Video: Der Drache, der vom Himmel fiel: Die verrückte Story der abgestürzten Drachen von Yingkou in China 1934 (Bild und Illustration: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Die Drachen von Yingkou: Stürzte 1934 ein Drache in China vom Himmel? Eine verrückte Story! (Video)

Teilen:

Weltweit erzählt man sich seit Jahrtausenden Sagen, Legenden und Geschichten von Drachen. Seltsamen Kreaturen der Mythologie, von denen es allerlei unterschiedliche „Arten“ gegeben haben soll. In China und Fernost ist dieser Mythos bis heute lebendig. Doch stürze dort 1934 ein Drache vom Himmel, der sogar ausgestellt wurde? Denn genau das berichteten damals die Zeitungen.

Neues Buch von Erich von Däniken: "Und sie waren doch da! Die ultimativen Belege für den Besuch von Außerirdischen" (Bilder: Kopp Verlag & KI / Montage: Fischinger)

Neues Buch von Erich von Däniken: „Und sie waren doch da! Die ultimativen Belege für den Besuch von Außerirdischen“

Teilen:

„Und sie waren doch da!“ – so der Titel des neuen Buches von Erich von Däniken, dass in einigen Tagen erscheinen wird. Inzwischen ist es sein 46. Sachbuch auf den Spuren der Rätsel der Vergangenheit und der Götter der Sterne vor Jahrtausenden. Es sei „ein Feuerwerk an Argumenten für das Unmögliche“ und „eine Breitseite gegen eine lahme Wissenschaft“. Denn es wimmelt an eindeutigen Beweisen für einen Besuch von Außerirdischen vor tausenden von Jahren auf der Erde, ist von Däniken in seinem neuen Werk sicher. Nur befasst sich die etablierte Wissenschaft nicht mit diesen, so der Bestsellerautor.

Video: Unbekanntes aus Fernost - Rätselhaftes vor Jahrhunderten und Jahrtausenden in Asien - Vortrag Lars A. Fischinger 2023 (Bild: envato / Bearbeitung: Fischinger)

Unbekanntes aus Fernost: Rätselhaftes und UFOs vor Jahrhunderten und Jahrtausenden in Asien – Vortrag Lars A. Fischinger 2023 (Video)

Teilen:

Heute sprechen selbst die Mainstreammedien oftmals offen über das Phänomen der UAPs, die einstmals UFOs hießen. Vielfach im Kontext mit der Frage, ob Außerirdische oder nicht-irdische „Piloten“ in ihnen sitzen. Dabei waren außerirdische Wesen, die auch mit Fahrzeugen durch das All reisen konnten, in der Vergangenheit gang und gäbe. Vor Jahrtausenden wurden ebenso von ihnen berichtet, wie vor wenigen Jahrhunderten. Rund um den Erdball. So auch in Asien, wo entsprechende Schilderungen verblüffend in Details an das UFO-Phänomen und Außerirdische erinnern. Einige Beispiele solcher Berichte aus Asien aus den vergangenen Jahrtausenden sollen in diesem Vortrag zusammenfassend vorgestellt werden. Sie reichen von theologische „Legenden“, über mythische Geheimbasen der „Götter“, in denen die Zeit anders läuft, bis zu Berichten von anerkannten Personen, die vor Jahrhunderten tatsächlich lebten.

Video: Rätsel von Nazca: "Künstliche Intelligenz" (KI) entdeckt neue, verborgene Scharrbilder in der Wüste! (Bilder: P. Fiebag & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Rätsel von Nazca: „Künstliche Intelligenz“ (KI) entdeckt neue, verborgene Scharrbilder in der Wüste! (Video)

Teilen:

Die Linien, Figuren und Flächen von Nazca in Peru sind fraglos das größte Rätsel der Menschheit. Zumindest was ihre Größe in der Wüste und den Bergen von Südamerika angeht. Und obwohl die Nazca-Linien nun schon rund 100 Jahre bekannt sind, tauchen immer wieder neue Rätsel und Entdeckungen auf. Auch mit Hilfe einer “Künstlichen Intelligenz” (KI), die bei der Suche nach verborgenen Botschaften im Sand inzwischen eingesetzt wird. Und diese ist jetzt fündig geworden, wie ein internationales Forscherteam berichtet.

Video: Steinzeit-Technologie aus Japan in Amerika - vor über 16000 Jahren! Das Rätsel der Besiedlung Amerikas (Bilder: Google Earth & L. G. Davis/Science Advances / Montage: Fischinger)

Video: Steinzeit-Technologie aus Japan in Amerika – vor über 16000 Jahren! Das Rätsel der Besiedlung Amerikas

Teilen:

Wann wurde Amerika entdeckt und besiedelt? Das ist noch immer eine der großen Fragen der Archäologie. Jetzt erbrachten Ausgrabungen in Idaho (USA) erstaunliche Ergebnisse: Demnach könnte die „1. Kultur Amerikas“ (Clovis) ihre Technik zur Herstellung von Sperrspitzen von Einwandern aus dem fernen Japan abgeschaut haben. Und das vor weit mehr als 16000 Jahren.

Japanisches UFO-Forschungszentrum "UFO Laboratory" bei Fukushima soll Touristen anziehen (Bilder: envato & ufo-laboratory.com / Montage: Fischinger)

Neue Strategie: Japanisches UFO-Forschungszentrum „International UFO Lab“ bei Fukushima soll noch mehr Touristen anziehen (+ Video)

Teilen:

In dem Städtchen Iinomachi (Fukushima) in Japan sind UFOs und entsprechende Sichtungen seit Jahrzehnten ein großes Thema. Vor rund 30 Jahren wurde dort sogar ein „UFO-Museums“ eingerichtet, dass 2021 aus Kosten der Gemeinde in das UFO-Forschungsinstitut „International UFO Lab“ umstrukturiert wurde. Jetzt hat die Stadtverwaltung einen Experten „im Bereich Vertrieb und Marketing“ ins Boot geholt, der dem Ort und dem „UFO-Lab“ zu noch mehr Bekanntheit verhelfen soll.

Utsuro-bune, das angebliche UFO aus dem Meer: Ausstellung über Japans großes Mysterium von 1803 eröffnet (Bilder: gemeinfrei & sumikai.com / Montage: Fischinger)

Utsuro-bune, das angebliche „UFO“ aus dem Meer: Ausstellung über Japans großes Mysterium von 1803 eröffnet (+ Videos)

Teilen:

Im Jahre 1803 spülte der Ozean ein sonderbares Objekt an die Küste Japans. Ein mehr als 5 Meter großes, kugelförmiges Boot unbekannter Bauart. In diesem saß eine wundervolle aber nicht minder sonderbare Frau. Niemand konnte sie verstehen oder das Wasserfahrzeug und die Schrift im Inneren erklären. Utsuro-bune, wie es genannt wird, wurde zu einem faszinierenden Mythos, der auch Historiker in Japan beschäftigt. Was mag – wenn überhaupt – an der Geschichte wahr sein? Jetzt eröffnetet das „Joyo Historical Materials Museum“ in Mito eine Sonderausstellung zu dieser japanischen Legende.

Video: Nazca - Japanische Forscher entdeckten hunderte neuer Rätsel in Peru! (Bilder: gemeinfrei & Google Earth / Montage: Fischinger)

Video: Mysterium Nazca: Japanische Forscher entdecken hunderte neuer Geoglyphen-Rätsel in Peru!

Teilen:

In der Wüste von Peru befindet sich das sprichwörtlich größte Rätsel der Menschheit. Über hunderte Quadratkilometern Fläche erstrecken sind dort die berühmten Nazca-Linien. Riesige Scharrbilder, die Flächen, Pisten, Figuren und Linien zeigen, und seit rund 100 Jahren bekannt sind. Und dennoch entdeckten Forscher dort noch immer neue Scharrbilder. So wie Forscher aus Peru und Japan, die nun bekannt gaben, dass sie inzwischen hunderte neuer Geoglyphen in der Wüste nachweisen konnten. Nun soll eine KI ihnen helfen, das Rätsel zu lösen.

Video: Utsuro bune - Nicht von dieser Welt: Das große Rätsel von Japan 1803 (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Was war das Utsuro-bune von Japan? Rätselhafter Fund eines angeblichen USO 1803 vor Japans Küste – samt Insassin

Teilen:

Im Jahre 1803 spülte der Ozean ein sonderbares Objekt an die Küste Japans. Ein mehr als 5 Meter großes, kugelförmiges Boot unbekannter Bauart. In diesem saß eine wundervolle aber nicht minder sonderbare Frau. Niemand konnte sie verstehen oder das Wasserfahrzeug und die Schrift im Inneren erklären. Utsuro-bune, wie es genannt wird, wurde zu einem Mythos, der auch Historiker in Japan beschäftigt. Könnte an der Legende doch etwas Wahres dran sein?