Sphinx von Gizeh: 101 bizarre, kuriose, seltene, spannende und erstaunliche Bilder (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Sphinx von Gizeh: 101 bizarre, kuriose, seltene, spannende und erstaunliche Bilder (Video)

Teilen:

Die (der) Große Sphinx von Gizeh in Ägypten ist neben den Pyramiden fraglos eines der berühmtesten Monumente der Welt. Eine legendäre Statue aus Mensch und Löwe von gewaltiger Größe und Erhabenheit. Ein „Sinnbild aller Mysterien“, dass bis auf den heutigen Tag sehr viel Rätsel aufgibt. Und obwohl „jeder“ weiß, wie diese mächtige Figur aussieht – war das nicht immer so, wie Ihr in diesem Mystery Files-Video seht.

Unfassbar! Die verschwundene Pyramide von Nizza - sie wurde abgerissen (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Unfassbar: Pyramide in Nizza einfach abgerissen! Archäologische Kuriositäten in Frankreich (Video)

Teilen:

Denkt man die Pyramiden, denkt man als erstes an Ägypten. Dem magischen „Land der Pyramiden“ am Nil. Doch pyramidenartige Bauwerke haben nicht nur die Pharaonen vor Jahrtausenden gebaut, sondern weltweit finden sich derartige Monumente. Bauwerke, Stufenplattformen, die man landläufig (und nicht selten mit viel Fantasie!) als „Pyramiden“ bezeichnet. Und die versunkene Kulturen von Peru über Mexiko und China bis in den Pazifikraum errichteten. So auch in Europa, hier speziell in Frankreich. Und dort kam es schon vor Jahrzehnten eher unbemerkt zu einem regelrechten „Pyramiden-Skandal“!

Der Sayhuite-Monolith:Ein echtes Inka-Mysterium in Peru! (Bilder: Google Street View & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Niemand kennt den Sinn! Der Sayhuite-Monolith in Peru: Bizarres Mysterium der Inka (Video)

Teilen:

Viele archäologische Mysterien und Rätsel aus den Anden von Südamerika sind heute auch im Westen weithin bekannt. Vor allem aus Peru. Zum Beispiel die Ruinen von Sacsyhuamán bei Cusco und natürlich die Geoglyphen von Nazca. Jedoch gibt es dort auch „kleine Rätsel“, die kaum jemand kennt. Die dennoch nicht minder spannend sind. So wie ein unglaublicher Monolith in Peru, dessen Bearbeitungen sich niemand wirklich erklären kann!

Die "Enthüllung-Sensation" zur Bibel 2007: Vom Jesus-Grab und einem "Beweis der Auferstehung" (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

Gesucht: „Enthüllung-Sensation“ zur Bibel – Vom Jesus-Grab und einem „Beweis der Auferstehung“ (Video)

Teilen:

Am Karfreitag 2007 sorgte eine Doku für Spekulationen, Skandale und angeblich sensationellen Enthüllungen zu Jesus: Nahe Jerusalem sei das echte Jesus-Grab gefunden worden sein, hieß es. Ein Familiengrab, das 1980 bei Bauarbeiten ans Licht kam. Und darin wäre Jesus und seine Familie inklusive Ehefrau und Sohn beerdigt worden. Ein Aufschrei unter Bibelforschern und vor allem gläubige Christen war die Folge. Denn Jesus sein Grab sei in der Grabeskirche in Jerusalem. Dort sei er auferstanden und schon kurz danach (Ostersonntag) habe er sich wundersamerweise nach der Auferstehung 2 Jüngern gezeigt. Zwei Jesus-Storys, die nicht nur viele Fragen und Probleme aufwerfen!

90 Jahre Erich von Däniken - plus: Das "Himmelsspektakel von Nürnberg" 1561 und die Kritiker, Ein Mystery Files Spezial (Video)

90 Jahre Erich von Däniken – plus: Das „Himmelsspektakel von Nürnberg“ 1561 und die Kritiker! Ein Mystery Files Spezial (Video)

Teilen:

Unglaublich: Der Bestsellerautor und „Vater der Prä-Astronautik“ und „Ancient Aliens“, Erich von Däniken, wird 90 Jahre alt. Gratulation, dem am 14. April 1935 geborenen emsigen Götter-Jäger! Ohne Frage haben seine Bücher, Ideen und Spekulationen über Astronauten und Raumfahrt im Altertum ab 1968 zahllose Menschen inspiriert. Auf die eine oder andere Art und Weise. Grund genug in diesem Mystery Files-Spezial einmal Erich einmal zu gratulieren, die Anfänge Revue passieren zu lassen und etwas aus dem Nähkästchen des Phantastischen zu plaudern. Doch nicht nur das! Denn Jahrhunderte zuvor – 1561 – kam es ebenfalls an einem 14. April zu einem weithin bekannten, mysteriösen Phänomen am Himmel. Bekannt als „Nürnberger Himmelsspektakel“.

Stehen mitten in Deutschland (unerkannte) Pyramiden? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Pyramiden mitten in Deutschland? Was ist dran am „Planet der Pyramiden“? (Video)

Teilen:

Die Erde ist ein „Planet der Pyramiden“. So sagte es schon im August 1999 eine Folge der Sendereihe „Terra X“. Großzügig gesehen und gedeutet ist das durchaus auch richtig. Doch gibt es auch in Deutschland Pyramiden, die im Schwabenland nördlich der Stadt Göppingen vor den Augen der Welt stehen – aber bisher eben nicht als solche erkannt wurden? Sehen wir Pyramiden in Deutschland vor lauter Bäumen nur nicht? Oder sind das nur Sensationsmeldungen, die vor vielen Jahren quasi lediglich aufgebauscht und hochgekocht wurden?! Ja und nein!

Die "Handtaschen der Götter", Könige und Mächtigen: sie sorgen seit Jahrzehnten für Spekulationen!

Handtaschen der Götter, Mächtigen, „Anunnaki“ und Eingeweihten: Es ist weit komplizierter! (Video)

Teilen:

Seit Jahren rätseln Mystery-Interessierte und vor allem auch „Prä-Astronautiker“ über eine scheinbar überaus bizarre Tatsache. Warum tragen vermeintlich Götter auf alten Abbildungen aus Mesopotamien seltsame „Handtaschen“ in den Händen? Und warum findet man angeblich solche „Handtaschen der Götter“ in aller Welt? Sind es sogar die legendären Anunnaki – antike Astronauten aus dem All – die in diesen Taschen moderne Technologie oder ähnliches transportieren? Hier vermischen sich allzu oft Fakten mit Spekulationen und Unwissen. Und dennoch ist es ein ungelöster und spannender Mystery File!

Fast 7000 Jahre alt: Archäologen in Polen sind begeistert über den Fund einer Ringwallanlage (Bilder: Google Earth & L. Czerniak / Montage: Fischinger)

Fast 7000 Jahre alt! Archäologen in Polen begeistert von Heiligtum aus der Steinzeit (Video)

Teilen:

Unweit des polnischen Nowe Objezierze im Westen des Landes machte ein Forscherteam unter Leitung von Dr. Lech Czerniak (Universität Danzig) eine mehr als spannende Entdeckung. Im Erdreich fanden sie eine riesige Ringwallanlage aus der Steinzeit, die um 4800 vor Christus erbaut wurde. Größer und komplexer als das bekannte „Sonnenobservatorium von Goseck in Deutschland. Doch der Fund gibt den Forschern bisher zahlreiche Rätsel auf.

Sensation in Peru: Tunnelnetz einer mythischen Unterwelt bei Sacsayhuamán (Cuzco) gefunden! (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

Sensation in Peru! Verborgenes Tunnel-System einer „mythischen Unterwelt“ der Inka nachgewiesen (Video)

Teilen:

Peru, die Andenregion und eigentlich ganz Südamerika verbergen noch immer zahllose Geheimnisse, Mysterien, unentdeckte Monumente und ganze Städte sowie Rätsel der Archäologie. Vor allem in Peru geht vieles auf das Volk der Inka zurück, die im 16. und 17. Jahrhundert von den spanischen Eroberern vernichtet und ausgeplündert wurden. Jetzt haben Archäologen unter ihrer einstigen Hauptstadt Cuzco sowie den Ruinen des nahen Sacsayhuamán spektakuläre Entdeckungen gemacht: Ein geheimes, unterirdisches Tunnelnetz!