Überall auf der Welt sollen bereits „Unbekannte Flugobjekte“ (UAP/UFOs) abgestürzt sein. Wirklich weithin bekannt wurde jedoch nur der Fall von Roswell 1947 in den USA. Doch auch Russland hat ein eigens „Roswell“, dass sich noch in den Tagen der UdSSR 1986 ereignete. Ein seltsamer UFO-Fall, der bei uns eher unbekannt ist. Und der mehr Fragen als Antworten liefert, wie Ihr in diesem Video vom November 2021 seht.
Schlagwort: Russland
Seit Tagen bestimmt der eskalierte Krieg zwischen der Ukraine und Russland die weltweite Medienlandschaft. Ein Bericht und eine Aussage jagt die andere. Doch der US-Sender CBN fällt dabei mit einem Interview mit deren Chef-Reporter vor Ort aus der Reihe. Demnach habe Gott ein Wunder gewirkt, in dem er Blitze vom Himmel gegen russische Truppen und Panzer schickte. Es habe wie ein Raumschiff ausgesehen, so der Reporter. „Wie ein Angriff von einem Raumschiff.“ Was CBN berichtete, und warum ausgerechnet „der Fürst des Friedens“ ein Wunder getan haben soll, erfahrt Ihr hier.
Am 7. Oktober gab die US-Navy bekannt, dass es fünf Tage zuvor zu einem Zwischenfall im Westen des Pazifik mit einem Atom-U-Boot gekommen sein. Das Boot „USS Connecticut“ kollidierte, wie in einem Mystery Files-Video damals berichtet, demnach im Indopazifik mit einem unbekannten Objekt unter Wasser, so die US-Navy in einer Mitteilung. Inzwischen gab die Marine der USA eine Erklärung für den Vorfall bekannt. Nach dieser habe die Besatzung des U-Bootes einen Unterwasserberg übersehen, mit dem das Boot kollidierte. Ist das glaubhaft?
Unbekannte Strand-Objekte werden immer wieder an den Küsten der Welt angeschwemmt. Nicht selten sorgen diese Objekte oder Tierkadaver daraufhin für Spekulationen über ihre wahre Natur und Herkunft. Auf der Halbinsel Krim soll jedoch schon vor einigen Jahren ein gleich an ganzes UFO am Stand abgestürzt sein, wie es russische Medien berichten. Filmaufnahmen und angebliche Zeugenberichte sorgten dabei für hitzige Spekulationen um Aliens und geheime Machenschaften, wie Ihr hier erfahrt. Dass bei der Geschichte allerdings so gut wie nichts zusammenpasst, wird ebenfalls schnell deutlich.
Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hat überaus ehrgeizige Pläne. Bereits in wenigen Jahren soll ein mit Atomkraft angetriebenes Raumschiff zum Planeten Jupiter fliegen, nachdem es zuvor auf dem Mond und auf der Venus Landemodule abgesetzt hat. Welche Pläne Russland noch verfolgt, erfahrt Ihr hier.
Erneut macht in der UFO-Forschung ein Video der US-Navy die Runde. Es zeigt eine dreieckige oder pyramidenartige Form und stammt von dem Schiff „USS Russell“. Was aber hinter diesem neuen UFO-Video steckt, bleibt unklar bzw. ist umstritten. Wie fast immer. Jetzt äußerte sich auch ein einstiger US-Senator zu diesem Filmchen. Er spekuliert, dass Russland bzw. Wladimir Putin als ehemaliger KGB-Agent hinter diesem Phänomen stecken könnte. Alles dazu erfahrt Ihr hier.
In Mythen, Märchen, sagen und alten religiösen Überlieferungen und Schriften findet sich so manch eine seltsame Geschichte. Erzählungen von fremden Kreaturen, himmlischen Wesen, anderen Welten und sogar fliegenden Wagen dieser unbekannten Lebewesen. Allen gemein ist, dass sie nicht von der Erde kommen bzw. in einer anderen Welt leben. Von dort besuchen und kontaktieren sie dann und wann Menschen, oder nehmen sie sogar mit in „ihre Welt“. Ein weites und nicht immer ganz einfaches Betätigungsfeld für die moderne Deutung solcher Berichte im Sinne der Prä-Astronautik. So wie bei einem rätselhaften russischen Volksmärchen, dass in diesem Blog-Artikel einmal genauer hinterfragt werden soll. Ein Märchen mit fliegenden Wagen, Lehrmeistern aus dem Himmel und offenbar Elementen aus uralten Überlieferungen der Menschheit, wie Ihr es hier lesen werdet.
Die Wirkung von Werbung und speziell Leuchtreklame im öffentlichen Raum wie Innenstädte ist unumstritten. Inzwischen trifft man überall auf Werbung. Nicht selten kann man sie erst auf den zweiten Blick auch als solche erkennen. Ganz anders sieht es bei Werbung aus, die ein Startup-Unternehmen aus Russland plant. Nach deren Plänen sollen zukünftig Logos und Werbesprüche aus dem Weltraum mittels einer Schar Satelliten an den Nachthimmel projiziert werden. Damit können die Werbekunden „potentiell über 7 Milliarden Kunden auf dem Planeten“ erreichen, so die Idee des Unternehmens. Es wäre „ein Traum“ heißt es von der Firma „StartRocket“. Oder doch eher ein Alptraum? Was das Startup im Detail mit welcher Technologie plant, und welche Fragen ich dabei stellen, lest Ihr in diesem Beitrag.
Es klingt wie Science-Fiction, was diese Woche die NATO beschlossen hat: Das Militärbündnis will noch in diesem Jahr den Weltraum zu einem eigenen Gebiet für militärische Operationen erklären. Das hieße, dass nach Luft, See, Boden und dem Cyberraum auch das All zu einem potentiellen Kriegsgebiet für den Verteidigungsfall würde. Mehr denn je sei man auf Technologien im Weltraum angewiesen, hieß es von der NATO. Und diese sind angreifbar und können im Fall der Fälle das Bündnis handlungsunfähig machen. Alles zu den kommenden Plänen und Beschlüssen der NATO, und was für Gefahren im „Kriegsgebiet Weltraum“ lauern, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.