In der UFO-Forschung kommt immer wieder die Frage auf, ob es Spuren von Außerirdischen auf dem Mond gibt. Eine Frage, die sich auch etablierte Wissenschaftler längst stellen und sogar eine Suche danach fordern. Glauben wir allerdings alten Überlieferungen aus China, dann gab es dort „himmlische Wesen“ und sogar außerirdische Bauwerke. Selbst Teile des Raumfahrtprogramms des modernen China sind nach diesen benannt und sogar „Apollo 11“ der NASA sollte – mit einem Augenzwinkern – bei der ersten Mondlandung nach ihnen Ausschau halten. Kuriose Zusammenhänge, wie in diesem Mystery Files-Video zu sehen.
Schlagwort: Mondlandung
Die NASA, Science-Fiction-Fans und Raumfahrt-Enthusiasten wollen bekanntlich hoch hinaus. Vor allem aber wollen sie weit hinaus in den Weltraum. Eine Studie beschreibt nun, wie sich mit fortlaufender Entwicklung der Technologie auch die Ziele der Raumfahrt bereits immer weiter in die Ferne verschoben. Und rechnet auf dieser Grundlage die Ziele der Zukunft aus. Demnach wären in knapp 230 Jahren schon Menschen in anderen Sonnensystemen. Eine spannende Studie, die gleichzeitig einen großen Schönheitsfehler hat.
Vor wenigen Jahren gab die USA bekannt, dass sie mit dem Weltraumprogramm „Artemis“ der NASA schon bald Menschen auf den Mond schicken werden. doch jetzt gab die US-Raumfahrtbehörde bekannt, dass sich die geplante Mondlandung voraussichtlich um einige Jahre verschieben werde. Grund sind technische Probleme.
Im Jahre 1902(!) erschien ein Science-Fiction-Film mit dem Titel „Reise zum Mond“, der ohne Übertreibung Kult pur ist. Und erst 100 Jahre später entdeckte man zufällig eine von Hand kolorierte Version, die Ihr ab sofort auf dem YouTube-Kanal von Mystery Files als Off topic seht – sehen müsst! Damals war der Stummfilm, den ich für Euch vertont habe, eine Sensation. Träume von Aliens und Landungen auf dem Mond vor rund 120 Jahren, die heute eher entzücken. Am Ende des Filmes findet Ihr dazu noch ein kleines „Spezial“.
Es ist der Traum vieler Weltraumbegeisteter: Die Landung der ersten Menschen auf dem Planeten Mars! Davon träumen nicht nur Science-Fiction-Fans seit vielen Jahrzehnten, sondern zum Beispiel auch Ingenieure und Wissenschaftler der NASA seit langem. So wie der deutsche Pionier Jesco von Puttkamer, der schon unter Wernher von Braun für die NASA arbeitete. In dieser Folge der Grenzwissenschaft Classcic Videos aus dem Jahr 1997 schildert er umfangreich diese Träume und konkreten Pläne.
Die NASA bzw. die USA haben bekanntlich in den kommenden Jahren großes vor: Sie wollen wieder zum Mond. Nicht mit unbemannten Sonden, wie es beispielsweise China jüngst vormachte. Ziel sind bemannte Missionen im Rahmen des Programme “Artemis”. Doch jetzt musste sie einen Rückschlag einstecken, der die gesamten Pläne verzögern könnte.
Raumfahrt kostet Geld. Sehr viel Geld. Und besonders die bemannte Raumfahrt verschlingt Unsummen, was seit jeher von den Kritikern angemahnt wird. Trotzdem gibt es viele ehrgeizige Pläne für die Zukunft der bekannten Raumfahrt. Die Landung von Menschen auf dem Mond und auch auf dem Mars stehen dabei hoch im Kurs. US-Präsident Donald Trump gab unlängst bekannt, dass die USA und NASA wieder auf dem Mond landen sollen oder wollen. Nach den überaus optimistischen Plänen sogar schon in wenigen Jahren. Die NASA hat jetzt der US-Regierung vorgerechnet, wie viel Geld sie für eine Rückkehr zum Mond zusätzlich benötigt. Und das ist nicht wenig – auf den ersten Blick.
Für die einen ist er ein Held – für die anderen ein Verräter: Edward Snowden. Als ehemalige Mitarbeiter von CIA und NSA wurde er 2013 zum Whistleblower, als er das gewaltige Ausmaß der Überwachungs- und Abhörprogramme der USA an die Öffentlichkeit brachte. Seit dem ist er nicht nur auf der Flucht vor den US-Behörden, sondern seit dem wird auch sehr spekuliert, ob Snowden vielleicht auch Geheiminformationen zu UFOs und Aliens einsehen konnten. Jetzt hat er sich auch dazu (und zu anderen „Verschwörungstheorien“) erstmals konkret in der Öffentlichkeit geäußert. Was er genau dazu sagte, erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.
Vor einiger Zeit tauchte auf der bekannten Enthüllungsplattform WikiLeaks ein Dokument bzw. Datensatz auf, in dem Erstaunliches behauptet wird. Demnach habe die Sowjetunion 1979 eine Mond-Basis der USA zerstört! Eine Aussage, die allem widerspricht, was man aus der offiziellen Raumfahrtgeschichte kennt. Doch diese WikiLeaks-Veröffentlichung wirft weit mehr Fragen auf, als die beantwortet. Vor allem aufgrund des nicht vorhandenen Inhalt der fragwürdigen Veröffentlichung. Ein bisher nicht beachtetes zweites und thematisch identisches Dokument trägt auch nicht zu Klärung bei. Wie soll man diese „Enthüllung“ sowie die von einigen Autoren zusätzlich angeführten Dokumente bewerten? Diesen und anderen Fragen wird in diesem Artikel einmal genau nachgegangen.