15 unglaubliche UFO-Sichtungen der Vergangenheit: Von der Antike bis in die frühe Neuzeit (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

15 rätselhafte Sichtungen von UFOs und Erscheinungen am Himmel – von der Antike bis in die Neuzeit! (Video)

Teilen:

Ungezählte Berichte vergangener Jahrhunderte und diverse Aufzeichnungen antiker Chronisten über unbekannte Objekte am Himmel, geben bis heute Rätsel auf. Ungeklärte Erscheinungen und „Wunderzeichen“ am Himmel und sogar auf der Erde, die sich oftmals bis heute NICHT naturwissenschaftlich zufriedenstellen erklären lassen. Es sei denn, man sieht sie im Kontext mit dem „modernen“ Phänomen der UFOs und UAPs. So wird eines glasklar: Das Phänomen „Unbekannte Flugobjekte“ ist tausende von Jahren alt! Das beweisen Sichtungen, die von der Antike, durch das Mittelalter bis in die frühe Neuzeit reichen. Und von denen ich Euch hier einmal 15 spannende Fälle vorstellen möchte …

Eine UFO-Sichtung vor 2100 Jahren erstaunt römischen Gelehrten und Historiker! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Groß wie der Mond! UFO vor 2100 Jahren erstaunt römischen Gelehrten und Historiker (Video)

Teilen:

Einige Mystery-Forscher aus dem Bereich der „Unbekannten Flugobjekte“ (UAP/UFO) verweisen immer wieder auf bizarre Berichte der Antike über seltsame Erscheinungen am Himmel. Unzählige wurden in den letzten Jahrtausenden überliefert oder dokumentiert. Einige davon sind weithin bekannt und unlängst „legendär“, auch wenn sie eher aus dem späten Mittelalter bzw. der frühen Neuzeit stammen. Anders eine kuriose und sehr rätselhafte Erscheinung am Himmel im im Jahr 76 vor Christus bei den Alten Römern, die kaum jemand kennt.

Astronomische Hightech vor 2000 Jahren: Der Globus von Matelica (Bilder: gemeinfrei & WikiCommons / Montage: Fischinger)

Astronomische Hightech-Kugel vor 2000 Jahren bei den Römern: Der „Globus von Matelica“ in Italien (Video)

Teilen:

Im Jahr 1985 wurde bei Restaurierungsarbeiten im Zentrum des italienischen Ortes Matelica ein zuerst unscheinbarer Fund gemacht: Eine Kugel aus Marmor von rund 30 Zentimetern Durchmesser, die von den Alten Römern stammen soll. Rund 2000 Jahre alt. Schnell jedoch stellte sich heraus, dass die Kugel eine Art „astronomischer Globus“ der Himmelskunde war. Denn die auf der Steinkugel zu findenden Gravuren und Löcher erwiesen sich als überaus erstaunlich exaktes Messinstrument der Astronomie.

Video: Was macht ein Dinosaurier vor 1500 Jahren bei den Goten in Frankreich?

Rätselhaftes Relief: Was macht ein Dinosaurier vor 1500 Jahren bei den Goten in Frankreich? (Video)

Teilen:

Vor rund 66 Millionen Jahren begann das große Massensterben: Die letzten Dinosaurier starben nach einem Einschlag eines Asteroiden/Kometen aus. Und erst dutzende Millionen Jahren später betraten die ersten Vorfahren des modernen Menschen die Bühne der Weltgeschichte und Evolution. Begegnet sind sie sich nie. Oder vielleicht doch? Denn ein 1500 Jahre altes Relief der Goten aus dem südlichen Frankreich zeigt Erstaunliches.

Sie konnte fliegen, sprechen und Farbe und Größe ändern: Die geheimnisvolle Kugel von Baalbek, die vom Himmel kam! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Sie konnte fliegen, sprechen und Farbe und Größe ändern: Die geheimnisvolle Kugel von Baalbek, die vom Himmel kam (+ Videos)

Teilen:

Die Ruinen der antiken Stadt Baalbek im Libanon, das einstige Heliopolis, faszinieren Archäologen wie Laien bis heute gleichermaßen. Vor allem aufgrund ihrer gigantischen Bausteine. Bis in die Steinzeit reichen die Anfänge der Kultstätte zurück, der vor allem die Römer ihren Stempel aufdrückenden. Doch bei den vielen Spekulationen um den „wahren Ursprung“ von Baalbek und seiner über 1000 Tonnen schweren Steine, geriet eins sehr kleines Rätsel in Vergessenheit: Eine etwa 20 Zentimeter messende Kugel, die von den Göttern des Himmels stammen soll, bis sie letztlich in Baalbek verehrt wurde. Sie konnte nicht nur Farbe und Größe ändern, sondern sogar selbstständig fliegen, gab Geräusche von sich und „sprach“ sogar. Ein erstaunlicher Mythos – was mag dieses Objekt gewesen sein? Tatsächlich nur einfacher Meteorit als Kultobjekt (Baitylos)?

Erstaunte Gesichtsschreiber: Vor 2100 Jahren sahen Römer ein Unbekanntes Flugobjekt (Bild: envato / Montage: Fischinger)

UFOs vor 2100 Jahren: Ein Unbekanntes Flugobjekt über der heutigen Türkei verblüfft römische Gelehrte! (+ Videos)

Teilen:

UFOs (UAPs) sind längst nicht nur die klassischen Fliegende Untertassen. Schon seit jeher werden unbekannte Objekte am oder sogar vom Himmel in den unterschiedlichsten Formen beschrieben. Und derartige Berichte reichen Jahrtausende in die Vergangenheit zurück. Denn schon in der Antike sah man UFOs am Himmel, die man sich nicht erklären konnte. So wie ein Fall vor rund 2100 Jahren im Reich der Römer, den der bekannte Gelehrte Plinius der Ältere überliefert. Eine Sichtung, die heraus sticht, wie es der römische Autor selber unterstrich.

Archäologen finden in Ägypten eine 1800 Jahre alte "vollständige römische Stadt" unweit von Luxor (Bild: gyptian Ministry of Tourism and Antiques)

Archäologen finden in Ägypten eine 1800 Jahre alte „erste vollständige römische Stadt“ unweit von Luxor

Teilen:

Archäologen haben in Luxor in Ägypten die erste vollständig erhaltene Stadt aus der Zeit der Römer gefunden. Wie die Antikenverwaltung mitteilte, sei sie „die älteste und wichtigste Stadt, die am Ostufer von Luxor gefunden wurde“ und rund 1800 Jahre alt. Selbst eine Kommunikationssystem mit dem Rest des Römischen Reiches mittels Brieftauben fanden die Forscher. Doch der Fund kam nicht über Nacht. Und auch die Bekanntgabe der Entdeckung ist nicht zufällig.

Video: Von der Steinzeit bis zum 2. Weltkrieg: Archäologen machen mit neuen Hightech-Methoden sensationelle Funde in Polen! (Beispielbild: envato)

Video: Von der Steinzeit bis zum 2. Weltkrieg: Archäologen machen sensationelle Funde in Polen!

Teilen:

2017 begannen Forscher in Polen mit neuster Lasertechnologie den Białowieża-Wald nahe Belarus nach Spuren der Vorzeit zu untersuchen. Sie hatten wenig Erwartungen – doch die Archäologen wurden eines Besseren belehrt! Denn die Resultate sind sensationell und werden wohl noch Generationen von Wissenschaftlern und Ausgräbern beschäftigen.

Video: Römer bei den Alten Maya in Amerika vor 2000 Jahren? Die rätselhaften Ruinen von Comalcalco in Mexiko (Bilder: latinamericanstudies.org / Montage: Fischinger-Online)

Video: Die Ruinen von Comalcalco: Waren römische Baumeister vor 2000 Jahren schon bei den Maya in Mexiko?

Teilen:

Die Maya haben in Mittelamerika zahllose Städte und Stätten hinterlassen. Oft mit beeindruckenden Bauten, die von den Fähigkeiten der versunkene Kultur zeugen. Doch die Ruinen der Maya-Stadt Comalcalco in Mexiko bilden eine architektonische Besonderheit und Ausnahme. Und zwar in ganz Amerika. Liegt der Grund darin, dass Baumeister aus dem Alten Rom bereits 1500 Jahre vor Columbus Mittelamerika erreichten?