Unglaubliche Behauptungen eines "neuen Whistleblower": Top Secret PSI-Agenten jagen mit Fernwahrnehmung UFOs und Aliens! (Bilder: envato / Montage: Fischinger)

Unglaubliche Behauptungen eines „neuen Whistleblower“: Top Secret PSI-Agenten jagen mit Fernwahrnehmung („Remote Viewing“) UFOs und Aliens (Video)

Teilen:

Seit Jahrzehnten treten immer wieder angebliche „Geheimnisträger“ hervor, die zum Teil unglaubliches zu berichten haben. Sogenannte Whistleblower. Auch und gerne aus dem Bereich der UFOs, Aliens und UAPs. So wie aktuell ein solcher Geheimnisverräter in den USA. Er erzählte von unfassbaren, kuriosen und bizarre Geheimprojekten und verborgene Aktivitäten im Zusammenhang mit Außerirdischen und auch UFO-Bergungen. Durchgeführt durch geheime Organisationen und ihm selber. Selbst ein Video, das angeblich genau eine solche „UFO-Bergung“ zeigen soll, kursiert aktuell im Netz …

Enthüllung? CIA hat heimlich 9 UFO geborgen - 2 sind intakt! Doch nicht nur das (Bild: gemeinfrei)

Whistleblower-Enthüllung? Die CIA hat heimlich 9 UFOs geborgen – 2 sind intakt! Doch nicht nur das (Video)

Teilen:

Mal wieder erschien in der Presse eine „exklusive Enthüllung“ in Sachen UAPs/UFOs. Und zwar ganz konkret als außerirdische Fahrzeuge. Also Technologie von Außerirdischen. Drei Whistleblower packten gegenüber der „Daily Mail“ aus, dass die CIA seit Jahren weltweit solche (abgestürzten) Alien-Maschinen einsammelt. Koordiniert von einem Top Secret-Büro, so dass bereits zahlreiche Objekte geborgen und in die USA gebracht werden konnten. Und zwei davon seien sogar vollkommen intakt. Selbst Geheimtechnologien helfen dabei der CIA, diese Objekte in aller Welt aufzuspüren.

Video: Mai 1555: UFO-Absturz in den Rhein bei Wesel! (Bild: gemeinfrei & Fischinger)

Was war das? Ein „UFO-Absturz“ in den Rhein bei Wesel schon im Mai 1555! (Video)

Teilen:

Unweit der „Stadt Wesel im Clever Land“ ereignete sich im Mai 1555 etwas mehr als Erstaunliches, wie es alte Chroniken berichten. Demnach stürzte ein feurig ein unbekanntes Flugobjekt vom Himmel in den Rhein und brachte daraufhin sogar das Wasser zum Kochen oder Sieden. Ein Meteor war es indes nicht, denn nach dem Absturz stieg das fremde Etwas wieder aus dem Fluss auf und schwebte wenige Meter darüber. Was könnte das gewesen sein?

Video: US-Gesetzentwurf: Amnestie für UFO-Whistleblower - und nicht-irdisches Material von UAPs (Bild: gemeinfrei & Fischinger)

Gesetzentwurf in den USA: Amnestie für UFO-Whistleblower von der US-Regierung? – Und „nicht-irdisches Material“ von UAPs (Video)

Teilen:

Whistleblower und „Geheimnisträger“ zum Thema UFOs gibt es seit Jahrzehnten. Ebenso solche, die es sein wollen und aus dem Nähkästchen vermeintliche oder tatsächliche UFO-Geheimnisse enthüllen. Aktuell ist in den USA und UFO-Gemeinde hierbei vor allem David Grusch bekannt. Doch in seinem Schatten hat die USA einen interessanten Gesetzentwurf für das kommenden Jahr veröffentlicht, der einige spannenden Details zu UFOs beziehungsweise UAPs und sogar außerirdischen Material enthält.

75 Jahre UFOs: Am 24. Juni 1947 wurden die Fliegenden Untertassen geboren (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

75 Jahre UFOs: Am 24. Juni 1947 wurden die „Fliegenden Untertassen“ in den Medien geboren (+ Video)

Teilen:

Kein UFO-Forscher der Welt benutzt heute noch den Begriff „Fliegende Unterassen“ für UFOs. Doch diese Bezeichnung ist in der Bevölkerung noch immer sehr weit verbreitet und den meisten Menschen bekannt. In den 1950er und 1960er Jahren trug vor allem auch Hollywood durch zahlreiche Science-Fiction-Filme stark zur Verbreitung der Bezeichnung „Fliegenden Unterassen“ bei, über den man heute eher schmunzeln muss. Und diese fliegen Scheiben feiern aktuell ihren 75. Geburtstag, da erst die UFO-Sichtung des Piloten Kenneth Arnold am 24. Juni 1947 zur eigentlichen Geburtsstunde der flying saucer wurde. Und dabei hatte Kenneth Arnold damals überhaupt keine „Fliegenden Untertassen“ gesehen – die Presse erfand sie. Behauptetet er zumindest später …

Video: Der "Höhe 611-Zwischenfall": Ein UFO-Crash 1986 in der ehemaligen UDSSR? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Video: Der „Höhe 611-Zwischenfall“: Ein UFO-Crash 1986 in der ehemaligen UDSSR?

Teilen:

Überall auf der Welt sollen bereits „Unbekannte Flugobjekte“ (UAP/UFOs) abgestürzt sein. Wirklich weithin bekannt wurde jedoch nur der Fall von Roswell 1947 in den USA. Doch auch Russland hat ein eigens „Roswell“, dass sich noch in den Tagen der UdSSR 1986 ereignete. Ein seltsamer UFO-Fall, der bei uns eher unbekannt ist. Und der mehr Fragen als Antworten liefert, wie Ihr in diesem Video vom November 2021 seht.

Fakt oder Fake? Kam es bereits 1790 in Alencon nahe Paris zu einem UFO-Absturz samt Piloten? (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Fakt oder Fake? Kam es bereits 1790 in Alencon nahe Paris zu einem UFO-Absturz samt Piloten – einen französischen Roswell?

Teilen:

Der sogenannte „UFO-Absturz von Roswell“ 1947 in den USA ist heute wohl jedem Kind durch Film und Fernsehen bekannt. Doch schon Ende des 18. Jahrhunderts soll unweit von Paris ein UFO-Crash erfolgt sein. Eine missglückte Landung eines kugelförmigen Objektes, dem ein seltsamer Insasse entstieg. Eine sehr bizarre aber auch spannende Story, bei der viele Fragen unbeantwortet bleiben, wie Ihr in diesem Mystery-Files-Video vom Oktober 2021 erfahrt.

Seltsames Objekt am Stand: Ein UFO-Absturz auf der Krim? (Bild: Screenshot YouTube / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Spekulationen um ein seltsames Objekt am Stand: Ein UFO-Absturz auf der Krim, bei dem vieles nicht stimmen kann (+ Video)

Teilen:

Unbekannte Strand-Objekte werden immer wieder an den Küsten der Welt angeschwemmt. Nicht selten sorgen diese Objekte oder Tierkadaver daraufhin für Spekulationen über ihre wahre Natur und Herkunft. Auf der Halbinsel Krim soll jedoch schon vor einigen Jahren ein gleich an ganzes UFO am Stand abgestürzt sein, wie es russische Medien berichten. Filmaufnahmen und angebliche Zeugenberichte sorgten dabei für hitzige Spekulationen um Aliens und geheime Machenschaften, wie Ihr hier erfahrt. Dass bei der Geschichte allerdings so gut wie nichts zusammenpasst, wird ebenfalls schnell deutlich.

Seltsames Bild der Antarktis: Hat die hier das ewige Eis ein UFO freigelegt? (Bilder: gemeinfrei & Google Earth / Montage: Fischinger-Online)

Seltsames Bild aus der Antarktis: Hat hier das „ewige Eis“ ein UFO freigelegt? (+ Video)

Teilen:

Immer wieder sorgen angeblich sensationelle Entdeckungen auf Fotos im Netz für Diskussionen. Beispielsweise auf Mars-Fotos, auf denen schon unzählige angebliche Anomalien entdeckt worden sein sollen. Das gilt aber auch für die Software Google Earth, die immer wieder Überraschungen für den Nutzer bereit hält. Wie jetzt auf einem Foto aus der Antarktis, auf denen man ein UFO im Eis zu erkennen glaubt.