Harvard-Astronom Prof. Avi Loeb unterstreicht erneut seine Ansichten zu Oumuamua: "Die Natur produziert solche Dinge nicht! (Bilder: ESO/M. Kornmesser & YouTube Screenshot)

Harvard-Astronom Prof. Avi Loeb unterstreicht erneut seine Ansichten zu Oumuamua: “Die Natur produziert solche Dinge nicht!”

Teilen:

Das Thema Oumuamua scheint kein Ende zu nehmen. War es nun ein natürliches Objekt, also ein Asteroid oder Komet mit einer mehr als ungewöhnlichen Form und seltsamen Eigenschaften, oder ein Stück Technologie von Außerirdischen? Ein Raumfahrzeug oder der Rest davon, der von Ancient Aliens von außerhalb unseres Sonnensystems stammte? Zumindest der Astronom Professor Avi Loeb von der Harvard Universität ist davon bis heute überzeugt. Und unterstrich dies erst kürzlich nicht nur in einem neuen Buch sondern auch in einem Interview, wie Ihr hier erfahrt.

VIDEO: Harvard-Professor Avi Loeb: 2017 waren bereits Außerirdische hier! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Harvard-Professor Avi Loeb ist sicher: 2017 waren bereits Außerirdische durch Oumuamua hier! +++ Video +++

Teilen:

Professor Avi Loeb, Chef-Astronom in Harvard, sorgt seit langem für Aufmerksamkeit, da er hinter dem interstellare Objekt Oumuamua außerirdische Technologie vermutet. Ein Objekt von Aliens, das vor sehr langer Zeit in Richtung unseres Sonnensystem startete (absichtlich oder unabsichtlich). Jetzt untermauert er seine Überzeugung in einem Buch zu Oumuamua. Die genauen Hintergründe zu Loeb seinem Buch und was durch diese Veröffentlichung vielleicht(!) erreicht werden könnte, erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video vom 6. Januar 2021.

Thomas Jarzombek von der CDU: DAS ist unser Mann in Deutschland - wenn Außerirdische Kontakt aufnehmen (Bilder: T. Koch / LAF / Montage: Fischinger-Online)

Thomas Jarzombek von der CDU: DAS ist unser Mann in Deutschland, wenn Außerirdische Kontakt aufnehmen

Teilen:

Kürzlich berichte ich auf diesem Blog von einem Podcast der ARD-“Tagesschau”, in dem es um die Frage “Erstkontakt zu Aliens? Was dann?” ging. Alles in allem ein durchaus interessanter Podcast, der sich vor allen an den Laien richtet. Also all jene, die sonst mit irgendwelchen Außerirdischen oder der Suche nach Leben im All nichts zu tun haben. Ein interessantes Detail in der Sendung ist dabei auch die Frage, wer in Deutschland offiziell zuständig wäre, wenn Außerirdische Kontakt zu uns aufnehmen. Und das ist laut ARD-Podcast der Bundestagsabgeordnete Thomas Jarzombek. Warum eigentlich und wer ist der Mann, der offiziell im Namen Deutschlands für den Kontakt mit Aliens zuständig wäre?

Erstkontakt mit Außerirdischen - Was aber dann? - Podcast der ARD Tagesschau (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Erstkontakt mit außerirdischen Zivilisationen: Was dann? Podcast der ARD Tagesschau über Außerirdische (+ Videos)

Teilen:

Wann finden wir Leben im All? Entweder in Form von Mikroben in unserem Sonnensystem oder sogar durch eine Erstkontakt mit Außerirdischen? Und was hätte diese Entdeckung für Folgen für die Menschheit? Wie unterschiedlich könnten diese Folgen sein – je nachdem, wie genau diese Entdeckung von Aliens aussieht? Über solche und ähnlichen Fragen berichte ich seit Jahrzehnten und offensichtlich inzwischen auch immer mehr etablierte Wissenschaftler. Nun hat auch die “Tagesschau” der ARD sich dieses Themas in einem Podcast angenommen, den ich Euch hier vorstellen möchte. Ein “Mystery-Review” mit Aussagen und Ergebnissen, die interessierte “Insider” fraglos bekannt vorkommen.

Video: Studie: 36 außerirdische Zivilisationen in unserer Milchstraße? Wie kommen Astronomen zu diesem Ergebnis? (Bild: PixaBay/gemeinfrei)

Neue Studie: 36 außerirdische Zivilisationen in unserer Milchstraße – doch wie kommen die Astronomen zu diesem Ergebnis? +++ Video +++

Teilen:

Erneut haben sich Astronomen der Drake-Gleichung oder auch Drake-Formel angenommen. Jene Formel von 1961, mit dessen Hilfe man theoretisch berechnen kann, wie viele außerirdische Zivilisationen es in unserer Milchstraße gibt. Technologische Außerirdische, mit denen wir Menschen mutmaßlich kommunizieren oder in Kontakt treten können. Heraus kam in der Studie, dass es 4 bis 211 solcher Zivilisationen im All geben könnte – im Mittel sprechen die Forscher von 36. Doch wie kommen die Wissenschaftler auf eine scheinbar so exakte Zahl an Alien-Zivilisationen? Gibt aufgrund dieser neuen Studie zur Frage nach außerirdischen Zivilisationen “einen Grund zum Feiern”, wie es einige Headlines der Presse suggerieren? Wo ist die nächste dieser technologischen Zivilisationen? Und was hat die irdische Evolution damit zu tun? Alle Details und Hintergründe zu dieser Studie erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.

VIDEO: Bibelfundamentalismus und Kreationismus: Gott hat die Sterne NUR für die Menschen gemacht! (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Bibelfundamentalismus: Gott hat die Sterne NUR für den Menschen erschaffen – sagt angeblich die Bibel +++ Video +++

Teilen:

Sicherlich laufen schon diverse Wetten darüber, wann wir außerirdisches Leben finden werden. Seien es Mikroben auf dem Mars oder sonst wo in unserem Sonnensystem oder wir empfangen sogar ein Signal von einer außerirdischen Zivilisation. Längst ist man in der Astronomie überzeugt, dass es Leben im All gibt. Ja, es könnte “da draußen” sogar von Leben wimmeln. Die Erde ist keine Sonderanfertigung für die Menschheit. Kreationisten bzw. Bibelfundamentalitsten sehen das teilweise ganz anders. Sie glauben, dass wir Menschen allein im All sind. Außerirdisches Leben gibt es nicht, da davon nichts in der Bibel stehen würde. Und diese sei wortwörtlich zu nehmen und deshalb wäre alles einzig und allein für uns Menschen als Zentrum der Schöpfung und des Universums geschaffen worden. Jeder einzelne Sterne im All – von Gott persönlich nur für uns gedacht. Warum das so sein soll, erfahrt Ihr in diesem Video auf YouTube.

VIDEO: Beweise für Außerirdische in unseren Genen und in unserem Sonnensystem? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei/ Montage: Fischinger-Online)

Astrophysiker Paul Davies: Beweise für Außerirdische in unseren Genen und im Sonnensystem – vielleicht sogar auf dem Mond +++ Video +++

Teilen:

Das SETI-Projekt „Breakthrough Listen“ gab kürzlich bekannt, dass sie riesigen Datenmengen veröffentlichen werden, die bisher bei der Suche nach Intelligenzen im All angesammelt wurden. Wie in diesem Beitrag HIER berichtet, kann so jeder diese mit Radioteleskopen gewonnen Daten daheim an seine PC analysieren lassen. Der “Heilige Gral” dieser Analysen wäre nach Nachweis eines Signals von Außerirdischen in diesen Daten. Damit wären Jahrzehnte der Suche durch SETI endlich erfolgreich. Doch der Astrophysiker Paul Davies ist das kritisch. Seiner Meinung nach könnte man auch Beweise für Außerirdische auch auf dem Mond finden. Und vielleicht sogar in unserem eigenen genetischen Code. Eine Botschaft, die eine außerirdische Zivilisation in unserer DNA absichtlich eingeschrieben hat, wie Davies meint. Waren sie also bereits hier? Alles zu diesen erstaunlichen aussagen erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.

Tagung der NASA: Astronomen sind sicher, in wenigen Jahren Außerirdische zu finden - nur über die Art ist man sich nicht einig (Bild: NASA)

Tagung der NASA: Astronomen sind sicher, in wenigen Jahren Außerirdische zu finden – nur über die Art ist man sich nicht einig

Teilen:

Wo sind die Außerirdischen? Wann findet die Menschheit Leben im All? Über diese epochalen Fragen zerbrechen sich Laien wie Wissenschaftler seit vielen Jahrzehnten den Kopf. Einig ist man sich, dass man außerirdisches Leben finden wird. Nur über die Art der Entdeckung und die Natur dieses fremden Lebens ist man sich nicht einig. Dies zeigte sich …

Weiterlesen …

SETI und die Suche nach Außerirdischen: Breakthrough Listen veröffentlicht die größte Menge SETI-Daten in der Geschichte (Bilder: gemeinfrei/Fischinger / Montage: Fischinger-Online)

SETI und die Suche nach Außerirdischen: “Breakthrough Listen” veröffentlicht die größte Menge SETI-Daten in der Geschichte (+ Videos)

Teilen:

Die Suche nach Leben im All – sie macht gigantische Fortschritte. Nicht nur bei der Suche nach bewohnbaren Exoplaneten (einer “Erde 2.0”) oder bei der Fahndung nach möglichem Leben in unserem eigenen Sonnensystem. Auch bei SETI, der Suche nach außerirdischer Intelligenz mittels Radioteleskopen und anderen Technologien. Wie berichtet, ist das ehrgeizigste SETI-Projekt derzeit die privat finanzierte Forschungsinitiative “Breakthrough Listen”. Ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern, die systematisch das Universum nach Signalen von außerirdischen Zivilisationen absuchen. Jetzt hat “Breakthrough Listen” ihre bisher gewonnenen Daten ihrer Suche nach den Außerirdischen öffentlich zugänglich gemacht. Und die Menge der Daten ist gigantisch!

Ehemalige Astronautin: " Außerirdische existieren und sind vielleicht schon hier" (Bild: PixaBay/gemeinfrei)

Leben im All? Ehemalige britische Astronautin: “Außerirdische existieren und sind vielleicht schon hier!”

Teilen:

Dass Leben im All oder Außerirdische existieren, davon sind in den letzten Jahrzehnten immer mehr Wissenschaftler überzeugt. Aufgrund der rasant ansteigenden Zahl von gefundenen Exoplaneten, von denen einige “erdähnlich” sind und sich in den bewohnbaren Zonen um ihre Sterne befinden, haben nur noch wenige Naturwissenschaftler Zweifel an Leben “da draußen”. So wie die ehemalige britische Astronautin Helen Sharman, die derzeit für Schlagzeilen sorgt. Sie glaub nicht nur an Außerirdische, sondern dass diese vielleicht schon hier sind. Wie sie das genau meint, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

VIDEO: Außerirdische lassen sich Zeit bei der Besiedelung der Galaxis - Waren aber vielleicht schon hier (Bild: PixaBay/gemeinfrei)

Studie: Außerirdische lassen sich Zeit bei der Besiedelung der Galaxis – Waren aber vielleicht schon hier +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Wenn unsere Galaxis oder der Kosmos an sich voller anderer Zivilisationen ist, wo sind dann alle diese Spezies? Eine Frage zum Thema Außerirdische, die sich Astronomen seit Jahrzehnten stellen. Immerhin zeigen einige Berechnungen, dass allein in unserer Milchstraße Milliarden bewohnbare Planeten existieren. Weshalb wir sie dann nicht überall im Kosmos finden, bezeichnen Wissenschaftler unter anderem als “Fermi-Paradoxon”. Eine neue Studie versucht dies nun mit neuen Ansätzen zu erklären. Zwar könnte die Galaxis und auch die Erde längst von diesen Außerirdischen besucht worden sein, doch nach den Autoren der Untersuchung lassen sich diese dabei sehr viel Zeit. Wo sind sie also? Was genau die Forscher vermuten, und warum auch diese Studie letztlich reine Spekulation ist, erkläre ich in diesem YouTube-Video.

VIDEO: Erstaunliches bei der Suche nach Leben im All: Exoplaneten könnten für die Entstehung von Leben besser geeignet sein als die Erde (Bilder: NASA/JPL / Montage: Fischinger-Online)

Leben im All: Die Erde ist nicht ideal – Auf Exoplaneten könnte sich Leben “üppiger und aktiver” entwickeln +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Die Suche nach Leben im All und einem bewohnbaren Exoplaneten macht weiterhin Fortschritte. Inzwischen sind über 4.000 derartige Planeten außerhalb unseres Sonnensystems bekannt, die um fernen Sterne kreisen. Eine “zweite Erde” oder “Erde 2.0” war bisher nicht darunter. Immerhin galt unsere Heimatwelt vor Milliarden von Jahren als “idealer Ort” für die Entwicklung von Leben, So zumindest wurde es bisher immer angenommen. Doch jetzt zeigen Computersimulationen von Exoplaneten, dass auf anderen Welten im Universum weitaus bessere Lebensbedienungen herrschen könnten, als auf unserer Erde. Dies verblüffte selbst die beteiligten Wissenschaftler, wie Ihr es in diesem YouTube-Video erfahrt.

Neue SETI-Studie: Sind Außerirdische "spirituelle Wesen"? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Neue SETI-Studie: Sind Außerirdische “spirituelle Wesen” – oder haben sie eine “aggressiv-räuberischen Haltung”? (plus Video)

Teilen:

Studien und Untersuchungen über Leben im All, Außerirdische oder die Suche nach Alien-Zivilisationen gibt es sehr zahlreich. Auch und vor allem rund um den Bereich SETI, der “Suche nach außerirdischer Intelligenz”. Jetzt haben (katholische) Astronomen und Forscher um den “Vatikan-Astronomen” José G. Fundes von der katholischen Universität Córdoba in Argentinien erneut eine entsprechende Studie veröffentlicht. Darin gehen sie im Zuge der Suche nach Leben im All der Frage nach, ob auch Außerirdische “spirituell” seinen. Da jeden Tag mit einem Kontakt mit einer außerirdischen Zivilisation zu rechnen  ist, wäre dies eine fundamentale Frage, so die Forscher. Alles zu dieser neuen und sehr ungewöhnlichen Studie erfahrt Ihr in diesem Beitrag.