Video: Mindestens 3500 Jahre alt - Gigantische Hügelgräber-Stätte unweit von Stonehenge entdeckt! (Bilder: gemeinfrei & Cotswold Archaeology)

3500 bis über 10.000 Jahre alte Sensation nahe Stonehenge: Gigantische Hügelgräber-Stätte entdeckt (Video)

Teilen:

Bei der Stadt Salisbury in England – nur rund 10 Kilometer südlich von Stonehenge – machten Archäologen eine spektakuläre Entdeckung: Untersuchungen im Vorfeld einer geplanten Bebauung landwirtschaftlicher Flächen förderten eine riesige Stätte mit Hügelgräbern und anderen Anlagen der Vorzeit zutage. Einige dieser Steinzeit-Bauten könnte sogar über 10.000 Jahre alt sein, so erste Vermutungen.

Video: Ratlose und beeindruckte Archäologen: 300.000 Jahre alter Riesen-Faustkeil in England entdeckt! (Bild: L. Ingrey)

Ratlose und beeindruckte Archäologen: 300.000 Jahre alte Riesen-Faustkeile der Steinzeit in England entdeckt! (Video)

Teilen:

Archäologen in England machten in Kent einen spektakulären Fund: Sogenannte Riesen-Faustkeile, die rund 300.000 Jahre alt sind. Kein Mensch kann mit derart gewaltigen Steinerzeugen arbeiten, da sie bis zu knapp 30 Zentimeter lang sind. Und dabei sind diese Funde nicht einmalig – und selbst in Großbritannien nicht mal die größten. Für die Forscher gehören diese Entdeckungen nicht nur zu den “beeindruckendsten” Funden Vorzeit, sondern auch zu den “fesselndsten”.

Video: Der (christlich) beerdigte Wal - rätselhafter und kurioser Fund in Großbritannien! (Bilder: gemeinfrei & Ph. de Jersey)

Der (christlich?) beerdigte Wal: Rätselhafter und kurioser Fund in Großbritannien! (Video)

Teilen:

Archäologen machen täglich große und kleine Funde aus der Vergangenheit. Wenige sind dabei wirklich spektakulär. Doch nicht wenige erscheinen den Forschern rätselhaft und kurios. So wie der Fund eines nach “christlicher Tradition” beerdigten Schweinswals in Großbritannien aus dem 14. Jahrhundert vor einigen Jahren.

Video: Der Archäologie-Betrüger: Streit um Netflix-Serie "Ancient Apocalypse" und ein (sehr) schwarzes Schaf (Symbolbild: envato)

Video: Der Archäologie-Betrüger: Streit um Netflix-Serie “Ancient Apocalypse” und ein (sehr) schwarzes Schaf

Teilen:

Der bekannte Autor und “alternative Historiker” Graham Hancock stieß mit seiner sehr erfolgreichen TV-Serie “Ancient Apocalypse” vielen etablierten Archäologen vor den Kopf. Er verunglimpfe nicht nur den Beruf des Archäologen, sondern verfälsche auch historische Tatsachen, um seine Thesen von einer versunkenen Ur-Kultur der Eiszeit zu belegen. So einige der Kritiken, die mediale Aufmerksamkeit erregten. Jedoch hat ein einst weltbekannter und gefeierter Archäologe einst selber Fälschungen und Betrügereien begangen, um seine Ideen zu belegen. Von dem spricht heute allerdings erstaunlicherweise praktisch niemand!

"Wichtigste prähistorische Stätte Englands": Die "Thornborough Henges" sind für Touristen geöffnet (Bilder: Google Earth & Fischinger nach ancient-origins.net)

“Stonehenge des Nordens”: Die “Thornborough Henges” sind für Besucher geöffnet – dabei drohte deren Zerstörung (+ Videos)

Teilen:

Im Süden Englands steht das weltberühmte Stonehenge. Die wohl berühmteste Stätte der Steinzeit überhaupt, die jährliche Millionen Touristen anzieht. Doch die größeren steinzeitlichen “Thornborough Henges” in North Yorkshire kennen die wenigsten Touristen. Das könnte sich fortan ändern, da diese wichtigen prähistorischen Stätten nun für Besucher geöffnet wurden. Ein Glücksfall, denn es drohte deren Zerstörung!

Video: Die Welt des Übersinnlichen: Eine "paranormale Katze" und seltsamer Traum in Großbritannien? (Bild: L. A. Fischinger)

Video: Paranormale Katze und ein seltsamer Traum in Großbritannien: Die Welt des Übersinnlichen (der Tiere)

Teilen:

Paranormale Phänomene aller Art waren schon immer ein grenzwissenschaftliches Thema, in dem zahllose kuriose sowie spannende Berichte und Geschichten kursieren. Sie reichen von Kontakten mit dem Jenseits oder Geistern bis zu Prophezeiungen. Eines dieser seltsamen Ereignisse soll sich jüngst in Großbritannien zugetragen haben. Demnach habe eine Katzenbesitzerin den Aufenthaltsort ihrer entlaufenden und unauffindbaren Katze in einem sonderbaren Traum gesehen – und ihr Tier dann tatsächlich dort gefunden. Zufall oder ein “echter Fall des Unglaublichen”?

Video: Englisches Atlantis in der Nordsee: Forschungsteam findet Überreste einer versunkenen Stadt im Meer! (Bild: Pixabay/gemeinfrei)

Video: Englisches Atlantis in der Nordsee: Forschungsteam findet Überreste einer versunkenen Stadt im Meer!

Teilen:

Unter anderem 1362 kam es zu einer Katastrophe biblischen Ausmaßes an der Nordsee. Eine verehrende Sturmflut vernichtete riesige Landgebiete an den Küsten der umliegenden Länder. Zehntausende Menschen starben und dutzende Städte gingen in den Fluten unter. Sie wurden teilweise zu einem Mythos. Doch einen dieser sagenhafte Orte wollen jetzt Forscher vor der Küste Englands gefunden haben.

Video: Das legendäre Turiner Grabtuch - ist es in Wahrheit nur eine alte Tischdecke aus England? (Bild: gemeinfrei)

Video: Spekulation um das Grabtuch von Turin: Ist das Leichentuch Jesu nur eine alte Tischdecke aus einer Abtei in England?

Teilen:

Unter den zahllosen Reliquien der katholischen Kirche ist sicher das Grabtuch von Turin die bekannteste. Es sei das Leichentuch Jesus Christus und 2000 Jahre alt, sagen die Befürworter der Echtheit des Tuches. Nein, sagen dagegen die Kritiker, und halten es für einen absichtlichen Schwindel aus dem Mittelalter. Jetzt kommt eine neue Spekulation zum Ursprung des Grabtuches hinzu. Denn ein britischer Skeptiker behauptet, in Wahrheit sei das Tuch nur eine Tischdecke eines Klosters gewesen. Durch reinen Zufall habe sich das Abbild darauf abgezeichnet, als es anderweitig verwendet wurde! Eine mehr als erstaunliche Interpretation, wie Ihr hier erfahrt.

DAS ist der wichtigste archäologische Kunstfund der letzten 100 Jahre in Großbritannien (Bilder: British Museum / Montage: Fischinger-Online)

DAS ist laut dem British Museum der wichtigste archäologische Kunstfund der Steinzeit der letzten 100 Jahre in Großbritannien

Teilen:

Die britischen Inseln sind voller Hinterlassenschaften und Bauten aus der Steinzeit und späteren Epochen, die teilweise weltberühmt sind. Grund genug für eine bald eröffnenden Sonderausstellung des altehrwürdigen British Museum in London unter dem Motto “Die Welt von Stonehenge”. Ein archäologischer Fund sticht bei dieser Ausstellung heraus. Denn laut Museum ist er der wichtigste Fund steinzeitlicher Kunst der letzten 100 Jahre in Großbritannien. Was hat es mit diesem unscheinbaren “Faß” auf sich?

VIDEO: Schon 1.000 Jahre vor Stonehenge gab es um die rätselhafte Megalithanlage "Arthurs Stone" eine bisher unbekannte heilige Landschaft (Bild: Universities of Manchester / Bearbeitung: Fischinger-Online)

VIDEO: Die rätselhafte Megalithanlage “Arthurs Stone”: Eine bisher unbekannte heilige Landschaft – 1.000 Jahre vor Stonehenge?

Teilen:

Jedes Kind kennt heute die rätselhafte Megalithanlage von Stonehenge in England. Und viele wissen auch, dass dieses Rätsel der Steinzeit einst Teil ein ganzen “Kultlandschaft” mit weiteren Bauten war. Doch schon 1.000 Jahre zuvor soll es laut Archäologen von der Universität Manchester eine bisher unbekannte Heilige Landschaft gegeben haben. Rund um die Megalithstätte “Arthurs Stone” in Wales. Was die Forscher entdeckten und vermuten, erfahrt Ihr in diesem Video.

Teenagerin aus Großbritannien findet kompletten Hort von Artefakten aus der Bronzezeit (Bilder: Fischinger-Online & instagram/oxfordarchaeology / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Schon beim dritten Versuch: Teenagerin aus Großbritannien findet mit ihrem Metalldetektor kompletten Hort von Artefakten aus der Bronzezeit (+ Video)

Teilen:

Unzählige Hobby-Archäologen und Schatzsucher durchkämmen mit ihren Metalldetektoren Wald und Wiesen. Immer auf der Suche nach wertvollen oder spannenden Artefakten der Vergangenheit. Doch die wenigsten sogenannten “Sondengänger” können mit ihrem Metalldetektor auch schnell Erfolge feiern. So wie ein junges Mädchen aus Großbritannien, die als absoluter Neuling direkt eine ganze Sammlung von über 3.000 Jahre alten Artefakten aus der Bronzezeit fand.

VIDEO: Unerklärliche Lichter am Himmel - Überwachungsvideo aus Großbritannien sorgt für Furore (Bild: YouTube-Screenshot / Bearbeitung: Fischinger-Online)

VIDEO: UFOs am Himmel? Überwachungsvideo aus Großbritannien sorgt für Furore – waren es Himmelslaternen?

Teilen:

Das Internet ist voll von Videos und Filmchen, die UFOs zeigen. Meist sieht man nur langweilige Lichtpunkte am schwarzen Himmel, die praktisch überhaupt keine wirkliche Interpretation zulassen. Hinzu kommen die gefälschten UFO-Videos. Einer der Gründe, warum solche einzelnen Videos auf Mystery Files fast nie thematisiert werden. Aber ein aktuelles UFO-Filmchen aus Großbritannien soll hier eine Ausnahme sein. Warum sehr Ihr hier.

VIDEO: Verschlampte Bohrkerne von Stonehenge nach über 60 Jahren zufällig wieder aufgetaucht! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Verschlampte Bohrkerne von Stonehenge nach über 60 Jahren zufällig wieder aufgetaucht!

Teilen:

Als 1958 Stonehenge als nationales Symbol von Großbritannien umfangreich restauriert wurde, scheute man kaum einen Aufwand. Man war auch nicht zimperlich was den Umgang mit den gewaltigen Megalithen an sich anging. Denn unter anderem wurden mehrere etwa einen Meter lange Bohrkerne aus ihnen entnommen. Obwohl man damals nicht so recht wusste, was man damit eigentlich anfangen soll. Und so gingen diese Proben ganz einfach verloren. Bis jetzt.