Kürzlich veröffentlichte das US-Verteidigungsministerium drei UFO-Videos, die Piloten der US-Navy von ihren Kampfflugzeugen mittels Infrarotkameras auf gemacht haben. Nachdem diese bereits seit Jahren bekannt waren, wurden sie erst im September 2019 offiziell als “echt” bestätigt. Und “um etwaige Missverständnisse der Öffentlichkeit darüber auszuräumen, ob das im Umlauf befindliche Filmmaterial echt war oder ob die Videos mehr enthalten oder nicht”, wurden diese jetzt auch offiziell veröffentlicht, wie auf diesem Blog berichtet. Ein Eingeständnis, dass die USA nicht die stärkste Militärmacht der Erde ist. Nun hat sich auch Donald Trump erneut zu diesen UFO-Videos seiner Armee knapp geäußert.
Schlagwort: Donald Trump
Raumfahrt kostet Geld. Sehr viel Geld. Und besonders die bemannte Raumfahrt verschlingt Unsummen, was seit jeher von den Kritikern angemahnt wird. Trotzdem gibt es viele ehrgeizige Pläne für die Zukunft der bekannten Raumfahrt. Die Landung von Menschen auf dem Mond und auch auf dem Mars stehen dabei hoch im Kurs. US-Präsident Donald Trump gab unlängst bekannt, dass die USA und NASA wieder auf dem Mond landen sollen oder wollen. Nach den überaus optimistischen Plänen sogar schon in wenigen Jahren. Die NASA hat jetzt der US-Regierung vorgerechnet, wie viel Geld sie für eine Rückkehr zum Mond zusätzlich benötigt. Und das ist nicht wenig – auf den ersten Blick.
Die Regierung der USA halten greifbare UFO-Beweise und sogar abgestürzte UFOs in geheimen Hangars versteckt! Das behauptet kein geringerer als der berühmte Nachrichten-Moderator Tucker Carlson des TV-Senders Fox News in einem interview mit dem bekannten UFO-Forscher Nick Pope. Dies habe er selber aus guter Quelle erfahren, so der Journalist laut Medienberichten in den USA. Doch […]
Erneut machen die UFO-Sichtungen bzw. UFO-Videos der US-Navy Schlagzeilen in der Presse. Nachdem 2017 bekannt wurde, dass Piloten der US-Marine immer wieder mit “Unbekannten Luft-Phänomenen” (UAP) konfrontiert werden, und die Navy diese in Zukunft genauer dokumentieren will, sorgt das Thema für Diskussionen. Vor auch die (inzwischen drei) entsprechenden UFO-Videos von Navy-Piloten, die eigentlich nicht veröffentlicht werden sollten. Jetzt hat die Marine der USA bestätigt, dass diese Filme echt sind. Nur was sie zeigen wissen sie selber nicht. Hintergründe und weitere Details fasse ich für Euch in diesem neuen YouTube-Video auf Fischinger-Online zusammen.
In der Vergangenheit haben Berichte über UFO-Sichtungen durch Piloten der US-Navy immer wieder für Schlagzeilen und Spekulationen gesorgt. Nicht nur in der UFO-Community selbst, sondern auch in einschlägigen Mainstreammedien. Vornehmlich in den USA. Auslöser waren Meldungen, dass US-Piloten des Militärs immer wieder UFOs sehen und deshalb die Navy ihr Meldesystem für solche Phänomene überarbeiten will. Die Navy selber verhielt sich eher zurückhaltend, um was es sich bei diesen – von ihnen UAPs (“Unidentified Aerial Phenomenon”) genannten – Sichtungen genau handelt. Das will der US-Kongressabgeordnete Mark Walker so nicht mehr hinnehmen. Er verlangt von der Marine Aufklärung und endlich Fakten. Vor allem aufgrund der nationalen Sicherheit. Alles zu den neuen Entwicklungen der “UFO-Sichtungen der US-Navy” erfahrt Ihr in diesem Beitrag.
Kürzlich hat sich erstmals US-Präsident Donald Trump in einem TV-Interview auch zum Thema UFOs geäußert, das seit einiger Zeit vor allem in den USA wieder Thema ist. Wie in einem Video auf meinem YouTube-Kanal berichtet, glaubt er selber nicht an UFOS – hatte aber ein Briefing dazu. Jetzt allerdings legte er in einem weiteren TV-Interview mit “Fox News” nach. Darin wurde Trump nicht nur erneut auf das UFO-Thema und entsprechende Berichte von Angehörigen der US-Streitkräfte angesprochen. Der Journalist wollte von ihm auch wissen, was hinter den Gerüchten steckt, dass die USA abgestürzte UFOs vor der Welt verborgen hält. Alle Details zu Trumps neuen “UFO-Interview” und seinen doch teils sonderbaren Antworten, erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video von Fischinger-Online.
Das Thema UFO-Sichtungen durch Angehörige der US-Navy oder allgemein des Militärs sorgt vor allem in den USA weiter für Diskussionen (s. Video HIER). Und natürlich in der Community der UFO-Forscher und –Interessierten. Was bei der anhaltenden Debatte jedoch verwundert, ist das Schweigen des US-Präsidenten Donald Trump, der bisher zu dem Thema schwieg. Obwohl in den USA zahllose “Leitmedien” bereits darüber berichtet haben und Trump sonst zu jeder Kleinigkeiten ein Statement veröffentlicht. Das hat Donald Trump nun allerdings nachgeholt. Mit erstaunlichen Aussagen, wie Ihr es in diesem YouTube-Video erfahrt.
Der NASA-Astronaut Edwin Buzz Aldrin war 1969 nach Neil Armstrong mit der Mission “Apollo 11” der zweite Mann auf dem Mond. Doch seit den Mondlandungen hat die Menschheit keine derart ehrgeizigen Ziele mehr in der Raumfahrt konkret verfolgt. Bis jetzt. Denn die USA hat unlängst angekündigt wieder zum Mond fliegen zu wollen. Für den “Apollo”-Astronauten Aldrin ein längst überfälliger Schritt, wie er es in einem flammenden und patriotischen Artikel schrieb. Aldrin wünscht sich darin nicht nur “mehr davon”, sondern auch, dass die USA und die Regierung von Präsidenten Donald Trump endlich den Weg zum Mars wagt. Und zwar dauerhaft – in Form einer Besiedlung des Planeten Mars. Was der Buzz Aldrin in seinem Plädoyer an die US-Regierung und die Amerikaner noch alles forderte, erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.
Seit dem Beginn des Raumfahrtzeitalters hat die Menschheit tausende Raketen, Satelliten und Raumfahrzeuge in das All geschickt. Vor allen in den sehr nahen Erdorbit, wo diese Technologien der Raumfahrt mehr und mehr zu einem Problem werden. Inzwischen wimmelt es im Orbit von Weltraumschrott, der sich dort oben in über fünf Jahrzehnten angesammelt hat. Ein wachsender außerirdischer Schrottplatz umkreist unseren Planeten, der zunehmend zu einem handfesten Problem für die Raumfahrt wird. Während US-Präsident Donald Trump 2018 noch verlacht wurde, als er unter anderem gegen diese Bedrohung eine “Weltraum-Armee” ins Leben rufen wollte, diskutiert aktuell auch die ESA, wie man diese wachsenden Bedrohung im und aus dem All kontrollieren kann. Mehr erfahrt Ihr in diesem Beitrag