Unter den zahllosen Reliquien der katholischen Kirche ist sicher das Grabtuch von Turin die bekannteste. Es sei das Leichentuch Jesus Christus und 2000 Jahre alt, sagen die Befürworter der Echtheit des Tuches. Nein, sagen dagegen die Kritiker, und halten es für einen absichtlichen Schwindel aus dem Mittelalter. Jetzt kommt eine neue Spekulation zum Ursprung des Grabtuches hinzu. Denn ein britischer Skeptiker behauptet, in Wahrheit sei das Tuch nur eine Tischdecke eines Klosters gewesen. Durch reinen Zufall habe sich das Abbild darauf abgezeichnet, als es anderweitig verwendet wurde! Eine mehr als erstaunliche Interpretation, wie Ihr hier erfahrt.
+++ Blog-Newsletter HIER abonnieren +++
Das Grabtuch von Turin
Das Grabtuch von Turin oder Leichentuch Jesus ist die bekannteste Reliquie der Christen. Denn angeblich sieht man darauf den gekreuzigten Jesus Christus. Entstanden sei dieses Abbild durch ein göttliches Wunder, wie es heißt. Was jedoch Kritiker ganz anders sehen, da diese die Reliquie für eine Fälschung aus dem Mittelalter halten. Ein endloser Streit, der nun um eine weitere Erklärung reicher ist.
Denn der Brite David Adkins sieht in dem Turiner Grabtuch nichts weiter als eine alte Tischdecke aus der Burton Abbey in der Grafschaft Staffordshire in Großbritannien. Ein einfaches Tischtuch, dass die dortigen Mönche 1340 nutzen, um eine Statue einzuwirken. Zum Schutz während umfangreicher Renovierungen ihrer Abbtei. Nach Abschluss der Renovierungen stellten sie fest, dass die umwickelte Figur sich in ihrer Tischdecke abgebildet hatte. Und so witterten sie ein Geschäft und fertigen daraus jene Reliquie, die als Leichentuch von Turin weltbekannt wurde.
Eine mehr als ungewöhnliche Deutung, die sogar etwas mit der Bundeslade, dem Heiligen Gral, dem Schatz der Templer und den legendären Orden der Tempelrittern selber zu haben soll. Und sogar mit der Legende um König Artus.
Mehr in diesem Mystery Files-Video vom 22. März 2022.
Mystery Files-Video
- HIER Kanal-Mitglied werden und Videos vor allen anderen (werbefrei) sehen.
- Hunderte weitere Mystery-Videos findet Ihr HIER.
Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.
Euer Jäger des Phantastischen
Lars A. Fischinger
- Geschäfts-E-Mail: [email protected]
- Eure Unterstützung HIER