Das Jahr 1947 ist für jeden UFO-Forscher ein ganz besonders Jahr. Damals begann durch die UFO-Sichtung von Kenneth Arnold das moderne Zeitalter der “Fliegenden Unterassen”, der UFOs. Auch wenn es zuvor längst Berichte über unbekannte Objekt am Himmel gab, war der Mythos geboren. Doch der Begriff “Untertasse” bei der Arnold-Sichtung war nicht das erste Mal, das dieser für eine ungewöhnliche Sichtung benutzt wurde. Das geschah schon rund 70 Jahre zuvor im Jahr 1878. Eine heute fast vergessene und immer falsch zitierte UFO-Sichtung, die man sich zweimal und vor allem genauer ansehen sollte. Warum erfahrt Ihr in diesem Video.
Schlagwort: Kenneth Arnold
Kein UFO-Forscher der Welt benutzt heute noch den Begriff “Fliegende Unterassen” für UFOs. Doch diese Bezeichnung ist in der Bevölkerung noch immer sehr weit verbreitet und den meisten Menschen bekannt. In den 1950er und 1960er Jahren trug vor allem auch Hollywood durch zahlreiche Science-Fiction-Filme stark zur Verbreitung der Bezeichnung “Fliegenden Unterassen” bei, über den man […]
Die Mystery-Forschung sucht in allen Jahrhunderten nach Spuren mutmaßlicher Außerirdischer. Nicht nur Wesen der Folklore werden dabei bemüht, sondern auch Berichte von Historikern und Chronisten über rätselhafte Objekte am Himmel. Tatsächlich kam es bekanntlich auch im Mittelalter zu Sichtungen von unbekannten “Dingen” am Himmel und fremden Wesen. Doch die Geschichte einer solchen UFO-Sichtung aus dem […]