Die Netflix-Serie "Ancient Apocalypse" von Graham Hancock sorgt international für viel Kritik und Ärger unter Archäologen (Bilder: Netflix / Montage: Fischinger)

Nichts als Ärger: Netflix-Serie “Ancient Apocalypse” von Graham Hancock und ein offener Brief erboster Archäologen (+ Videos)

Teilen:

Die Netflix-Serie “Ancient Apocalypse” von Graham Hancock sorgt seit November international für viel Kritik und Ärger unter etablierten Archäologen. Ein regelrechten Sturm der Entrüstung mit zahlreichen Vorwürfen gegen Hancock verbreiten dazu Presseberichte und Stellungnahmen von Archäologen. Sogar ein offener Brief an Netflix einer entsprechenden archäologischen Vereinigung in den USA überschüttet die Verantwortlichen mit heftiger Kritik und Rassismus-Vorwürfen. Fans sehen all dies als Beleg, dass der bekannte Autor Recht zu haben scheint mit seiner These, dass es eine vergesse Hochkultur in der Eiszeit gab. Was steckt hinter diesem “Shitstorm der etablierten Archäologie”? Und was wirft der offene Brief – den Ihr in deutscher Übersetzung ebenso hier findet – Netflix und der Hancock-Serie vor?

"Löwenzahn" Classics von 1998: "Peter sucht die grünen Männchen" (Bilder: ZDF & envato Montage: Fischinger)

“Löwenzahn” Classics von 1984 und 1998: Peter Lustig sucht als Alien-Jäger “grüne Männchen” und fälscht UFO-Fotos (+ Videos)

Teilen:

Im März 1981 startete die deutsche Kinder-Wissenschaftssendung “Löwenzahn” mit dem Moderator Peter Lustig. Eine Weiterentwicklung der Sendung “Pusteblume”, die bereits ab 1979 auf dem Sender ZDF lief. Bis heute hat die Sendung um den 2016 verstorbenen Moderator Lustig ihre Fans. Auch wenn Lustig bereits 2006 seinen Bauwagen an seinen Nachfolger “Fritz Fuchs” (Guido Hammesfahr) übergab, so laufen die alten Folgen bis heute als “Löwenzahn Classics” im Fernsehen. Eine Folge aber scheint “untergegangen” zu sein: In dieser macht Peter Lustig Jagd auf UFOs und sucht die “grünen Männchen”. Also die Außerirdischen. Ein Klassiker, vor allem für die “alten Fans”, der hier mehr oder weniger off topic vorgestellt werden soll. Ebenso ein zweiter Klassiker von 1984, der sich konkret auch mit UFOs beschäftigt.

Unterwasser-UFOs (USOs) gab es schon vor Jahrhunderten - erklären lassen sich heute die wenigsten Sichtungen! (Bilder: gemeinfrei / Montage. Fischinger-Online)

Das Rätsel der Unterwasser-UFOs (USOs): Es gab es schon vor Jahrhunderten – ein Streifzug durch die Geschichte eines Phänomens (+ Video)

Teilen:

UFOs als “Fliegende Untertassen” sind in diesem Monat im öffentlichen Bewusstsein 75 Jahre alt geworden. Und seit dem rätseln viele Menschen über die wahre Natur und  Herkunft dieser unbekannten Flugobjekte am Himmel. Doch es gibt solche Phänomene nicht nur am Himmel. Auch in den Meeren und Ozeanen der Welt wurden und werden immer wieder rätselhafte Erscheinungen und Objekte gesehen. Sie werden USOs (“Unidentified Submerged Object”) bezeichnet und ebenfalls seit Jahrhunderten gesehen. Es waren kuriose Begegnungen mit dem Unbekannten, die von Schiffsmannschaften schon vor 200 und mehr Jahren beobachtet wurden.

"UFOs über Österreich" als Thema im österreichischen TV (Bilder: gemeinfrei & ORF / Bearbeitung: Fischinger-Online)

“UFOs über Österreich”: Unbekannte Flugobjekte und Außerirdische im österreichischen Mainstream – die Gratwanderung von UFOs im TV (+ Video)

Teilen:

Das Thema UAPs beziehungsweise UFOs ist bekanntlich seit einigen Jahren wieder aktuell. Auch für die internationale Medienlandschaft, seit die US-Regierung bestätigte, dass UFOs ein reales Phänomen sind. Und so kommen auch im deutschen Sprachraum immer mal wieder entsprechende Berichte in den Mainstream. So wie aktuell in Österreich beim Sender ORF, die in einer Sendung der Frage nach “UFOs über Österreich” nachgingen. Ein kleiner Ausflug in die Welt der UFO-Sendungen im Fernsehen zeigt die Gratwanderung bei solchen Themen.

Video vom 7. Juni 2021: Schon 1880 wurden im Persischen Golf zwei riesige USOs mit bis zu 600 Metern Durchmesser gesehen! (Bild: sohu.com)

VIDEO: Sie waren 500 bis 600 Meter groß! Zwei gigantische, radförmige USOs wurden schon 1880 im Persischen Golf gesichtet

Teilen:

USOs sind eine Art Gegenstück zu den “modernen” UFOs oder UAPs. Doch USO steht hierbei für “Unidentifiziertes Unterwasser-Objekts” – also ein unbekanntes Etwas im oder unter dem Wasser. Und wie die UFOs am Himmel sind auch USOs in den Meeren kein neues Phänomen. Bereits 1880 wurden im Persischen Golf zwei riesige Unterwasser-UFOs mit bis zu 600 Metern Durchmesser von Bord eines Schiffes gesehen. Es waren gewaltige, leuchtende und rotierende Objekte in Form von Rädern. Und schon damals wurden die Zeugen von Skeptikern in der Presse deshalb hart angegriffen, wie Ihr es in diesem Mystery Files-Video vom Juni 2021 erfahrt.

"UFOs und Aliens": Unerklärliche Himmelsphänomene im Mainstream auf Bayern 2 (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

“UFOs und Aliens”: Unerklärliche Himmelsphänomene im Mainstream auf “Bayern 2” (+ Videos)

Teilen:

UFOs sind seit den UFO-Videos der US-Navy und die folgenden Entwicklungen international im Mainstream Thema. Mal mehr oder weniger schleppend wird auch in Deutschland über das Thema der UAPs immer mal wieder berichtet. Selbst von den GEZ-Medien, den öffentlich-rechtlichen Radio- und TV-Sendern. So wie im Radio “Bayern 2” am 16. Dezember. Dort räumte man dem UFO-Thema sogar rund 25 Minuten Sendezeit ein. Was wurde gesagt?

UFOs: US-Geheimdienst-Chefin will Außerirdische hinter UAPs nicht ausschließen (wie auch?) (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFOs: US-Geheimdienst-Chefin will Außerirdische hinter UAPs nicht ausschließen – wie auch? (+ Videos)

Teilen:

Und wieder macht das Thema UFOs bzw. UAPs in hohen Kreisen der US-Regierung die Runde. Diesmal äußerte sich US-Geheimdienst-Chefin Avril Haines bei einem Meeting dazu, bei dem es unter andere um Frage nach unserer Zukunft im Universum und Leben im All ging. Was sie sagte und was das für ein Meeting war, erfahrt Ihr hier.

VIDEO: Atom-U-Boot der USA kollidierte mit Unterwasser-UFO (USO) (Bilder gemeinfrei / Montage Fischinger-Online)

VIDEO: Atom-U-Boot der USA kollidierte mit unbekannten Unterwasser-Objekt (USO) – und fast keinen interessiert es!

Teilen:

Am 2. Oktober kam es zu einem Zwischenfall im Westen des Pazifik: Das Atom-U-Boot “USS Connecticut” kollidierte im Indopazifik mit einem unbekannten Objekt, so die US-Navy in einer Mitteilung. Ein Vorfall, der den Medien kaum eine Meldung wert war. Obwohl es sich um ein Atom-U-Boot der USA handelt und sich die Kollision im politisch brisanten Südchinesischen Meer ereignete. Was war dieses USO, wieso sah man es nicht?

Universität Würzburg: UFO-Forschung für Deutschland? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Universität Würzburg: Wissenschaftliche UFO-Forschung für Deutschland – UFOs “frei von Vorurteilen und Stigmatisierungen”? (+ Video)

Teilen:

Wie in einem YouTube-Video auf Mystery Files berichtet, fand Mitte August 2021 ein Workshop der “Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt” (DGLR) zum Fachbereich “Extraterrestrik”statt. Unter anderem ging es bei diesem Workshop unter Leitung von Prof. Dr. Hakan Kayal von der Universität Würzburg auch um die wissenschaftliche Erforschung des Phänomens der Unbekannten Luft-Phänomene. Also um UFOs (UAPs). Jetzt haben auch die Mainstreammedien diesen Workshop aufgriffen und darüber berichtet. Wie genau, das erfahrt Ihr in diesem neuen “Mystery-Review”.

VIDEO: UFO-Forschung in Japan udn die dortige Eröffnung eines "UFO-Forschungszentrums" in Fukushima (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFO-Forschung in Japan und die dortige Eröffnung eines “UFO-Forschungszentrum” in Fukushima +++ Video +++

Teilen:

Währen die ganze (UFO-)Welt auf die USA schaut und den “UFO-Bericht des Pentagon” diskutiert und “kommentiert”, kam das Thema auch im fernen Japan wieder auf. Angefangen auf einer Pressekonferenz. Doch auch ein “UFO-Forschungszentrum” wurde jetzt dort eröffnet, mit dem die Betreiber Großes vorhaben. Was im “Land der aufgehenden Sonne” in Sachen UFOs aktuell und in den Jahren davor los war, erfahrt Ihr in diesem Video.

UFO-Bericht des Pentagon: Erklärung des Pentagon-Pressesprechers und eine Schwemme an Fake-News in den deutschen Medien (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFO-Bericht des Pentagon: Erklärung des Pentagon-Pressesprechers und die Fake-News-Schwemme in den deutschen Medien (+ Videos)

Teilen:

Am 25. Juni veröffentlichte die USA ihren “UFO-Bericht des Pentagon”, über den inzwischen immer mehr deutsche Medien berichten. Und wie in einem Blog-Artikel bereits kurz angemerkt, verbreiten dabei “etablierte Medien” ebenso Fake-News, wie die Boulevardmedien. Grund genug hier nochmals hinzuschauen. Ebenso auf das, was der Pressesprecher des Pentagon zu diesem UAP-Bericht sagte, auf den sich teilweise bei den Falschmeldungen berufen wird.

Das UFO-Papier des Pentagon: Von, Spekulationen, Enttäuschungen und Tatachsen (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Das UFO-Papier des Pentagon: Von Spekulationen, Enttäuschungen, Tatachsen und Fake-News in den Mainstreammedien (+ Videos)

Teilen:

Es ist kaum einen halben Tag her, da wurde dem US-Kongress ein offizieller “UFO-Bericht des Pentagon” vorlegt, über den ich kurz darauf in einem YouTube-Video bereits berichtete. Auf dieses Papier hatten Interessierte und UFO-Forscher und -Skeptiker Monate gewartet. Um so größer die Enttäuschung bei einigen von ihnen. Aber dafür gibt es eigentlich überhaupt keinen Grund. Sogar die etablierten Medien verbreiten gerade Fake-News und schreiben wohl gegenseitig voneinander ab. Warum das so ist, und weshalb schon im Vorfeld dazu Fakten und Vermutungen verdreht wurden, erfahrt Ihr hier.

VIDEO: Jagd nach UFOs - Globale Luftraumüberwachung gefordert (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFOs und UAPs: Ein Astrobiologe wünscht eine globale, vollständige Luftraumüberwachung, um das Phänomen zu erforschen +++ Video +++

Teilen:

Scheinbar redet wieder alle Welt über das Phänomen der Unbekannten Flugobjekte. Nicht nur die UFO-Interessierten, sondern auch die deutschen Mainstreammedien, nachdem sie durch eine UFO-Aussage von Ex-Präsident Barak Obama aus ihrem Dornröschenschlaf erwachten. Und doch werden dabei fast immer die gleichen Aussagen zitiert. Nur eine ging wohl unter: Ein Astrophysiker wünscht sich eine globale und vollständige Luftraumüberwachung der Erde auf der Jagd nach UFOs bzw. UAPs!