VIDEO: Seltener Kultfilm in Farbe: "Reise zum Mond" - Mondlandung, Science-Fiction und Aliens im Jahr 1902! (Bild: gemeinfrei)

VIDEO: Seltener Kultfilm in Farbe: “Reise zum Mond” – Mondlandung, Science-Fiction und Aliens schon im Jahr 1902! (Off topic)

Teilen:

Im Jahre 1902(!) erschien ein Science-Fiction-Film mit dem Titel “Reise zum Mond”, der ohne Übertreibung Kult pur ist. Und erst 100 Jahre später entdeckte man zufällig eine von Hand kolorierte Version, die Ihr ab sofort auf dem YouTube-Kanal von Mystery Files als Off topic seht – sehen müsst! Damals war der Stummfilm, den ich für Euch vertont habe, eine Sensation. Träume von Aliens und Landungen auf dem Mond vor rund 120 Jahren, die heute eher entzücken. Am Ende des Filmes findet Ihr dazu noch ein kleines “Spezial”.

VIDEO: Die NASA und der Mond: Wird uns auf diesem Bild wirklich was verschwiegen? (Bild: NASA)

Die NASA und der Mond: Wird uns auf DIESEM Foto wirklich etwas Künstliches im Weltraum verschwiegen? +++ Video +++

Teilen:

Vertuscht die NASA künstliche Strukturen und andere Anomalien, die auf Aufnahmen vom Mond oder Mars zu sehen sind? Bilder, die immer wieder “durchsickern” und auf denen Beweise für Außerirdische zu sehen sein sollen, sorgen immer wieder für Diskussionen. So wie eine Aufnahme der NASA, die ein Gebäude oder ähnliches auf dem Mars zeigen soll. Ein durchaus interessantes Foto, wie Ihr in diesem Video erfahrt. Auch wenn es vom Mond und nicht vom Mars stammt.

Russland will 2030 mit Atomkraft zum Mond, zur Venus und zum Jupiter fliegen (Bilder: gemeinfrei & NASA/ESA / Montage: Fischinger-Online)

Russland will 2030 mit Atomkraft zum Mond, zur Venus und zum Jupiter fliegen – und plant eine eigene Raumstation (+ Video)

Teilen:

Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hat überaus ehrgeizige Pläne. Bereits in wenigen Jahren soll ein mit Atomkraft angetriebenes Raumschiff zum Planeten Jupiter fliegen, nachdem es zuvor auf dem Mond und auf der Venus Landemodule abgesetzt hat. Welche Pläne Russland noch verfolgt, erfahrt Ihr hier.

Schwerer Rückschlag für NASA-Pläne einer bemannten Landung auf dem Mond (Bild: NASA/gemeinfrei)

Schwerer Rückschlag für die NASA-Pläne einer bemannten Landung auf dem Mond!

Teilen:

Die NASA bzw. die USA haben bekanntlich in den kommenden Jahren großes vor: Sie wollen wieder zum Mond. Nicht mit unbemannten Sonden, wie es beispielsweise China jüngst vormachte. Ziel sind bemannte Missionen im Rahmen des Programme “Artemis”. Doch jetzt musste sie einen Rückschlag einstecken, der die gesamten Pläne verzögern könnte.

"Löwenzahn" Classics von 1998: "Peter sucht die grünen Männchen" (Bilder: ZDF & PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

“Löwenzahn” Classics von 1998 und 1984: “Peter sucht die grünen Männchen” – und fälscht UFO-Fotos: Off topic Videos des Phantastischen für alle Fans

Teilen:

Im März 1981 startete die deutsche Kinder-Wissenschaftssendung “Löwenzahn” mit dem Moderator Peter Lustig. Eine Weiterentwicklung der Sendung “Pusteblume”, die bereits ab 1979 auf dem Sender ZDF lief. Bis heute hat die Sendung um den 2016 verstorbenen Moderator Lustig ihre Fans. Auch wenn Lustig bereits 2006 seinen Bauwagen an seinen Nachfolger “Flitz Fuchs” (Guido Hammesfahr) übergab, so laufen die alten Folgen bis heute als “Löwenzahn Classics” im Fernsehen. Eine Folge aber scheint “untergegangen” zu sein. In dieser macht Peter Lustig Jagd auf UFOs und sucht die “grünen Männchen”. Also die Außerirdischen. Ein Klassiker vor allem für die “alten Fans”, der hier mehr oder weniger off topic vorgestellt werden soll. Ebenso ein zweiter Klassiker von 1984, der sich konkret auch mit UFOs beschäftigt.

VIDEO: Beweise für Außerirdische in unseren Genen und in unserem Sonnensystem? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei/ Montage: Fischinger-Online)

Astrophysiker Paul Davies: Beweise für Außerirdische in unseren Genen und im Sonnensystem – vielleicht sogar auf dem Mond +++ Video +++

Teilen:

Das SETI-Projekt „Breakthrough Listen“ gab kürzlich bekannt, dass sie riesigen Datenmengen veröffentlichen werden, die bisher bei der Suche nach Intelligenzen im All angesammelt wurden. Wie in diesem Beitrag HIER berichtet, kann so jeder diese mit Radioteleskopen gewonnen Daten daheim an seine PC analysieren lassen. Der “Heilige Gral” dieser Analysen wäre nach Nachweis eines Signals von Außerirdischen in diesen Daten. Damit wären Jahrzehnte der Suche durch SETI endlich erfolgreich. Doch der Astrophysiker Paul Davies ist das kritisch. Seiner Meinung nach könnte man auch Beweise für Außerirdische auch auf dem Mond finden. Und vielleicht sogar in unserem eigenen genetischen Code. Eine Botschaft, die eine außerirdische Zivilisation in unserer DNA absichtlich eingeschrieben hat, wie Davies meint. Waren sie also bereits hier? Alles zu diesen erstaunlichen aussagen erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.

UFO-Fan findet mal wieder außerirdische Bauwerke auf dem Mars (Bilder: NASA / Montage: Fischinger-Online)

UFO-Fan findet (mal wieder) auf NASA-Bildern außerirdische Bauwerke und UFOs auf dem Mars (+ Video)

Teilen:

Fall in ferner Vergangenheit tatsächlich Außerirdische einst hier waren (oder sie noch hier sind), wäre es nicht abwegig anzunehmen, dass sie sich für einen längerfristigen Aufenthalt bei uns einrichteten. Was bietet sich da besser an als der Mars oder der Mond, auf denen diese Aliens dafür geheime Anlagen usw. bauen könnten? Hier wären sie sicher vor den Augen der Menschen versteckt. Zumindest nur solange, bis der Mensch auch diese Himmelskörper genauer beobachten und erforschen kann. Dann wären ihre Spuren nicht mehr unbedingt vor uns verborgen. So sieht es auch der UFO-Fan Scott C. Waring, der fast schon täglich “sensationelle Entdeckungen” in dieser Hinsicht macht. Und leider mit seinen wilden Phantasien immer wieder großen Anklang in den Boulevardmedien findet. So wie aktuell auch wieder, wie Ihr es in diesem Beitrag erfahrt.

VIDEO: KI entdeckt Alien-Bauten im All, wo angeblich keine sind (Bilder: PixaBay / NASA / G. G. De la Torre / Montage: Fischinger-Online)

KI entdeckt auf NASA-Fotos künstliche Strukturen im All – wo (angeblich) überhaupt keine sind +++ Video +++

Teilen:

Wenn Außerirdische vor Jahrtausenden hier waren oder sogar noch hier sind, könnten nicht Spuren dieser Fremden auch auf anderen Himmelskörpern zu finden sein? Zum Beispiel auf dem Mond, dem Mars oder Asteroiden im Sonnensystem? Eine spannende Überlegung. Tatsächlich wollen auch immer wieder Menschen genau diese Spuren gefunden haben. Auf NASA-Fotos von Raumsonden oder Landerobotern, auf den denen Bauwerke und andere künstliche Strukturen zu sehen sein sollen. Für Skeptiker sind das Irrtümer, optische Täuschungen, zu viel Phantasie oder Spekulationen des menschlichen Auges und Verstandes. Nun gab es dazu ein Experiment mit einer KI, mit einer Künstlichen Intelligenz. Tatsächlich sah aber auch die KI das so. Auch sie erkannte in der quadratischen Anomalie eine künstliche Struktur! Tatsächlich erkennt auch die KI auf Fotos aus dem All “Alien-Bauten”, wo eigentlich überhaupt keine sein sollen. Ein sehr interessantes Experiment, das jedoch sehr viele Fragen aufwirft, wie Ihr es in diesem YouTube-Video erfahrt.

Eine Mondlandung 2024 würde der NASA 35 Milliarden Dollar extra kosten (Bilder: "Apollo 11" 1969/NASA)

Eine bemannte Mondlandung bereits 2024? Die NASA bräuchte dafür 35 Milliarden Dollar extra

Teilen:

Raumfahrt kostet Geld. Sehr viel Geld. Und besonders die bemannte Raumfahrt verschlingt Unsummen, was seit jeher von den Kritikern angemahnt wird. Trotzdem gibt es viele ehrgeizige Pläne für die Zukunft der bekannten Raumfahrt. Die Landung von Menschen auf dem Mond und auch auf dem Mars stehen dabei hoch im Kurs. US-Präsident Donald Trump gab unlängst bekannt, dass die USA und NASA wieder auf dem Mond landen sollen oder wollen. Nach den überaus optimistischen Plänen sogar schon in wenigen Jahren. Die NASA hat jetzt der US-Regierung vorgerechnet, wie viel Geld sie für eine Rückkehr zum Mond zusätzlich benötigt. Und das ist nicht wenig – auf den ersten Blick.

VIDEO: Studie: Gibt es Spuren und Artefakte von außerirdischem Leben auf dem Mond? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)(Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Studie: Gibt es Spuren oder sogar Artefakte von außerirdischem Leben auf dem Mond? +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Seit dem interstellaren Objekt “Oumuamua”, das von außerhalb in unser Sonnensystem eindrang und für zahlreiche Spekulationen sorgte, wissen wir, dass interstellare Reisende dieser Art existieren. Und wahrscheinlich sogar weit mehr als bisher angenommen. Aber könnten diese auch Leben zwischen den Sternen transportieren, das durch Einschläge dieser Objekte auf dem Mond dort vielleicht sogar noch heute zu finden wäre? Diese Botschaften der Sterne lägen damit direkt vor unserer Haustür. Vielleicht sogar Artefakte von Außerirdischen, die hier einst niedergingen. Das zumindest vermutet der bekannte Astronom Prof. Abraham Loeb von der Harvard Universität. Eine spannende wissenschaftliche Spekulation, die in diesem YouTube-Video einmal genauer vorgestellt werden soll.

ARTIKEL: Im Bann des Mondes. Wann und warum entstanden die ersten Kalender der Menschheit? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / A. Marshack)

Im Bann des Mondes: Die ersten Kalender der Menschheit – Von Steinzeit-Uhren und Taschenkalendern der Steinzeit +++ Artikel +++

Teilen:

Wann und warum entstanden die ersten Kalender der Menschheit? Dienten Megalithbauten oder Ringwallanlagen in Europa (oder anderswo auf der Welt) tatsächlich nur als “Kalender für die Landwirtschaft”? Waren die astronomisch nach den Zyklen von Sonne und Mond ausgerichteten Bauwerke wirklich nichts weiter als “nur” Zeitmesser für die ersten Landwirte und Viehzüchter? Geht es nicht einfacher und steckt nicht weit mehr hinter diesen Hinterlassenschaften der Steinzeitmenschen? Und warum haben unsere Ahnen diese Anlagen über Jahrtausende hinweg immer wieder errichtet und erweitert? Spannende Rätsel unserer Vorzeit, denen in diesem neuen Blog-Artikel einmal genauer nachgegangen werden soll. Denn alle möglikchen Antworten führen zu immer neuen Fragen.

"Auf der Suche nach Mokele Mbembe": Kongress für Kryptozoologie im Oktober 2019 (Bilder: Galileo-Park)

“Auf der Suche nach Mokele-Mbembe”: Kongress für Kryptozoologie im Oktober 2019 im Galileo-Park – alle Infos hier

Teilen:

Gibt es heute noch Lebewesen, die eigentlich als ausgestorben gelten? Oder Tiere, die bislang noch niemand kennt bzw. klassifiziert hat? Vielleicht sogar überlebende Dinosaurier, wie der legendäre Mokele-Mbembe in Zentralafrika? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich das Forschungsgebiet der Kryptozoologie. Dabei geht dieser Zweig der Zoologie weit über die üblichen “Bestien” wie Nessie, Bigfoot oder dem Yeti hinaus. Über den Stand der Forschung werden am 12. Oktober 2019 Kryptozoologen auf einem Kongress im Galileo-Park in Lennestadt berichten. In diesem Beitrag erfahrt Ihr dazu alle Details und weitere Tipps zur kommenden Veranstaltung auf den Spuren unbekannter Tierarten.

Geheime Mondlandungen, Schüsse auf dem Mond und Atombomben auf Alien-Basen: Seltsames aus der UFO-Forschung (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Geheime Mondlandungen, Schüsse auf dem Mond und Atombomben gegen Alien-Basen: Seltsames aus der UFO-Forschung +++ Artikel +++

Teilen:

Geht es bei Verschwörungstheorien um den Mond, geht es fast ausschließlich um die Frage, ob 1969 die USA tatsächlich mit “Apollo 11” oder später auf dem Mond landeten. Daneben kursieren jedoch noch weit mehr “Verschwörungen” und Spekulationen rund um unseren Erdtrabanten. Diese reichen von geheimen Mond-Stationen und dortigen Alien-Basen bis zu verschwiegenen Raumfahrtprogrammen zum Mond. Über besonders sonderbare Aussagen in diese Richtung habe ich bereits 2010 in meinem Buch “Verbotene Geschichte” kurz berichtet. Nach diesen waren vor den Amerikanern bereits die Sowjets auf dem Mond, wo sie nicht nur auf außerirdische Basen gestoßen sein sollen. Denn das war nur der Anfang. Was in diesem Zusammenhang noch alles geschehen sein soll und was die genauen Hintergründe dieser Behauptungen im Detail sind, erfahrt Ihr in diesem Artikel.