Manipulierten Außerirdische schon vor tausenden von Jahren die Entwicklung der Menschheit? Das ist eine Grundidee der Prä-Astronautik. Was aber wäre, wenn diese Fremden aus dem All schon vor Millionen von Jahren hier waren, als es noch lange keine Menschen gab? Das ist zwar möglich – aber haben sie schon in Urzeit der Erde eingriffen? Außerirdische, die den Planeten als eine Art „Großlabor“ nutzten? Tatsächlich ist diese Idee alles andere als neu. Und erstaunlicherweise könnte es dafür in der Entwicklung des Lebens in der Urzeit Hinweise geben, wie Ihr in diesem Blog-Artikel erfahrt.
Schlagwort: Außerirdische Zivilisationen
Podcast: Wenn sich Psychologen über Außerirdische, „Erick Däniken“ und Prä-Astronautik unterhalten …
Zu jedem Thema findet sich wahrscheinlich nirgendwo in den Weiten des Internet eine Podcast-Reihe. So auch zur „Psychologie“ bzw. eine Reihe, die drei entsprechende Mediziner betreiben. Ein Zufallsfund, da die drei Psychologen in ihrer aktuellen Folge sich dem Thema „Außerirdische“ angenommen haben. Natürlich aus Sicht der Psychologie. Kann das gut gehen? Hört selbst.
Mit der erfolgreiche Kinofilmreihe „Matrix“ wurde das Thema weltweit einem breiten Publikum bekannt: Was wäre, wenn die Welt und alles, was wir als Realität wahrzunehmen glauben, in Wahrheit eine Illusion ist? Eine technologische Simulation, die einer außerirdischen Zivilisation geschaffen wurde? Genau das ist die Matrix. In der Tat vermuten das einige. Doch jetzt erschien eine wissenschaftliche Studie zu dem Thema, die genau dieser Frage nachging. Mit teilweise sehr spannenden Resultaten, wir Ihr es in diesem Video erfahren werdet. Leben wir alle in der Matrix?
Erst im August 2020 sorgte Elon Musk für Schlagzeilen in den Medien. Wie HIER berichtet, äußerte er sich dahingehen, dass Außerirdische die Pyramiden in Gizeh gebaut haben sollen. Es folgte von einigen Seiten ein Aufschrei gegen diese Aussage des berühmten Gründers von „SpaceX“ und „Tesla“. Sogar eine halb-offizielle Einladung aus Ägypten folgte, dass er sich vor Ort überzeugen könne, dass hier keine Aliens am Werk waren. Doch jetzt überraschte er in einem Podcast-Interview mit einer weiteren Aussage zum Thema Außerirdische und auch UFOs.
Das Thema Oumuamua scheint kein Ende zu nehmen. War es nun ein natürliches Objekt, also ein Asteroid oder Komet mit einer mehr als ungewöhnlichen Form und seltsamen Eigenschaften, oder ein Stück Technologie von Außerirdischen? Ein Raumfahrzeug oder der Rest davon, der von Ancient Aliens von außerhalb unseres Sonnensystems stammte? Zumindest der Astronom Professor Avi Loeb von der Harvard Universität ist davon bis heute überzeugt. Und unterstrich dies erst kürzlich nicht nur in einem neuen Buch sondern auch in einem Interview, wie Ihr hier erfahrt.
Professor Avi Loeb, Chef-Astronom in Harvard, sorgt seit langem für Aufmerksamkeit, da er hinter dem interstellare Objekt Oumuamua außerirdische Technologie vermutet. Ein Objekt von Aliens, das vor sehr langer Zeit in Richtung unseres Sonnensystem startete (absichtlich oder unabsichtlich). Jetzt untermauert er seine Überzeugung in einem Buch zu Oumuamua. Die genauen Hintergründe zu Loeb seinem Buch und was durch diese Veröffentlichung vielleicht(!) erreicht werden könnte, erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video vom 6. Januar 2021.
Kürzlich berichte ich auf diesem Blog von einem Podcast der ARD-„Tagesschau“, in dem es um die Frage „Erstkontakt zu Aliens? Was dann?“ ging. Alles in allem ein durchaus interessanter Podcast, der sich vor allen an den Laien richtet. Also all jene, die sonst mit irgendwelchen Außerirdischen oder der Suche nach Leben im All nichts zu tun haben. Ein interessantes Detail in der Sendung ist dabei auch die Frage, wer in Deutschland offiziell zuständig wäre, wenn Außerirdische Kontakt zu uns aufnehmen. Und das ist laut ARD-Podcast der Bundestagsabgeordnete Thomas Jarzombek. Warum eigentlich und wer ist der Mann, der offiziell im Namen Deutschlands für den Kontakt mit Aliens zuständig wäre?
Wann finden wir Leben im All? Entweder in Form von Mikroben in unserem Sonnensystem oder sogar durch eine Erstkontakt mit Außerirdischen? Und was hätte diese Entdeckung für Folgen für die Menschheit? Wie unterschiedlich könnten diese Folgen sein – je nachdem, wie genau diese Entdeckung von Aliens aussieht? Über solche und ähnlichen Fragen berichte ich seit Jahrzehnten und offensichtlich inzwischen auch immer mehr etablierte Wissenschaftler. Nun hat auch die „Tagesschau“ der ARD sich dieses Themas in einem Podcast angenommen, den ich Euch hier vorstellen möchte. Ein „Mystery-Review“ mit Aussagen und Ergebnissen, die interessierte „Insider“ fraglos bekannt vorkommen.
Erneut haben sich Astronomen der Drake-Gleichung oder auch Drake-Formel angenommen. Jene Formel von 1961, mit dessen Hilfe man theoretisch berechnen kann, wie viele außerirdische Zivilisationen es in unserer Milchstraße gibt. Technologische Außerirdische, mit denen wir Menschen mutmaßlich kommunizieren oder in Kontakt treten können. Heraus kam in der Studie, dass es 4 bis 211 solcher Zivilisationen im All geben könnte – im Mittel sprechen die Forscher von 36. Doch wie kommen die Wissenschaftler auf eine scheinbar so exakte Zahl an Alien-Zivilisationen? Gibt aufgrund dieser neuen Studie zur Frage nach außerirdischen Zivilisationen „einen Grund zum Feiern“, wie es einige Headlines der Presse suggerieren? Wo ist die nächste dieser technologischen Zivilisationen? Und was hat die irdische Evolution damit zu tun? Alle Details und Hintergründe zu dieser Studie erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.