Als am 17. Mai nach rund 50 Jahren wieder eine Anhörung zu UFOs (UAPs) vor dem US-Kongress stattfand, blickten viele UFO-Forscher aufmerksam nach Amerika. Teilweise war diese Anhörung öffentlich und dabei bekamen die Anwesenden auch zwei UFO-Videos zu sehen. Eines davon habe sich als Drohne herausgestellt, das andere wäre weiterhin ungeklärt, hieß es dazu. Diese Videos könnt Ihr hier auf Mystery Files inklusive einiger Standbilder und Vergrößerungen der „Objekte“ nun sehen. Denn beeindruckt wird wohl niemand sein!
Schlagwort: UFO-Videos
Das Thema UAPs beziehungsweise UFOs ist bekanntlich seit einigen Jahren wieder aktuell. Auch für die internationale Medienlandschaft, seit die US-Regierung bestätigte, dass UFOs ein reales Phänomen sind. Und so kommen auch im deutschen Sprachraum immer mal wieder entsprechende Berichte in den Mainstream. So wie aktuell in Österreich beim Sender ORF, die in einer Sendung der Frage nach „UFOs über Österreich“ nachgingen. Ein kleiner Ausflug in die Welt der UFO-Sendungen im Fernsehen zeigt die Gratwanderung bei solchen Themen.
Seit einigen Tagen macht in der UFO-Szene und der Boulevardpresse ein UFO-Video die Runde. Es zeigt, wie ein Unbekanntes Flugobjekt einen Flugzeugflügel fast schon zum umkreisen scheint. Aufgenommen scheinbar aus der Passagierkabine einer Passagiermaschine und vor vielen Jahren unbemerkt bei YouTube hochgeladen. Bis es jetzt, seit es durch die Medien geht und viel diskutiert wird. Das Video an sich ist offenbar kein Fake mit böser Absicht. Doch dahinter verbirgt sich eine spannende Story, die die Herkunft des Videos letztlich nicht erklärt. Zumindest vorerst.
Das Internet ist voll von Videos und Filmchen, die UFOs zeigen. Meist sieht man nur langweilige Lichtpunkte am schwarzen Himmel, die praktisch überhaupt keine wirkliche Interpretation zulassen. Hinzu kommen die gefälschten UFO-Videos. Einer der Gründe, warum solche einzelnen Videos auf Mystery Files fast nie thematisiert werden. Aber ein aktuelles UFO-Filmchen aus Großbritannien soll hier eine Ausnahme sein. Warum sehr Ihr hier.
Vor wenigen Wochen erschien der lange erwartete „UFO-Bericht des Pentagon“. Viele waren angesichts des mehr als dürftigen Umfangs des Berichtes enttäuscht und vermuten weit mehr geheime Informationen zum UFO-Phänomen, als die Öffentlichkeit erfährt. Ebenso weiteres Bild- und Video-Material, als jene UFO-Filme von US-Piloten, die inzwischen bekannt sind. Luis Elizondo als ehemaliger Leiter der Pentagon-UFO-Forschung gab jetzt genau diesen Vermutungen neue Nahrung. Er sprach von eindeutigen UFO-Videos, die er selber gesehen habe. Sie blieben bisher unter Verschluss. Was er noch über dieses geheime Material sagte, erfahrt Ihr hier.
Es gibt in der UFO-Forschung einige Personen, ohne die scheinbar keine TV-Sendung oder -Dokumentation zum Thema mehr auskommt. Eine davon ist unbestreitbar Luis Elizondo, der nicht nur die weltweit bekannten und bestätigten UFO-Videos der US-Navy an die Öffentlichkeit brachte. Er gab auch preis, dass das Pentagon eine Art geheimes UFO-Forschungsprojekt betrieb, in dem er involviert war. Das ist einige Jahre her – und seit dem habe man versucht ihn, seine ehemalige Arbeit im Verteidigungsministerium und seine Aussagen zum UFO-Thema zu diskreditieren. Jetzt wehrt er sich juristisch mit einer Beschwerde gegen die Diffamierung seiner Person von Seiten der offiziellen US-Behörden.
Wieder gab es ein „Leck“ bei der US-Navy. Zumindest wurde erneut ein UFO-Video veröffentlicht, dass ein unbekanntes Objekt zeigt, das 2019 von dem US-Kriegsschiff „USS Omaha“ aufgenommen wurde. Ein sehr kleines und langsames Objekt, dass vor der Küste von San Diego vor der US-Westküste über das Wasser flog und am Ende im Meer verschwand. Spurlos, wie betont wird. Ein klassisches USO, ein „Unidentifiziertes Unterwasser-Objekt“, wie Ihr hier lesen und sehen könnt.