Gemunkel bei der Suche nach Leben im All: Signal einer außerirdischen Zivilisation gefunden - "bald" wird es öffentlich (Bilder: gemeinfrei / Pixabay / envato /Montage: Fischinger)

Gemunkel bei der Suche nach Leben im All: Signal einer außerirdischen Zivilisation gefunden – „bald“ werde es öffentlich (Video)

Teilen:

Seit Anbeginn der UFO-Forschung und UFOlogie heißt es seit weit über einem halben Jahrhundert, dass eine „Offenlegung“ oder die Bekanntgabe einer „sensationelle Entdeckung“ in Sachen Außerirdische alsbald bevorsteht. Und zwar offiziell. Nicht anders wie aktuell. Denn angeblich haben Astronomen ein Signal einer außerirdischen Zivilisation empfangen. Und in Kürze wüsste die Welt davon! Was steckt dahinter?

Video: "WOW!-Signal": Zielgerichtete Suche nach der außerirdischen Quelle blieb ohne Ergebnis! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: „WOW!-Signal“ und die Suche nach Außerirdischen erfolglos: Zielgerichtete Suche nach der außerirdischen Quelle blieb ohne Ergebnis

Teilen:

Als 1977 Astronomen in den USA ein seltsames Signal aus dem All empfingen, ahnte wohl niemand, dass es Jahrzehnte später noch immer für Diskussionen und Spekulationen sorgt. Denn die als „WOW!-Signal“ bekannte „Botschaft aus dem Universum“ ist bis heute ein Rätsel. Stammt es vielleicht sogar von Außerirdischen? Jetzt haben Forscher gezielt jene Region im All abgesucht, aus der das Signal mutmaßlich einst gekommen ist. Auf der Suche nach Spuren einer technologischen Alien-Zivilisation.

VIDEO: Beweise für Außerirdische in unseren Genen und in unserem Sonnensystem? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei/ Montage: Fischinger-Online)

Astrophysiker Paul Davies: Beweise für Außerirdische in unseren Genen und im Sonnensystem – vielleicht sogar auf dem Mond +++ Video +++

Teilen:

Das SETI-Projekt „Breakthrough Listen“ gab kürzlich bekannt, dass sie riesigen Datenmengen veröffentlichen werden, die bisher bei der Suche nach Intelligenzen im All angesammelt wurden. Wie in diesem Beitrag HIER berichtet, kann so jeder diese mit Radioteleskopen gewonnen Daten daheim an seine PC analysieren lassen. Der „Heilige Gral“ dieser Analysen wäre nach Nachweis eines Signals von Außerirdischen in diesen Daten. Damit wären Jahrzehnte der Suche durch SETI endlich erfolgreich. Doch der Astrophysiker Paul Davies ist das kritisch. Seiner Meinung nach könnte man auch Beweise für Außerirdische auch auf dem Mond finden. Und vielleicht sogar in unserem eigenen genetischen Code. Eine Botschaft, die eine außerirdische Zivilisation in unserer DNA absichtlich eingeschrieben hat, wie Davies meint. Waren sie also bereits hier? Alles zu diesen erstaunlichen aussagen erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.

SETI und die Suche nach Außerirdischen: Breakthrough Listen veröffentlicht die größte Menge SETI-Daten in der Geschichte (Bilder: gemeinfrei/Fischinger / Montage: Fischinger-Online)

SETI und die Suche nach Außerirdischen: „Breakthrough Listen“ veröffentlicht die größte Menge SETI-Daten in der Geschichte (+ Videos)

Teilen:

Die Suche nach Leben im All – sie macht gigantische Fortschritte. Nicht nur bei der Suche nach bewohnbaren Exoplaneten (einer „Erde 2.0“) oder bei der Fahndung nach möglichem Leben in unserem eigenen Sonnensystem. Auch bei SETI, der Suche nach außerirdischer Intelligenz mittels Radioteleskopen und anderen Technologien. Wie berichtet, ist das ehrgeizigste SETI-Projekt derzeit die privat finanzierte Forschungsinitiative „Breakthrough Listen“. Ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern, die systematisch das Universum nach Signalen von außerirdischen Zivilisationen absuchen. Jetzt hat „Breakthrough Listen“ ihre bisher gewonnenen Daten ihrer Suche nach den Außerirdischen öffentlich zugänglich gemacht. Und die Menge der Daten ist gigantisch!

Experten planen Grundregeln: Wie soll die Menschheit auf den ersten Kontakt mit Außerirdischen vorbereitet werden?

Experten planen Grundregeln: Wie soll die Menschheit auf den ersten Kontakt mit Außerirdischen vorbereitet werden?

Teilen:

Der erste offizielle Kontakt mit Außerirdischen ist seit jeher ein spannendes Thema. Für Science-Fiction-Fans ebenso wie für Hollywood, Phantasten aber auch Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen. „Regelwerke“, wie man die Menschheit über den ersten Kontakt informieren sollte oder könnte, gibt es durchaus. Ob aber solche theoretischen Überlegungen realistisch sind, steht auf einem ganz anderen Blatt. Deshalb wollen Forscher des britischen „SETI-Forschungsnetzwerks“ (UKSRN) jetzt durch eine groß angelegte Erhebung herausfinden, wie die Öffentlichkeit einen Kontakt mit Aliens sieht. Eine fraglos sinnvolle Erhebung, die trotz aller Überlegungen, Antworten und Pläne aber sehr viele Fragen offen lässt. Was die Forscher derzeit planen und warum es letztlich doch sinnlos ist, lest Ihr in diesem Beitrag.

VIDEO: "Breakthrough Listen" und die Suche nach Aliens: sie blieb (bisher) erfolglos

„Breakthrough Listen“, SETI und die Suche nach Außerirdischen: sie blieb (bisher) erfolglos +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Drei Jahre lang hat das SETI-Projekt von Breakthrough Listen über 1300 Sterne in bis zu 160 Lichtjahren Entfernung nach Signalen von Außerirdischen abgesucht – vergeblich. Gefunden haben die Forscher keine Hinweise auf Signale, die von außerirdischen Zivilisationen stammen könnten. Doch die Astronomen bleiben optimistisch, wie sie in ihrem kürzlich veröffentlichten Zwischenberichte schreiben. „Die Nadel im Heuhaufen“ werden sie eines Tages finden … Alle Details zu dem SETI-Projekt von Breakthrough Listen und ihrem Zwischenergebnis erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.

VIDEO: Neue Studie zum Objekt Oumuamua erschienen: Es könnte doch Alien-Technologie sein - von den Plejaden ... (Bilder: NASA & PixaBay/gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

Neue Studie zum Objekt Oumuamua: Ist es doch Alien-Technologie – von den Plejaden? +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Das interstellare Objekt Oumuamua sorgt auch weiterhin für Diskussionen! Nachdem im Oktober 2017 das von außerhalb unseres Sonnensystems stammende Objekt von Astronomen auf Hawaii entdeckt wurde, reißen die Spekulationen und Thesen dazu nicht ab. Und so veröffentlichte jetzt der Astronom Thomas Marshall Eubanks eine neue Studie zu Oumuamua, das nicht wenige für eine außerirdische Sonde halten. Eubanks unterstützt in seiner Studie die Vermutung, dass das Objekt tatsächlich eine Sonde oder ein Sonnensegel von Außerirdischen sein könnte. So, wie es der Astronom Avi Loeb bereits behauptet hat, was ihm viel Spott und Hohn einbrachte. Was der Forscher noch in seiner spannenden Studie schreibt, erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video von Grenzwissenschaft und Mystery Files.

VIDEO: SETI-Forschung, Suche nach Außerirdischen und die Spekulationen um Oumuamua: alles Humbug für den Mainstream! (Bilder: ESO/Kornmesser & Pixabay/gemeinfrei / Bearbeitu8ng & Montage: Fischinger-Online)

SETI, die Suche nach Außerirdischen und die Spekulationen um Oumuamua: alles Humbug unseriöser Forscher für den Mainstream! +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Seit nunmehr 59 Jahren gibt es SETI (= „Search for Extraterrestrial Intelligence“, also die „Suche nach extraterrestrischer Intelligenz“ bzw. die unterschiedlichsten SETI-Projekte. Sie alle suchen nach Signale von intelligenten Außerirdischen. Ein eigenständiger Zweig der Astronomie, mit dem sich zahlreiche Astronomen und Astrophysiker befassen. Quasi überall suche diese nach Hinweisen auf Aliens. Auch bei dem Objekt Oumuamua, das 2017 entdeckt wurde und von außerhalb unseres Sonnensystems kam. Doch Mitte Januar bezeichnete eine Boulevardzeitung mal eben alle „Alien-Thesen“ um Oumuamua und die Suche nach Aliens mittels SETI als Humbug und Quatsch. Die Astronomen, die sich damit befassen, seien unseriös oder würden nur PR und Geld haben wollen oder seien schlicht „irre“ … Alle Details dazu und zu den unsäglichen Aussagen der Zeitung – erfahrt Ihr wie immer detailliert in diesem YouTube-Video.