Video: US-Gesetzentwurf: Amnestie für UFO-Whistleblower - und nicht-irdisches Material von UAPs (Bild: gemeinfrei & Fischinger)

Gesetzentwurf in den USA: Amnestie für UFO-Whistleblower von der US-Regierung? – Und “nicht-irdisches Material” von UAPs (Video)

Teilen:

Whistleblower und “Geheimnisträger” zum Thema UFOs gibt es seit Jahrzehnten. Ebenso solche, die es sein wollen und aus dem Nähkästchen vermeintliche oder tatsächliche UFO-Geheimnisse enthüllen. Aktuell ist in den USA und UFO-Gemeinde hierbei vor allem David Grusch bekannt. Doch in seinem Schatten hat die USA einen interessanten Gesetzentwurf für das kommenden Jahr veröffentlicht, der einige spannenden Details zu UFOs beziehungsweise UAPs und sogar außerirdischen Material enthält.

75 Jahre UFOs: Am 24. Juni 1947 wurden die Fliegenden Untertassen geboren (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

75 Jahre UFOs: Am 24. Juni 1947 wurden die “Fliegenden Untertassen” in den Medien geboren (+ Video)

Teilen:

Kein UFO-Forscher der Welt benutzt heute noch den Begriff “Fliegende Unterassen” für UFOs. Doch diese Bezeichnung ist in der Bevölkerung noch immer sehr weit verbreitet und den meisten Menschen bekannt. In den 1950er und 1960er Jahren trug vor allem auch Hollywood durch zahlreiche Science-Fiction-Filme stark zur Verbreitung der Bezeichnung “Fliegenden Unterassen” bei, über den man heute eher schmunzeln muss. Und diese fliegen Scheiben feiern aktuell ihren 75. Geburtstag, da erst die UFO-Sichtung des Piloten Kenneth Arnold am 24. Juni 1947 zur eigentlichen Geburtsstunde der flying saucer wurde. Und dabei hatte Kenneth Arnold damals überhaupt keine “Fliegenden Untertassen” gesehen – die Presse erfand sie. Behauptetet er zumindest später …

Video: Der "Höhe 611-Zwischenfall": Ein UFO-Crash 1986 in der ehemaligen UDSSR? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Video: Der “Höhe 611-Zwischenfall”: Ein UFO-Crash 1986 in der ehemaligen UDSSR?

Teilen:

Überall auf der Welt sollen bereits “Unbekannte Flugobjekte” (UAP/UFOs) abgestürzt sein. Wirklich weithin bekannt wurde jedoch nur der Fall von Roswell 1947 in den USA. Doch auch Russland hat ein eigens “Roswell”, dass sich noch in den Tagen der UdSSR 1986 ereignete. Ein seltsamer UFO-Fall, der bei uns eher unbekannt ist. Und der mehr Fragen als Antworten liefert, wie Ihr in diesem Video vom November 2021 seht.

Fakt oder Fake? Kam es bereits 1790 in Alencon nahe Paris zu einem UFO-Absturz samt Piloten? (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Fakt oder Fake? Kam es bereits 1790 in Alencon nahe Paris zu einem UFO-Absturz samt Piloten – einen französischen Roswell?

Teilen:

Der sogenannte “UFO-Absturz von Roswell” 1947 in den USA ist heute wohl jedem Kind durch Film und Fernsehen bekannt. Doch schon Ende des 18. Jahrhunderts soll unweit von Paris ein UFO-Crash erfolgt sein. Eine missglückte Landung eines kugelförmigen Objektes, dem ein seltsamer Insasse entstieg. Eine sehr bizarre aber auch spannende Story, bei der viele Fragen unbeantwortet bleiben, wie Ihr in diesem Mystery-Files-Video vom Oktober 2021 erfahrt.

Seltsames Objekt am Stand: Ein UFO-Absturz auf der Krim? (Bild: Screenshot YouTube / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Spekulationen um ein seltsames Objekt am Stand: Ein UFO-Absturz auf der Krim, bei dem vieles nicht stimmen kann (+ Video)

Teilen:

Unbekannte Strand-Objekte werden immer wieder an den Küsten der Welt angeschwemmt. Nicht selten sorgen diese Objekte oder Tierkadaver daraufhin für Spekulationen über ihre wahre Natur und Herkunft. Auf der Halbinsel Krim soll jedoch schon vor einigen Jahren ein gleich an ganzes UFO am Stand abgestürzt sein, wie es russische Medien berichten. Filmaufnahmen und angebliche Zeugenberichte sorgten dabei für hitzige Spekulationen um Aliens und geheime Machenschaften, wie Ihr hier erfahrt. Dass bei der Geschichte allerdings so gut wie nichts zusammenpasst, wird ebenfalls schnell deutlich.

Seltsames Bild der Antarktis: Hat die hier das ewige Eis ein UFO freigelegt? (Bilder: gemeinfrei & Google Earth / Montage: Fischinger-Online)

Seltsames Bild aus der Antarktis: Hat hier das “ewige Eis” ein UFO freigelegt? (+ Video)

Teilen:

Immer wieder sorgen angeblich sensationelle Entdeckungen auf Fotos im Netz für Diskussionen. Beispielsweise auf Mars-Fotos, auf denen schon unzählige angebliche Anomalien entdeckt worden sein sollen. Das gilt aber auch für die Software Google Earth, die immer wieder Überraschungen für den Nutzer bereit hält. Wie jetzt auf einem Foto aus der Antarktis, auf denen man ein UFO im Eis zu erkennen glaubt.

Grenzwissenschaft Classics Videos, Folge #41: UFO-Verschwörung und die CIA - Mit Erich von Däniken im Interview (Bilder: PixaBay/WikiCommons/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Grenzwissenschaft Classics Videos, Folge #41: Die UFO-Verschwörung und CIA – mit Interview mit Erich von Däniken von 1997 +++ Video +++

Teilen:

UFO-Geheimhaltungen und regelrechte UFO-Verschwörungen bei Militärs, Geheimdiensten und sogar Regierungen sind so alt wie das Phänomen an sich. Sehr lange ist bekannt, dass es solche Verschwörungen, Vertuschungen und Geheimhaltungen über Jahrzehnte hinweg gab. Genau davon handelt auch diese Folge Nummer 41 der Grenzwissenschaft Classic Videos aus dem Jahr 1997. Allerdings ganz anders, als man es auf den ersten Blick denken mag. Als Gast im Studio wurde dazu Erich von Däniken zu einem kurzen Interview geladen. Der schon damals dem Thema des TV-Berichtes über die CIA und deren UFO-Geheimhaltung entschieden widersprach …

Grenzwissenschaft Classics Videos, Folge #40: Science und Fiction im jungen Internet von 1997 (Bild: PixaBay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Grenzwissenschaft Classics Videos, Folge #40: Science und Fiction im jungen Internet von 1997 +++ Video +++

Teilen:

Ab Mitte der 1990ger Jahre nahm das Internet rasant Fahrt auf. Mehr und mehr Menschen entdeckten die Welt des Cyberspace für sich. Und darunter waren auch viele, die sich für die Mysterien der Welt interessieren. Webseiten entstanden, die sich mit UFOs, Aliens, Außerirdische, Prä-Astronautik und mehr befassten. Genau davon zeugt die Folge #40 der Grenzwissenschaft Classic Videos aus dem Jahr 1997. Eine seltene TV-Sendung rund um „Science und Fiction“ im jungen Internet. Zu Gast war damals der UFO-Forscher und Autor Dr. Johannes Fiebag, de den Zuschauern die Welt der UFOs, Science-Fiction und Aliens im Internet vorstellt. Mehr „Netz-Mystery-Retro“ geht kaum …

Grenzwissenschaft Classics Videos, Doppelfolge 38 und 39: "UFOs: Jetzt kommen sie!" (Bild: PixaBay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Grenzwissenschaft Classics Videos, Doppelfolge #38 und #39: “UFOs: Jetzt kommen sie!” – Ein Doku-Klassiker von 1999 +++ Videos +++

Teilen:

“UFO-Enthüllungen” sind nichts Neues in der Welt der UFOs und der UFO-Forschung. Die gab es schon vor Jahrzehnten – schon in den 1950ger Jahren. Und sie gab es auch in den 1990ger Jahren, in dem “immer mehr glaubwürdige Zeugen ihr Schweigen” brachen, wie es heißt. So auch in diesen zwei Videos von 1999, die Ihr hier als “Doppelfolge” #38 und #39 der Grenzwissenschaft Classics Videos sehen könnt.

UFO-Skeptiker Donald Trump äußert sich erneut zu den UFO-Videos der US-Navy (+ Videos)

UFO-Skeptiker Donald Trump äußert sich erneut zu den UFO-Videos der US-Navy (+ Videos)

Teilen:

Kürzlich veröffentlichte das US-Verteidigungsministerium drei UFO-Videos, die Piloten der US-Navy von ihren Kampfflugzeugen mittels Infrarotkameras auf gemacht haben. Nachdem diese bereits seit Jahren bekannt waren, wurden sie erst im September 2019 offiziell als “echt” bestätigt.  Und “um etwaige Missverständnisse der Öffentlichkeit darüber auszuräumen, ob das im Umlauf befindliche Filmmaterial echt war oder ob die Videos mehr enthalten oder nicht”, wurden diese jetzt auch offiziell veröffentlicht, wie auf diesem Blog berichtet. Ein Eingeständnis, dass die USA nicht die stärkste Militärmacht der Erde ist. Nun hat sich auch Donald Trump erneut zu diesen UFO-Videos seiner Armee knapp geäußert.

Grenzwissenschaft Classics Videos, Folge #32: Die verrücktesten Fälschungen der Welt (Bild: PixaBay/gemeinfrei)

Grenzwissenschaft Classics, Folge #32: Die verrücktesten Täuschungen der Welt: Von UFOs bis Bigfoot +++ Video +++

Teilen:

Überall wird gefälscht, gefaket, geschwindelt und sogar betrogen. Sei es in der Geschichtsschreibung, auf dem Kunstmarkt oder auch bei grenzwissenschaftlichen Phänomene aller Art. Gerade bei solchen Themen aus der Welt der Mysterien der Menschheit und Rätsel der Welt, wurde und wird viel Schindluder getrieben. Zum Teil mit tatsächlich boshaften Absichten. Das war schon immer so – und ist seit dem Internetzeitalter sogar weit mehr geworden. Die Folge Nr. #32 meiner “Grenzwissenschaft Classics Videos” aus dem Jahr 2000 behandelt genau solche Täuschungen und Betrügereien. Vor allen aus der Welt der UFOs, Aliens und Kryptozoologie, aber auch darüber hinaus!

Grenzwissenschaft Classics Videos, Folge #30: Dreamland - Das Geheimnis von Area 51 (Bilder: PixaBay / Montage: Fischinger-Online)

Grenzwissenschaft Classics, Folge #30: Dreamland – Das Geheimnis von Area 51 (Video)

Teilen:

Was geht in “Dreamland”, wie man die legendäre Geheimbasis “Area 51” in den 1990ger Jahren hin und wieder nannte, wirklich vor sich? Befinden sich dort tatsächlich außerirdische UFOs  verborgen? Vielleicht sogar leibhaftige Außerirdische selbst? Oder arbeiten dort sogar Aliens mit irdischen Wissenschaftlern im Geheimen zusammen? Dies sind nur einige der Fragen, die den Mythos der “Area 51” mitten in der Wüste der USA seit Jahrzehnten ausmachen. Die Folge Nr. #30 der Video-Reihe “Grenzwissenschaft Classics Videos” aus dem Jahre 1999 begibt sich auf die Jagd nach den Geheimnissen der geheime Militäranlage “Area 51”.

Roswell 1947: Major Jesse Marcel soll UFO-Trümmer zu Hause versteckt haben (Bilder gemeinfrei / Archiv Fischinger-Online)

UFO-Absturz von Roswell 1947: Major Jesse Marcel soll einige UFO-Trümmer zu Hause versteckt haben

Teilen:

Im Sommer dieses Jahres ist es genau 73 Jahre her, dass unweit von Roswell in New Mexiko ein UFO abgestürzt sein soll. Am 8. Juli 1947 machte die Lokalzeitung “Roswell Daily Record” dieses Fund offiziell bekannt und berichtete, dass die US-Army eine abgestürzte “fliegende Untertasse” geborgen habe. Doch nur um es kurz darauf wieder zu dementieren. Damit war der UFO-Absturz von Roswell auch in der UFO-Forschung geboren. Seit dem reißen die Spekulationen, Verschwörungstheorien und “Enthüllungen” dazu nicht mehr ab. So auch aktuell in der Boulevardzeitung “The Sun”, die eine exklusive Story zum UFO-Absturz von Roswell brachte. Was also gibt es nach über 70 Jahren Neues?