Video: Eine versunkene Stadt im See? "Chinas Atlantis" - Pyramiden aus der Eiszeit (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Eine versunkene Stadt im See? “Chinas Atlantis” und seltsame Pyramiden aus der Eiszeit

Teilen:

Vor genau 30 Jahren machte ein Taucher in einem See in China eine scheinbar sensationelle Entdeckung: Eine versunkene Stadt aus Stein auf dem Grund des Sees! Rund 10 Jahre später erfolgten erste offizielle Untersuchungen, die diesen Fund bestätigten. Seit dem reißen die Gerüchte und Spekulationen über dieses “Atlantis von China” nicht ab. Was aber steckt hinter diesen versunkenen Ruinen? Und könnten sie tatsächlich aus der Eiszeit stammen, wie gemunkelt wird?

Die Netflix-Serie "Ancient Apocalypse" von Graham Hancock sorgt international für viel Kritik und Ärger unter Archäologen (Bilder: Netflix / Montage: Fischinger)

Nichts als Ärger: Netflix-Serie “Ancient Apocalypse” von Graham Hancock und ein offener Brief erboster Archäologen (+ Videos)

Teilen:

Die Netflix-Serie “Ancient Apocalypse” von Graham Hancock sorgt seit November international für viel Kritik und Ärger unter etablierten Archäologen. Ein regelrechten Sturm der Entrüstung mit zahlreichen Vorwürfen gegen Hancock verbreiten dazu Presseberichte und Stellungnahmen von Archäologen. Sogar ein offener Brief an Netflix einer entsprechenden archäologischen Vereinigung in den USA überschüttet die Verantwortlichen mit heftiger Kritik und Rassismus-Vorwürfen. Fans sehen all dies als Beleg, dass der bekannte Autor Recht zu haben scheint mit seiner These, dass es eine vergesse Hochkultur in der Eiszeit gab. Was steckt hinter diesem “Shitstorm der etablierten Archäologie”? Und was wirft der offene Brief – den Ihr in deutscher Übersetzung ebenso hier findet – Netflix und der Hancock-Serie vor?

Video: Erste Besiedlung Amerikas und neue Funde: Wurde Amerika über 100.000 Jahre früher besiedelt? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Sensationelle Funde der Archäologie: Wurde Amerika über 100.000 Jahre früher besiedelt?

Teilen:

In den USA wurden zerbrochene Knochen von Mammuts entdeckt, die auf ein Alter von 130.000 datiert wurden. Doch bei nähren Untersuchungen entdeckten die Forscher etwas mehr als Ungewöhnliches. Demnach wurden diese von Menschen zertrümmert, die das Knochenmark als Nahrung nutzten. Rund 100.000 Jahre bevor die ersten Menschen überhaupt erst Amerika erreicht haben sollen, wie sie in ihrer Untersuchung in “Nature” schreiben. Eine Sensation der Archäologie oder ein Irrtum?

Indiens versunkene Städte: 9500 Jahre alt? (Symbolbild/gemeinfrei)

Rätsel um den Golf von Khambhat und die Redin der Malediven: 9500 Jahre alte versunkene Städte in Indien – und anderswo? (+ Videos)

Teilen:

Vor über 20 Jahren machten Entdeckungen auf dem Grund des Golf von Khambhat (auch Golf von Cambay) vor Indien Schlagzeilen. Vor allem in Asien. Denn dort wollen Forscher uralte Ruinen von Städten auf dem Meeresgrund gefunden haben, die vor fast 10.000 Jahren im Meer versanken. Doch solche “versunkenen Ruinen” gibt es auch anderswo. Etwa die angeblichen Ruinen von Yonaguni vor Japan, dem “Atlantis im Pazifik”. Was hat es damit auf sich? Und was wurde aus den versunkenen Ruinen im Golf von Khambhat? Und könnten diese mit einem mythischen Volk auf den Malediven in Zusammenhang stehen?

Indianische Mythologie: Eine Sintflut in Kalifornien und das Monster im Tahoe-See (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

Indianische Mythologie: Eine Sintflut in Kalifornien, seltsame Legenden und unheimliche Monster im Tahoe-See (+ Videos)

Teilen:

Wer als Jäger des Phantastischen die Sagen, Mythen und Legenden verschiedenster Kulturen der Welt durchstöbert, findet immer wieder erstaunliche Ähnlichkeiten und sogar Übereinstimmungen. Egal wo auf der Welt und bei welchen Völkern. Das gilt auch für den Mythos von einer Sintflut, der weltweit in Überlieferungen oft verblüffende Parallelen zeigt. Auch was das Geschehen rund um diese Urkatastrophe der Menschheit betrifft. Eine solche Sintflut-Legende aus Kalifornien soll hier einmal vorgestellt werden, da sie eher weniger bekannt sein dürfte. Dann aber doch wieder einiges darin bekannt erscheint. Und sie der Einstieg in einen Stoff ist, aus dem im wahrsten Sinne des Wortes Legenden sind.

Spuren der letzten Neandertaler? Forscher entdecken in Gibraltar eine seit 40.000 Jahren verschlossene Höhle (Bild: cadenaser.com)

Spuren der letzten Neandertaler? Forscher entdecken in Gibraltar eine seit 40.000 Jahren verschlossene Höhle (+ Videos)

Teilen:

Unser Verwandter der Neandertaler ist heute von der Erde verschwunden. Als eine der letzten Lebensräume gilt dabei Gibraltar im Süden der iberischen Halbinsel. Dort haben Archäologen immer wieder Spuren dieser “Eiszeit-Menschen” in Höhlen entdeckt. Doch vielleicht liegt dort noch weit mehr. Denn wie Archäologen aus Gibraltar jetzt bekannt gaben, entdeckten sie dort eine seit 40.000 Jahren versiegelte Höhle.

VIDEO: Spektakuläre Funde in Amerika schreiben die Geschichte neu! (Bild: M. Bennett/Science)

VIDEO: 23.000 Jahre alte Fußspuren entdeckt: Sensationelle Funde in Amerika schreiben die Geschichte der Menschheit um

Teilen:

Ein großes Rätsel der Archäologie und Erforschung der Menschheit ist die Frage, wann erstmals Menschen Amerika betraten. Und woher kamen sie? Doch jetzt hat ein Forscherteam eine Untersuchung veröffentlicht, die belegt, das schon vor 23.000 Jahren Menschen in Nordamerika siedelten. Diese Siedler hinterließen in New Mexiko ihre eindeutigen Fußspuren, so die Forscher. Woher und vor allem wie sie während des Maximums der letzten Eiszeit nach Amerika kamen, wissen die Archäologen allerdings nicht.

9.000 Jahre alte Steinwerkzeugartefakte in den Großen Seen Nordamerikas entdeckt! (Bilder: Google Earth / J. M. O'Shea/Plos one)

4.000 Kilometer weit importiert: 9.000 Jahre alte Steinwerkzeugartefakte in den Großen Seen Nordamerikas entdeckt

Teilen:

Überraschende Funde im Lake Huron, einer der Großen Seen in Nordamerika. Unterwasserarchäologen fanden in dem See Artefakte von Steinwerkzeugen aus Obsidian, die vor 9.000 Jahren über eine Strecke von rund 4.000 Kilometern dorthin importiert worden sein müssen. Ein nordamerikanisches Handessnetz um 7.000 vor Christus, wie die Forscher jetzt in ihrer Untersuchung bekanntgaben.

VIDEO: Neue Datierungen zum Ende der Neandertaler schreiben die Gesichtsbücher um! (Bilder: gemeinfrei & Fischinger-Online)

Neue Datierungen zum Ende der Neandertaler schreiben die Geschichte um! +++ Video +++

Teilen:

Über Jahrtausende lebte der Neandertaler gemeinsam mit uns, dem Homo Sapiens, zusammen in Europa und Asien. Dann verschwand unserer Verwandter aus der Geschichte. Warum das geschah, darüber streiten sich die Forscher bis heute. Recht einig war man sich aber, wann das in Notwest Europa geschah. Dies ließ sich anhand von Radiokarbondatierungen von Knochen unserer Vetter mehr oder weniger genau nachweisen. So dachte man zumindest bisher. Denn neue Alterbstimmungen werfen dieses Bild über den Haufen, wie Ihr in diesem Video erfahrt.

Spektakuläre Entdeckung: Millionen Jahre alte Mammut-DNA (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Spektakuläre Entdeckung: Millionen Jahre alte Mammut-DNA! +++ Video +++

Teilen:

Vor etwa 4.000 Jahren starb das letzte Mammut im Norden von Sibirien. Seit dem sind die Giganten der Eiszeit ausgestorben und zugleich ein Mythos. Auch Mammut-DNA ist schon länger bekannt, doch jetzt ist es erstmals Gen-Forschern gelungen, uralte DNA dieser Riesen der Eiszeit zu gewinnen. Diese ist zum Teil 1,64 Millionen Jahre alt! Die älteste DNA die Erde, wie die Forscher aus Stockholm in ihrer Studie in der renommierten Fachzeitschrift “Nature” berichtet. Alles weitere dazu in diesem YouTube-Video vom 18. Februar 2021.

Der rätselhafte Neandertaler: Ein Supercomputer hat jetzt deren Aussterben simuliert - Hauptschuld an ihrem Verschwinden trägt wohl der Homo sapiens (Bilder: A. Timmermann & PixaBay / Montage: Fischinger-Online)

Neandertaler: Ein Supercomputer hat jetzt ihr Aussterben simuliert – Hauptschuld an ihrem Verschwinden trägt wohl der Homo sapiens

Teilen:

Warum starb vor rund 40.000 Jahren der Neandertaler so plötzlich aus? Was waren die genaue Ursachen, dass unser Vetter von der Erde verschwand, nachdem er hunderttausende Jahre allen Widrigkeiten trotzen konnte? Darüber zerbrechen sich Anthropologen seit Jahrzehnte den Kopf. Die Ankunft des modernen Menschen (Homo sapiens) in Eurasien und damit in die Gebiete des Neandertalers steht hier als Ursache schon lange in Verdacht. Diese Vermutung scheinen jetzt Simulationen mit dem Supercomputer “Aleph” zu untermauern, wie Wissenschaftler bekannt gaben. Eine umfangreiche Untersuchung, die aber weiterhin fragen offen lässt, wie Ihr hier erfahrt.

VIDEO: Schlamperei im Museum: Die "Venus von Aufhausen" ist spurlos aus dem Safe des Museums verschwunden - in im lag nur noch eine Kopie ... (Bilder: br.de / PixaBay / Montage: Fischinger-Online)

Schlamperei im Museum: Die “Venus von Aufhausen” ist spurlos aus dem Safe des Museums verschwunden – in ihm lag nur eine Kopie +++ Video +++

Teilen:

1997 wurde einer der “bedeutendsten archäologischen Funde der letzten 25 Jahre in Deutschland” gemacht: Die etwa 6.000 Jahre alte “Venus von Aufhausen” wurden gefunden. Ein über 30 Zentimeter großes Gefäß, das in Gestalt und Form den berühmten “Venus-Figuren” der Steinzeit und Eiszeit ähnelt. Doch als Archäologen diese Kostbarkeit aus dem Safe des Museums holen wollten, war das Entsetzten groß. Im Tresor lag eine Kopie und das Original ist spurlos verschwunden. Wohl schon seit Jahren, wie die Verantwortlichen zähneknirschend jetzt auf einer Pressekonferenz einräumen mussten. Diebstahl oder “Schlamperei”, nachdem man man von der echten “Venus” 2012 hat Kopien anfertigen lassen? Alle Details und die Hintergründe zu diesem unglaublichen Vorfall erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.

8.000 Jahre alte Bootswerft aus der Steinzeit auf dem Grund der Nordsee entdeckt (Bild: Maritime Archaeological Trust)

Grüße aus Doggerland: 8.000 Jahre alte Bootswerft aus der Steinzeit auf dem Grund der Nordsee entdeckt

Teilen:

Forscher haben auf dem Grund der Nordsee einen sensationellen Fund gemacht. In 11 Metern Meerestiefe stießen sie an der britischen Insel Isle of Wight im Ärmelkanal aus hölzerne Strukturen, die sie für eine Bootswerft aus der Steinzeit halten. Versunken vor rund 8.000 Jahren, als der Meeresspiegel durch die Reste der der letzten Eiszeit anstieg. Weite Teile Nordeuropas versanken in den Fluten und das riesige Doggerland genannte Gebiet (das “Atlantis der Nordsee”) versank in der Nordsee und im Atlantik. Die Unterwasserarchäologen sprechen unlängst von einem “bedeutenden Fund”. Alle Details und die Hintergründe erfahrt Ihr in diesem Beitrag.