NASA dementiert eigene UFO-Forschung - untersucht das Phänomen aber trotzdem irgendwie mit (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

NASA dementiert eigene UFO-Forschung – untersucht das Phänomen aber “indirekt” beim UFO-Forschungsprogramm des Pentagon mit (+ Videos)

Teilen:

Betreibt die NASA selber UFO-Forschung oder untersucht entsprechende Sichtungen und Meldungen? Nach der UFO-Anhörung im US-Kongress wollte das auch eine britische Zeitung von der NASA wissen. Und die US-Weltraumbehörde verneinte das auf Nachfragen. Aber irgendwie ist sie dann doch wieder in die offizielle UFO-Forschung der USA involviert. Und sei es nur als Zulieferer von entsprechenden UFO-Material und Satelliten-Daten. Aber auch angebliche UFO-Aufnahmen im Weltraum und Sichtungen von Astronauten sollen genauer untersucht werden. Behauptet zumindest eine “der US-Regierung nahestehende Quelle”.

Video: Ein 200 Millionen Jahre altes Metall-Artefakt - entdeckt in über 3000 Metern Tiefe? (Bilder: gemeinfrei & Fischinger-Online)

Video: Artefakt einer “anderen Menschheit”? Ein angeblich 200 Millionen Jahre altes Metall-Objekt aus 3 Kilometern Tiefe – was steckt dahinter?

Teilen:

Seit langer Zeit tauchen in aller Welt Funde auf, die angeblich “die Geschichte umschreiben”. Diese Objekte scheinen nicht in jene Zeit oder an den Ort zu gehören, wo man sie entdeckte, weshalb man sie oft “Out of Place Artifacts” nennt. Und von diesen gibt es inzwischen erstaunlich viele, von denen gerade in der Grenzwissenschaft oder in Kreisen alternativer Autoren einige immer wieder für Diskussionen und Spekulationen sorgen. Andere sind eher unbekannt. So der Fund eines eindeutig künstlichen Metall-Objektes, dass in über 3000 Metern gefunden worden sein soll. Die ganze Geschichte dahinter und was eine Metallanalyse ergab, erfahrt Ihr in diesem Mystery Files-Video.

Video: UFO-Anhörung in Washington: Diese UAP-Videos bekam der Kongress zu sehen! (Bilder: US-Navy & PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: UAP-Anhörung im US-Kongress: DAS sind die gezeigten (nicht viel aussagenden) UFO-Videos der Navy

Teilen:

Als am 17. Mai nach rund 50 Jahren wieder eine Anhörung zu UFOs (UAPs) vor dem US-Kongress stattfand, blickten viele UFO-Forscher aufmerksam nach Amerika. Teilweise war diese Anhörung öffentlich und dabei bekamen die Anwesenden auch zwei UFO-Videos zu sehen. Eines davon habe sich als Drohne herausgestellt, das andere wäre weiterhin ungeklärt, hieß es dazu. Diese Videos könnt Ihr hier auf Mystery Files inklusive einiger Standbilder und Vergrößerungen der “Objekte” nun sehen. Denn beeindruckt wird wohl niemand sein!

UFO-Sichtungen schon 1884: Die erstaunlichen Zeugenberichte des buddhistischen Meisters Hsu Yun aus China. (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFO-Sichtungen schon 1884: Die erstaunlichen Zeugenberichte des buddhistischen Meisters Hsu Yun aus China (+ Videos)

Teilen:

“Fliegende Untertassen” im Sinne des Kürzel UFO hatten im öffentlichen Bewusstsein fraglos 1947 ihre Geburtsstunde. Doch Sichtungen unbekannter Objekte am Himmel und anderswo gab es schon zu allen Zeiten. Hier suchen vor allem Forscher und Autoren auf dem Gebiet der Prä-Astronautik nach solchen “antiken UFOs” oder entsprechenden Berichten vor 1947. Und solche hat auch der 1959 verstorbenen und bis heute verehrte Buddhismus-Meisters Hsu Yun (Xu-Yun) in seinen Schriften überliefert. Er sah im Laufe der Jahre zahlreiche Himmelserscheinungen oder -Lichter, die bis in das Jahr 1884 zurückgehen und die er ehrfürchtig beobachten konnte. Was aber könnten diese UFOs gewesen sein? Es sind erstaunliche Beschreibungen, die sich bei genauer Betrachtung heute kaum mehr sicher erklären lassen!

Fliegende Scheibe über Costa Rica 1971 (Ausschnitt): Das beste UFO-Foto? (Bild: Instituto Geográfico Nacional de Costa Rica / uapmedia.uk)

Fliegende Scheibe über Costa Rica 1971: Das Problem mit UFO-Bildern und die spannenden Hintergründe des angeblich besten UFO-Foto aller Zeiten

Teilen:

Ein rund 50 Jahre altes UFO-Foto sorgt derzeit wieder für Schlagzeilen. Aufgenommen wurde es durch Zufall in Costa Rica 1971 aus einem Flugzeug heraus durch eine automatische Kamera. Jetzt wurde von einem Negativ dieser Aufnahme ein hochauflösender Scan angefertigt, der das Foto wieder in den Fokus des Interesses rückt. Und tatsächlich hebt sich dieses Bild von vielen anderen UFO-Fotos der Vergangenheit ab und hat eine überaus spannende Historie vorzuweisen. Dies betrifft den Umstand der Entstehung ebenso, wie die bisher erfolgten Untersuchungen und einen späteren Vorfall am Ort der Aufnahme, der kaum beachtet wurde. Denn UFO-Fotos sind und waren immer ein Problem, weshalb an dieser Stelle einmal genauer dahinter geschaut werden soll.

Wundersames Objekt am Himmel über Niedersachsen: Der fliegende "Kessel" von Ahlshausen (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Wundersames Objekt am Himmel über Niedersachsen: Der fliegende “Kessel” von Ahlshausen – eine frühe UFO-Sichtung? (+ Videos)

Teilen:

Auch wenn “klassische” UFOs erst seit Ende der 1940er Jahre in die Welt der Moderne kamen, gab es Sichtungen von unbekannten Dingen oder Flugobjekten zu allen Zeiten. Überliefert sind solche Berichte in alten Chroniken ebenso wie in mündlichen Überlieferungen. Und fast immer wird ihre Erscheinungsform oder Äußeres mit etwas verglichen, das die Zeugen aus ihrer Umwelt kannten. Nicht anders wie bei vielen UFO-Fällen heute. So auch in einer Sage aus Niedersachsen, in der ein Mann einen äußerst sonderbaren “fliegenden Kessel” am Himmel sah. Und der sich bei genauerer Betrachtung durchaus als klassische UFO-Sichtung deuten lässt.

"UFOs über Österreich" als Thema im österreichischen TV (Bilder: gemeinfrei & ORF / Bearbeitung: Fischinger-Online)

“UFOs über Österreich”: Unbekannte Flugobjekte und Außerirdische im österreichischen Mainstream – die Gratwanderung von UFOs im TV (+ Video)

Teilen:

Das Thema UAPs beziehungsweise UFOs ist bekanntlich seit einigen Jahren wieder aktuell. Auch für die internationale Medienlandschaft, seit die US-Regierung bestätigte, dass UFOs ein reales Phänomen sind. Und so kommen auch im deutschen Sprachraum immer mal wieder entsprechende Berichte in den Mainstream. So wie aktuell in Österreich beim Sender ORF, die in einer Sendung der Frage nach “UFOs über Österreich” nachgingen. Ein kleiner Ausflug in die Welt der UFO-Sendungen im Fernsehen zeigt die Gratwanderung bei solchen Themen.

Spektakuläres Video? Ein UFO umkreist ein Flugzeug - die Hintergründe und offene Fragen, die bleiben (Bild: Screenshot/YouTube)

UFO-Video: Umkreist hier ein UFO ein Flugzeug? Die Hintergründe und offene Fragen, die bleiben (+ Video)

Teilen:

Seit einigen Tagen macht in der UFO-Szene und der Boulevardpresse ein UFO-Video die Runde. Es zeigt, wie ein Unbekanntes Flugobjekt einen Flugzeugflügel fast schon zum umkreisen scheint. Aufgenommen scheinbar aus der Passagierkabine einer Passagiermaschine und vor vielen Jahren unbemerkt bei YouTube hochgeladen. Bis es jetzt, seit es durch die Medien geht und viel diskutiert wird. Das Video an sich ist offenbar kein Fake mit böser Absicht. Doch dahinter verbirgt sich eine spannende Story, die die Herkunft des Videos letztlich nicht erklärt. Zumindest vorerst.

"UFOs – Die Fakten": Harald Lesch trennt zur besten Sendezeit auf ZDF "Fakten und Fiktion und zeigt, was wir über UFOS und Außerirdische wissen" (Bild: ZDF)

“UFOs – Die Fakten”: Harald Lesch trennt zur besten Sendezeit im ZDF “Fakten und Fiktion und zeigt, was wir über UFOs und Außerirdische wissen”

Teilen:

Am 12. April um 20.15 Uhr nimmt sich das ZDF zur besten Sendezeit in einer Dokumentation den Themen Leben im All und UFOs an. Natürlich mit Professor Harald Lesch als bekanntes “Wissenschafts-Gesicht” des öffentlich-rechtlichen Fernsehen. In der  Sendung “UFOs – Die Fakten” sollen Phantasien und Phantastereien rund um diese Themen “getrennt” werden. “Was wir über UFOs und Außerirdische wissen” soll dem Zuschauern dadurch erläutert werden. Was wird uns im ZDF erwarten?

VIDEO: Geheimer UFO-Bericht des Pentagon öffentlich: Das steht (wieder) drin - und das (wieder) nicht (Bilder: gemeinfrei)

VIDEO: Geheimer UFO-Bericht des Pentagon öffentlich: Das steht (wieder) drin – und das (wieder) nicht

Teilen:

Als im Sommer 2021 in den USA die “UFO-Ausarbeitung des Pentagon” für den Kongress öffentlich erschien, wurde dieser im Vorfeld verständlicherweise mit Spannung erwartet. Nach der Veröffentlichung war schnell klar, dass es noch einen geheimen Zusatzbericht dazu gibt. Niemand konnte sagen, was in dieser UFO-Akte steht. Bis jetzt. Denn auch dieses Papier ist nun öffentlich geworden. Teilweise sehr zensiert und erneut fehlen wichtige Informationen. Alle wichtigen Fakten und was darin steht – und was nicht – erfahrt Ihr in diesem Video vom 23. März 2022.

Video: "Men in Black" (MiB): Sind die Männer in Schwarz Fakt oder Fiktion? (nicht die aus Hollywood) (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: “Men in Black” (MiB): Sind die Männer in Schwarz Fakt oder Fiktion? (nicht die aus Hollywood)

Teilen:

Die Traumfabrik Hollywood brachte 1997 den ersten Teil der Filmreihe “Men in Black” (MiB) in diese Kinos. Science-Fiction-Komödien, in denen Geheimagenten sich mit Aliens und UFO-Zeugen herumschlagen. Heute sind diese Filme längst Kult. Doch angeblich gibt es diese MiB seit Anbeginn des “modernen UFO-Zeitalters” tatsächlich. Hollywood nutze auch hier wieder ein reales Thema als Vorlage. Sind das alles nur Gerüchte oder Verwechselungen? Mehr dazu in diesem Mystery Files-Video vom 9. Oktober 2021.

Video von Oktober 2021: Die "Mystery Sphere" der Familie Betz - eine Metallkugel voller Rätsel oder nichts als Schrott? (Bilder: gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

VIDEO: Die “Mystery Sphere” der Familie Betz: Paranormale Phänomene und eine Metallkugel, die es angeblich in sich hatte

Teilen:

1974 fand eine Familie in Florida nach einem Buschfeuer mitten im Bandgebiet etwas Sonderbares: Eine Metallkugel, die scheinbar wundersame Eigenschaften hatte und das Haus der Familie in ein Spukhaus verwandelt haben soll. Der Fund wurde zu einem Presseereignis, das sogar den weltberühmten und legendären UFO-Forscher Dr. Allen Hynek interessierte. Eine äußerst wunderliche Geschichte, die nie wirklich aufgeklärt werden konnte. Trotz Jahre später bekannt gewordener Hinweise auf die Herkunft der Kugel.

Fakt oder Fake? Kam es bereits 1790 in Alencon nahe Paris zu einem UFO-Absturz samt Piloten? (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Fakt oder Fake? Kam es bereits 1790 in Alencon nahe Paris zu einem UFO-Absturz samt Piloten – einen französischen Roswell?

Teilen:

Der sogenannte “UFO-Absturz von Roswell” 1947 in den USA ist heute wohl jedem Kind durch Film und Fernsehen bekannt. Doch schon Ende des 18. Jahrhunderts soll unweit von Paris ein UFO-Crash erfolgt sein. Eine missglückte Landung eines kugelförmigen Objektes, dem ein seltsamer Insasse entstieg. Eine sehr bizarre aber auch spannende Story, bei der viele Fragen unbeantwortet bleiben, wie Ihr in diesem Mystery-Files-Video vom Oktober 2021 erfahrt.