Video: Sensationelle Funde im Irak! 5000 Jahre alter Tempel und Palast der mythischen Sumerer entdeckt (Bilder: "The Girsu Project“/British Museum & envato / Montage: Fischinger)

Video: Sensationelle Funde im Irak! 5000 Jahre alter Tempel und Palast der mythischen Sumerer entdeckt

Teilen:

Archäologen haben im heutigen Irak, dem einstigen Mesopotamien, einen seit rund 5000 Jahren versunkenen Palast und Tempel der Sumerer entdeckt. Reste der einstigen Hauptstadt und Metropole Girsu des längst versunkenen Reiches von Lagasch. Und überraschenderweise fanden die Forscher bei der Durchsicht von Abraumhalden frühere Ausgrabungen hunderte achtlos weggeworfener Tontafeln mit Keilschrifttexten!

Video: 10 Jahre vor Nibiru und den Anunnaki: Abbildungen der Prä-Astronautik und messen mit zweierlei Maß (Bilder: gemeinfrei / Archiv E. v. Däniken / Montage: Fischinger)

Video: Jahre VOR Nibiru, den Göttern aus dem All und den Anunnaki: Die Prä-Astronautik und messen mit zweierlei Maß!

Teilen:

Eine 4500 Jahre alte Darstellung in Ton aus dem Irak soll unsere Sonnensystem korrekt zeigen. Mit der Sonne im Zentrum – und einem angeblich intelligent bewohnten weiteren Planeten. Das verbreitete ab den 1976 der Autor Zecharia Sitchin. Heute ist diese Abbildung auf einem Rollsiegel weithin bekannt. Allerdings war er nicht der erste, der diese Abbildung als Sonnensystem deutete. Ein “Mainstsream-Astronom” tat dies bereits zehn Jahre vor ihn. Und, wie Ihr in diesem YouTube-Video erfahrt, der Astronom nahm bereits Jahre vor der eigentlichen Prä-Astronautik gewisse Mythen, Themen und Bilder dieser Thematik vorweg. (Neuschnitt & ReUpload) 

Video: Die versunkene Stadt Ur und wie Gott und seine Engel den Vater von Abraham töteten! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Die versunkene Stadt Ur und wie Gott und seine Engel den Vater von Abraham töteten!

Teilen:

Abraham ist eine der bekanntesten Figuren der Bibel. Ein Stammvater, der einst auf Befehl Gottes seine Heimatstadt Ur mit seinem Vater und seiner Familie verließ. So wurde er zum „Stammvater vieler Völker“. Nach der Erzählung im Alten Testament eine schöne und friedliche Geschichte. Allerdings auch nur dort! Denn andere Schriften erzählen eine ganz andere und widersprüchliche Version der Ereignisse. Eine unheimliche und vor allem tödliche Geschichte, wie Ihr es in diesem Video erfahrt.

Video: Mythisches Dilmun - 8500 Jahre alte "Spuren des Garten Eden" im Persischen Golf entdeckt (Bilder gemeinfrei & Department of Culture and Tourism Abu Dhabi / Montage: Fischinger-Online)

Video: Dilmun, das biblische Paradies? 8500 Jahre alte “Ruinen des Garten Eden” am Persischen Golf entdeckt

Teilen:

Einst lag am Persischen Golf eine blühende Landschaft und eine Kultur, die vor tausenden von Jahren versank. Hiervon blieb nicht viel mehr als Überlieferungen, die von dem “Land der Seligen” Dilmun sprechen. Viele Forscher halten dies für die mythologische Vorlage des Garten Eden der Bibel, dem Paradies. Und genau hier machten Archäologen der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) eine “bahnbrechende Entdeckung”.

Rätselhafte Figur: Kannten die Sumerer vor fast 5000 Jahren Tiere, die damals eigentlich schon längst ausgestorben waren? (Bilder: E. H. Colbert)

Rätselhafte Figur: Kannten die Sumerer vor fast 5000 Jahren Tiere, die damals eigentlich schon längst ausgestorben waren?

Teilen:

Jene Forscher, die sich mit der Kryptozoologie befassen, suchen nicht nur heute nach Tieren, die als ausgestorben oder unbekannt gelten. Sie verweise auch immer wieder auf Tierdarstellungen der Vergangenheit, die an ausgestorbene Tiere erinnern. Hierzu gehört eine fast 5000 Jahre alte Bronze-Figur der Sumerer, die vor rund 100 Jahren in den Ruinen der Stadt Kish in Mesopotamien entdeckt wurde. Vergleiche zeigen, dass das dargestellte Tier starke Parallelen zu einer Gattung zeigt, die eigentlich tausende Jahre zuvor schon ausstarb. Wie kann das sein? Oder wurde hier nur ein normaler Hirsch mit Phantasie vermischt?

VIDEO: Die Stadt Trier und ein unglaublicher Mythos: Angeblich wurde die Stadt schon vor über 4.000 Jahren von Assyrern gegründet! (Bild: PixaBay/gemeinfrei)

Die Stadt Trier und ein unglaublicher Mythos: Angeblich wurde die Stadt schon vor über 4.000 Jahren von Assyrern gegründet! +++ Video +++

Teilen:

Wie viele Orte und Städte in Deutschland geht auch die Gründung der Stadt Trier an der Mosel auf die Römer zurück. Ihre Spuren sind noch heute an vielen Plätzen in Trier zu finden. Doch eine Legende über diese Stadt besagt etwas vollkommen anderes. Demnach habe ein geflohener König aus Assyrien in Mesopotamien Trier bereits rund 2.000 vor der Ankunft der Römer gegründet! Eine unglaubliche und spannende Legende, wie Ihr in diesem Video erfahrt.

VIDEO: Die versunkene Stadt Ur und wie Gott den Vater von Abraham tötete! (Bild: gemeinfrei / Bearbeitung/Montage: Fischinger-Online)

Die versunkene Stadt Ur und wie Gott den Vater von Abraham tötete: Was nicht in der Bibel steht +++ Video +++

Teilen:

Abraham ist eine der bekanntesten Figuren der Bibel. Ein Stammvater, der einst auf Befehl Gottes seine Heimatstadt Ur mit seinem Vater und seiner Familie verließ und so zum “Stammvater vieler Völker” wurde. Nach der Erzählung im Alten Testament eine schöne und friedliche Geschichte. Doch nur da, denn andere Schriften erzählen eine ganz andere und widersprüchliche Version der Ereignisse, wie Ihr es in diesem Video auf YouTube erfahrt.

VIDEO: Das "Sumerische Rollsiegel mit Nibiru" und Mythen & Darstellungen der Prä-Astronautik: 10 Jahre vor Zecharia Sitchin und Erich von Däniken bereits Thema (Bild: Fischinger-Online/Archiv)

Das “Sumerische Rollsiegel mit Nibiru” und Mythen & Darstellungen der Prä-Astronautik: 10 Jahre vor Zecharia Sitchin und Erich von Däniken bereits Thema +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Dieses Jahr ist ein Jubiläumsjahr: Vor genau 40 Jahren erschien das Buch „Der 12. Planet“ von dem Wirtschaftsjournalisten Zecharia Sitchin in deutscher Sprache. In diesem Buch behauptete Sitchin 1979 (engl. 1. Ausgabe 1976), dass Aliens mit Namen Anunnaki vor Urzeiten auf die Erde kamen. Sie wurden die Götter unserer Vorfahren. Gekommen seien sie von einem bewohnten Planeten in unserem Sonnensystem, den der Autor Nibiru taufte. Dort gab es schon vor über 400.000 Jahren Raumfahrt und so seien diese Anunnaki zur Erde gekommen … Ein kleines Rollsiegel des Volkes der Akkader diente Sitchin dabei als ein “Beweis” seiner Spekulationen, da es alle Planeten plus seinen Nibiru zeigen soll. Und das vor viereinhalb Jahrtausenden. Allerdings war er nicht der erste, der die Abbildung als Sonnensystem deutete. Ein “Mainstsream-Astronom” tat dies bereits zehn Jahre vor ihn. Und, wie Ihr in diesem YouTube-Video erfahrt, der Astronom nahm bereits Jahre vor der eigentlichen Prä-Astronautik gewisse Mythen, Themen und Bilder dieser Thematik vorweg.

Glaubten die uralte Zivilisation der Sumerer wirklich an Außerirdische? (Bilder: gemeinfrei / Pixabay / envato / Montage: Fischinger)

“Glaubten die Sumerer wirklich an Außerirdische?” Von Göttern aus anderen Sphären, den Anunnaki und der Suche nach Gold

Teilen:

Das Volk der Sumerer aus dem Süden des heutigen Irak gilt als eine der ersten und damit ältesten Zivilisation der Erde. Eine über 5.000 Jahre alte Hochkultur, deren Einflüsse und Spuren in der Bibel und bei anderen Völkern des Nahen Ostens zu finden sind. Dem Umstand, dass die Sumerer eine Schrift erfanden und spätere Völker beeinflussten, verdanken wir unser heutiges Wissen über sie. So auch das Wissen über ihre Götterwelten und mythologischen Vorstellungen. Aber, so eine erneute Frage im Netz: Glaubten die Sumerer auch an Außerirdische? Eine Frage, die gerade im Bereich Grenzwissenschaft und Mystery Files für hitzige Debatten sorgt – und praktisch ausnahmslos falsch beantwortetet und wiedergegeben wird. Grund genug, sich das Thema und die exakten Quellen aus der Prä-Astronautik einmal umfangreicher anzusehen. Und echte Dreistigkeiten rund um den Goldabbau dieser Außerirdischen aufzuzeigen, den diese angeblich vor Jahrtausenden hier betrieben.

Die Himmelsreise des Abraham - War der biblische Stammvater im All? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Die Himmelsreise des Abraham: Wie der biblische Stammvater mit Ancient Aliens in das All flog +++ Artikel & Video +++

Teilen:

Forscher und Autoren der Prä-Astronautik suchen weltweit in alten Schriften und Überlieferungen nach Spuren möglicher außerirdischer Besucher vor Jahrtausenden. Vielerorts wird man hierbei in den Mythologien unserer Vorfahren fündig, da diese in aller Welt von Göttern und Himmelswesen berichten. Ein solcher Text ist die außerbiblische “Apokalypse des Abraham”, die von dem biblischen Stammvater Abraham aus …

Weiterlesen …

Kannte man vor Jahrtausenden schon alle Planeten unseres Sonnensystems? (Bild: L. A. Fischinger/Archiv)

Kannten die Sumerer bereits vor 4.500 Jahre alle Planeten unseres Sonnensystems? +++YouTube-Video+++

Teilen:

Kann es sein, dass unsere Vorfahren in Mesopotamien vor mindestens 4.500 Jahren bereits alle Planeten unseres Sonnensystems kannten und wussten, dass sie Sonne im Zentrum steht? Und dabei auch jene Planeten, die man ohne Teleskop überhaupt nicht sehen kann? Eine uralte Darstellung soll das einigen Meinungen nach zumindest beweisen: Ein Rollsiegel aus Mesopotamien. In diesem …

Weiterlesen …

ARTIKEL: Die Vertreibung aus dem Paradies und der Sündenfall der Menschheit: Klarer Freispruch für Eva im Garten Eden! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Die Vertreibung aus dem Paradies und der Sündenfall der Menschheit: Klarer Freispruch für Eva im Garten Eden! +++Artikel+++

Teilen:

Diese Geschichte aus der Bibel kennt jedes Kindergartenkind: Einstmals lebten in einem Paradies die ersten Menschen Eva und Adam glückselig in den Tag hinein, bis Eva eine „verbotene Frucht“ vom Baum nahm und die ersten Menschen deshalb von Gott aus dem Garten Eden vertrieben wurden. Der berühmte “Sündenfall”. Die Gefährtin des Adam aus dem Alten …

Weiterlesen …

ARTIKEL: Das “sumerische Rollsiegel” des Zecharia Sitchin und das Rätsel um die 4.500 Jahre alte Abbildung unseres Sonnensystems (Bild: Archiv Fischinger-Online)

Das “sumerische Rollsiegel” des Zecharia Sitchin und das Rätsel um die 4.500 Jahre alte Abbildung unseres Sonnensystems. Artikel von Lars A. Fischinger

Teilen:

18. Februar 1930: Der Astronom Clyde William Tombaugh hat Grund, die Sektkorken knallen zu lassen: er hat nun offiziell den Planeten Pluto entdeckt, der hinter Neptun verborgene 9. Planet unseres Sonnensystems. War Tombaugh aber wirklich der Erstentdecker? Oder wussten bereits unsere Vorfahren vor Jahrtausenden von seiner Existenz? Kannte man bereits vor tausenden von Jahren Aufbau, …

Weiterlesen …