Alien-Relikte oder -Ruinen auf dem Mars? Ein NASA-Foto von 2001 macht derzeit die im Netz Runde (Bilder: gemeinfrei/NASA / Bearbeitung: Fischinger)

Alien-Relikte auf dem Mars? Ein NASA-Foto macht derzeit die Runde – und auch Elon Musk hat Interesse gefunden

Teilen:

Derzeit macht ein (altes) NASA-Foto vom Mars im Netz die Runde. Es zeigt offensichtlich ein rechteckiges Gebilde auf dem Roten Planeten und sorgt damit  in den sozialen Netzwerken für Kontroversen. Auch Elon Musk sprang auf den Hype auf und zeigte sich als Mars-Fan an dem Bild von 2001 interessiert. Denn erneut kam die Frage auf: „Gibt es außerirdische Relikte auf unserem Nachbarplaneten?“

7 Orte an denen Atlantis gelegen haben soll - nicht nur auf der Erde! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

7 Orte an denen Atlantis gelegen haben soll – nicht nur auf der Erde! (Video)

Teilen:

Vor fast 2400 Jahren hat der Grieche Platon behauptet: Es gab einst ein mythisches Reich, das Atlantis genannt wurde. Und dies sei in ferner Vergangenheit vernichtet worden und untergegangen. Damit war einer der großen Mythen und Rätsel der Menschheit geboren. Seit Jahrhunderten suchen Menschen danach. Und wollen an den unterschiedlichsten Orten der Welt und darüber hinaus fündig geworden sein. Nicht nur auf diesem Planeten!

"Wir entdeckten außerirdische Basen auf dem Mond": Aliens & UFOs auf unserem Trabanten? (Bilder: gemeinfrei & Steckling / Montage: Fischinger)

„Außerirdische Basen auf dem Mond“ und kuriose Mond-Fotos der NASA: Aliens & UFOs auf unserem Trabanten? (Video)

Teilen:

Gibt es Beweise in Form von Technologien, Geräten oder Bauwerken für Außerirdische auf unserem Mond? Eine Idee, die seit Jahrzehnten kursiert. Und tatsächlich wollen immer wieder Autoren und Mystery-Jäger fündig geworden sein! Auf diversen Fotos von der Mondoberfläche, die (angeblich) solche Alien-Strukturen zeigen. Einige Aufnahmen sind dabei fraglos spannend. So wie ein bereits 1967 gemachtes Foto vom Mond: Es soll Alien-Technologien auf dem Mond zeigen!

Klimawandel als verkannte Gefahr? "Zombieviren" und die "Krankheit X" aus dem ewigen Eis (Bild: gemeinfrei / Fischinger)

Klimawandel als verkannte Gefahr? „Zombieviren“ und die „Krankheit X“ aus dem ewigen Eis (Video)

Teilen:

Gefühlt spricht alle Welt (immer mal wieder) vom Klimawandel. Von der Erderwärmung und den damit drohenden Gefahren und Konsequenzen. Junge Schwarzmaler sehen sich sogar als die „letzte Generation“ der Menschheit. Doch eine unmittelbare Gefahr wird vielfach übersehen, obwohl sie unser aller Ende sein könnte: Bisher unbekannte Mikroorganismen, die nach zehntausenden von Jahren vom „ewigen Eis“ wieder freigegeben werden.

3-Stufen-Raketen im 16. Jahrhundert, das Marsprojekt von Wernher von Braun und ein Elon auf dem Mars (

3-Stufen-Raketen im 16. Jahrhundert, das Marsprojekt von Wernher von Braun und ein Elon auf dem Mars: Pioniere und Visionäre der Raumfahrt (Video)

Teilen:

Visionäre der Raumfahrt gibt es heute viele. Phantasten, die beispielsweise den Mars besiedeln oder Aufzüge in den Weltraum bauen wollen. Doch solche Ideen gab es teilweise schon im 19. Jahrhundert und 3-Stufen-Raketen wurden schon Mitte des 16. Jahrhunderts erfunden und getestet. Hier lohnt ein Blick „hinter die Kulissen“ verschiedener Visionäre und Pioniere der Raumfahrt und Weltraumforschung, der nicht selten erstaunt.

Ist DAS eine riesige Pyramide auf dem Mond? Kurioses aus dem All (Bilder: gemeinfrei & NASA/ESA / Montage: Fischinger)

Ist DAS eine riesige Pyramide auf dem Mond? Kurioses Bild aus dem All (Video)

Teilen:

Seit Jahrzehnten tauchen auf Fotos vom Mars oder Mond immer wieder mutmaßliche Anomalien auf. Strukturen, Objekte oder Gebilde, die gerne als künstlich gedeutet werden. Sogar ganze Städte und Pyramiden wurden so schon „entdeckt“. Alles Ansichtssache und verschwommene Interpretation. Im besten Fall eine optische Täuschung. So die Kritiker. Aber ein Bild vom Mond sticht hierbei dann doch heraus. Was mag darauf zu sehen sein?

Video: Millionen Nano-Sonden sollen mittels KI das Universum erforschen - und Alien-Artefakte finden! (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

Ehrgeizige Pläne von Avi Loeb: Millionen Nano-Sonden sollen mittels KI das Universum erforschen – und Alien-Artefakte finden! (Video)

Teilen:

Den Astronomen Prof. Avi Loeb von der Universität Harvard kennt spätestens seit dem interstellaren Objekt Oumuamua die gesamte wissen- und grenzwissenschaftliche Gemeinde. Ebenso durch sein „Galileo Project“, das unter anderem Außerirdische suchen soll. Doch daneben gründetet er 2022 ein weiteres, nicht minder ehrgeiziges Projekt, das weniger bekannt ist: Die „Copernicus Space Corporation“ – und dessen Pläne reichen weit, weit in die Ferne und Zukunft.

NASA Astronaut über Aliens: Wären Außerirdische hier gewesen - wäre die halbe Erde durch ihre Raumschiffantriebe ausgelöscht! (Bild: envato)

Video: NASA-Astronaut: Wären Außerirdische bereits hier gewesen – hätte ihr Raumschiffantrieb die halbe Erde ausgelöscht!

Teilen:

Ob Außerirdische einstmals auf der Erde waren oder sogar aktuell hier sind, darüber lässt sich vortrefflich spekulieren. Leben im All gibt es, da sind sich wohl alle Astronomen einig. Doch, dass diese auch unsere Erde besuchten oder besuchen, ist eine ganze andere Frage. Für den NASA-Astronauten Stanley Love wäre das unmöglich, wie er in einem Interview erklärte. Wir wüssten seiner Meinung davon, da der Energieausstoß ihrer Raumschiffantriebe beim Start die halbe Erde vernichtet hätte.

"Die wahre(re) Vorgeschichte: Eine alternative Geschichte von Himmel, Menschheit und Erde" - von Aloys Eiling

Buchvorstellung: „Die wahre(re) Vorgeschichte: Eine alternative Geschichte von Himmel, Menschheit und Erde“ – von Aloys Eiling

Teilen:

Verlief die Geschichte und Entwicklung des Sonnensystems und der Erde ganz anders, als es bisher angenommen wurde? Und ebenso die Entstehungsgeschichte der heutigen Menschheit? Der Autor Dr. Aloys Eiling ist als Astronom und Physiker davon überzeugt. In seinem neuen Buch zeichnet er die „wahre Vorgeschichte“ unserer Welt nach. Und beruft sich dabei vor allem auf Erkenntnisse der Naturwissenschaft und Mathematik, um so „qualifizierte Antworten jenseits des aktuell gelehrten Weltbildes“ zu geben.