Astronautengötter in den Alpen (Bilder: gemeinfrei & R. Habeck / Montage: Fischinger)

Kann DAS sein? Zeigen Felszeichnungen in den Alpen Astronautengötter? (Video)

Teilen:

Seit mehr als einem halben Jahrhundert werden uralte Felsbilder, sogenannte Petroglyphen, aus aller Welt als Raumfahrer der Antike oder Steinzeit interpretiert. Denn weltweit haben Menschen schon vor 10000 und mehr Jahren immer nicht nur Tiere, Spiralen, geometrische Strukturen oder Jagdszenen in Felswände geritzt. Immer wieder schufen sie auch Felszeichnungen von bizarren, kuriosen und zu Spekulationen anregenden menschlichen Wesen. Mutmaßlich Götter aus dem Universum – so die Prä-Astronautik oftmals. Und ein absoluter Klassiker davon befindet sich in den Alpen. Und ist dort nicht allein!

DAS sind Eure Top 10 der Mystery Files-Videos im Jahr 2022! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Das sind Eure Top 10 der meistgesehenen Videos auf Mystery Files 2022 – inklusive Statistiken und Euren Bewertungen

Teilen:

Statistiken, Views und „Rankings“ von YouTube-Videos können oft sehr interessant sein. Auch und vor allem zu Themen der Mystery Files. Obwohl einige YouTuber ein großes Geheimnis um ihre Statistiken und Bewertungen machen, präsentiere ich Euch hier die Top 10 der meistgesehenen YouTube-Videos auf Mystery Files im Gesamtjahr 2022. Inklusive einiger interner Statistiken und der „Daumen hoch“ und „Daumen runter“, die YouTube seit geraumer Zeit seinen Usern vorenthält.

"UFOs über Österreich" als Thema im österreichischen TV (Bilder: gemeinfrei & ORF / Bearbeitung: Fischinger-Online)

„UFOs über Österreich“: Unbekannte Flugobjekte und Außerirdische im österreichischen Mainstream – die Gratwanderung von UFOs im TV (+ Video)

Teilen:

Das Thema UAPs beziehungsweise UFOs ist bekanntlich seit einigen Jahren wieder aktuell. Auch für die internationale Medienlandschaft, seit die US-Regierung bestätigte, dass UFOs ein reales Phänomen sind. Und so kommen auch im deutschen Sprachraum immer mal wieder entsprechende Berichte in den Mainstream. So wie aktuell in Österreich beim Sender ORF, die in einer Sendung der Frage nach „UFOs über Österreich“ nachgingen. Ein kleiner Ausflug in die Welt der UFO-Sendungen im Fernsehen zeigt die Gratwanderung bei solchen Themen.

Die Top 5 der Mystery Files-Videos im 1. Quartal 2022! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Das sind die Top 5 der meistgesehenen Videos auf Mystery Files seit Anfang 2022 – inklusive Statistiken und Euren Bewertungen

Teilen:

Statistiken und „Rankings“ können oft sehr interessant sein. Auch und vor allem zu Themen der Mystery Files. Deshalb seht Ihr an dieser Stelle die Top 5 der meistgesehenen YouTube-Videos auf Mystery Files im 1. Quartal 2022. Inklusive einiger Statistiken und der „Daumen hoch“ und „Daumen runter“, die YouTube seit geraumer Zeit seinen Usern vorenthält.

Video: "Ägyptens verborgene Unterwelt" - Vortrag Reinhard Habeck (Bilder: R. Habeck/Archiv & Fischinger-Online)

Video: Unterirdische Geheimnisse der Pharaonen und der Cheops-Pyramide: „Ägyptens verborgene Unterwelten“ – Vortrag von Reinhard Habeck

Teilen:

Unterirdische von Menschen angelegt Bauten finden sich in vielen Teile der Welt. Auch das alte Reich Ägypten hat uns solche Mysterien hinterlassen, die sich beispielsweise unterhalb der Pyramide des Cheops befinden. Solche Tunnel, Kammern und Stollen sind es, die bis heute Rätsel aufgeben. Über diese geheimnisvollen „Anlagen, die es nicht geben dürfte“ berichtet der Mystery-Schriftsteller und -Forscher Reinhard Habeck auch in diesem Vortrag vom 30. Oktober 2021.

"Italo Disco - Erich von Däniken": Der Prä-Astronautik-Autor hat es in die elektronische Popmusik geschafft (Bilder: PixaBay/gemeinfrei & E. v. Däniken / Montage: Fischinger-Online)

„Italo Disco – Erich von Däniken“: Der Prä-Astronautik-Autor in elektronischer Popmusik: Über Satire und Hommagen zu Ancient Aliens (+ Video)

Teilen:

Erich von Däniken, die Prä-Astronautik und die neudeutschen Ancient Aliens spalten seit über einem halben Jahrhundert die Meinungen. Befürworter, Kritiker, Fans und Gegner geben sich zum Thema „Die Götter waren Astronauten“ regelrecht die Klinke in die Hand. Die einen sind begeistert – die anderen mehr als skeptisch. Doch Fans wie Skeptiker begegnen der Prä-Astronautik und deren bekanntesten Vertreter von Däniken hin und wieder auf recht ausgefallene Art und Weise. Hierbei reicht das Spektrum von Satire bis „musikalischen Anerkennungen“. Jüngst wieder geschehen in Form elektronischer Musik mit dem vielsagenden Titel „Erich von Däniken“, die Ihr hier zu hören bekommt. Weitere Beispiele lest Ihr in diesem Beitrag.

Die "Goldflieger der Ancient Aliens" aus Kolumbien: Was weiß und sagt Wikipedia eigentlich darüber? (Bilder: R. Habeck & Fischinger-Online)

Die „Goldflieger der Ancient Aliens“ aus Kolumbien: Was weiß und sagt Wikipedia eigentlich darüber – und warum? (+ Video)

Teilen:

Jeder an der Prä-Astronautik und an den Ideen der Astronautengötter Interessierte kennt die „Goldflieger aus Kolumbien“. Jene Goldobjekte, die aussehen wie Flugzeuge, und von dem ich ein Exemplar oder ein „Typ“ auch als Anhänger in meinen Videos bei YouTube trage. Vor allem ist es als Zeichen oder Logo der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) bekannt. Auch im Logo von Fischinger-Online ist es zu finden. Doch was hat es „offiziell“ und in der Prä-Astronautik mit diesen „Goldfliegern“ auf sich, die seit vielen Jahrzehnten in der Grenzwissenschaft bekannt sind? Und was schreibt Wikipedia als das Online-Lexikon schlechthin eigentlich über diese zum Teil fast 2.000 Jahre alten Fundstücke aus Südamerika?

"Galaktische Horizonte: Die Suche nach den Ancient Aliens": Neuer Sammelband zur Prä-Astronautik erschienen! (Bilder: LAF / KOPP-Verlag / NASA / Montage: Fischinger-Online)

„Galaktische Horizonte: Die Suche nach den Ancient Aliens“: Neuer Sammelband von Erich von Däniken zur Prä-Astronautik

Teilen:

„Galaktische Horizonte„, so der Titel des neuen Buches, das von Erich von Däniken in Kürze als Anthologie herausgegeben wird. Kein …

Weiterlesen …