5 Fragen an ... Interview mit Lars A. Fischinger von Mystery Files (Bilder: NuoFlix/MysteryFiles.de & I. Komuda / Montage: Fischinger-Online)

„5 Fragen an …“: Facebook-„Interview“ mit Lars A. Fischinger von Mystery Files nun auch hier online

Teilen:

Auf Facebook wurde ich kürzlich gebeten für eine dortige Gruppe rund um die Mysterien der Welt ein Interview zu geben. Für eine dortige Rubrik „Fünf Fragen an …“. In diesem Falle also Lars A. Fischinger. Für alle, die keinen Zugang zu Facebook haben, stelle ich Euch dieses Frage-Antwort-Interview rund um die Welt des Unglaublichen auch an dieser Stelle für Euch online.

"Sturm auf die Area 51" und das Festival Alien-Stock: Behörden bereiten sich auf Notstand vor (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

„Sturm auf die Area 51“ und das Festival Alien-Stock: Behörden bereiten sich auf Notstand vor (+ Videos)

Teilen:

Der 20. September naht in kapp drei Wochen. Der Tag, an dem Millionen Menschen nach einem Facebook-Aufruf die „Area 51“ in den USA stürme wollen. Eine legendäre Militärbasis im US-Bundesstaate Nevada , in der angeblich UFOs und Aliens vor der Welt versteckt werden. Und obwohl die Veranstaltung als Scherz gemeint war, das US-Militär vor dieser Aktion unlängst warnte, und der „Sturm auf die Area 51“ inzwischen zu einem Festival „umgestaltet“ wurde, sind die Behörden und Bewohner der Region in Sorge. Es werden zwar nicht Millionen Menschen anreisen – doch man befürchtet ein Chaos. Vor allem in dem winzigen Dorf Rachel unweit der Militärbasis. Selbst eine Notstandserklärung wurden von den Behörden bereits für den Tag X formuliert. Alle Neuigkeiten zu diesem fragwürdigen Aufruf erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

Der geplante "Sturm auf die Area 51" am 20. September 2019: Facebook löschte versehentlich die Veranstaltung für den "guten Zweck" (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Der geplante „Sturm auf die Area 51“: Facebook löschte „versehentlich“ die Veranstaltung für den „guten Zweck“ (+ Videos)

Teilen:

Wie auf  meinem YouTube-Kanal Grenzwissenschaft und Mystery Files vergangenen Monat mehrfach berichtet, schlägt eine „Scherz-Veranstaltung“ bei Facebook sehr hohe Wellen. Unter dem Motto „Sturm auf Area 51“ haben sich dort Millionen Menschen zusammengetan, die am 20. September die legendäre Basis „Area 51“ in Nevada stürmen wollen. „Sie können uns nicht alle stoppen“, so die Veranstalter, und so wolle man ein für allemal dort nach UFOs und Aliens suchen. Das rief auch das US-Militär auf den Plan. Doch jetzt hat Facebook die Veranstaltung gelöscht – um sie nur kurz darauf wieder freizugeben. Was war da los? Alle Hintergründe dazu erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

VIDEO: "Sturm auf die Area 51": Jetzt warnt die US-Air Force alle UFO-Fans (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

„Sturm auf die Area 51“ – Millionen wollen inzwischen „teilnehmen“: Jetzt warnt die US-Air Force alle UFO-Fans +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Wie in einem YouTube-Video am 10. Juli berichtet, wollen UFO-Fans am 20. September die Basis „Area 51“ in Nevada „stürmen“. So ein Aufruf bzw. eine Veranstaltung, die bei Facebook online gestellt wurde. Inzwischen ging diese Veranstaltung unter dem Motto „Sturm auf die Area 51 – Sie können uns nicht alle stoppen“ durch weltweite Presseberichte viral, so dass nun mehr über eine Millionen User ihre Teilname online „zugesagt“ haben. Hunderttausende haben „Interesse“ mitzumachen. Das hat jetzt auch die US-Air Force auf den Plan gerufen. Eine Sprecherin der Luftwaffe warnt alle UFO-Fans eindringlich vor diesem Vorhaben. Ob ein Spaß oder nicht – alle Details erfahrt Ihr in diesem neuen YouTube-Video auf Fischinger-Online.

VIDEO: Aufruf bei Facebook - Hunderttausende UFO-Fans wollen die Area 51 stürmen ... (Bilder: Google Earth & PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Aufruf bei Facebook: Hunderttausende UFO-Fans wollen im September die „Area 51“ stürmen +++ YouTube-Video +++

Teilen:

In der UFO-Forschung und der Community der UFO-Interessierten kennt unlängst jeder die „Geheimbasis Area 51“. Ein militärisches Gelände nördlich von Las Vegas in Nevada, das zur „Nellis Air Force Range“ gehört, und um das sich seit Jahrzehnten Verschwörungstheorien und Spekulationen ranken. Denn hier sollen die USA UFOs und Außerirdische vor der Weltöffentlichkeit versteckt halten – was natürlich die offiziellen Stellen energisch leugnen. Unter dem Motto „Sie können uns nicht alle stoppen“ wollen das jetzt hunderttausende Nutzer bei Facebook endgültig klären. So zumindest laut einer „Veranstaltung“ dort, die zum „Sturm auf die Area 51“ aufruft. Alle Details und was davon überhaupt zu halten ist, erfahrt Ihr in diesem Video auf Fischinger-Online bei YouTube.

Verschwörungstheorien, Falschinformationen, Unsinn & Co.: Der Kampf von YouTube gegen Fake News geht auch 2019 in eine neue Runde (Bilder: YouTube/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Verschwörungstheorien, Falschinformationen, Unsinn & Co.: Der Kampf von YouTube gegen Fake News geht in die nächste Runde

Teilen:

Bekanntlich wimmelt es im Internet an skurrilen, verrückten, falschen aber auch beängstigen Behauptungen. Falschaussagen, Spekulationen, Lügen, Unwahrheiten, Halbwissen und Halbwahrheiten, die man heute schlicht Fake News nennt. Schon lange haben Internetriesen wie Google, YouTube und Facebook diesen Fake Infos den Kampf angesagt. Auf diesem Blog wurde das immer wieder thematisiert. Explizit haben sie dabei auch sogenannte „Verschwörungstheorien“ im Visier, die damit natürlich auch Themen aus dem Bereich Grenzwissenschaft betreffen könnten. Jetzt hat die Videoplattform YouTube bekanntgegeben, dass deren Kampf gegen solche Fake News und unliebsamen Verschwörungen in Videos ausgeweitet werden soll. In Zukunft sollen Verschwörungstheorie-Videos und „irreführende Inhalte“ den Nutzern erst gar nicht mehr empfohlen werden. Zu ihrem eigenen Wohl, wie es heißt. Was genau YouTube plant, wie das System YouTube funktioniert und was wie auf der Videoplattform zukünftig gefiltert werden soll, erfahrt Ihr detailliert hier.

Über 6 Millionen Aufrufe auf Grenzwissenschaft und Mystery Files: DANKE!

Über 6 Mio. Video-Aufrufe bei Grenzwissenschaft und Mystery Files: DANKE … aber noch mehr! +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Heute ein kleines Dankeschön-Video an Euch alle zusammen auf YouTube, da ich vor einiger Zeit die 6 Millionen Zugriffe auf …

Weiterlesen …

FAQ und Eure Fragen an Grenzwissenschaft & Mystery Files (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Aufruf, macht mit: FAQ und Eure Fragen an Grenzwissenschaft & Mystery Files – und meine Antworten auf YouTube

Teilen:

Ich bin 1989 als Teenager in die Grenzwissenschaft und Prä-Astronautik eingestiegen und seit diesem denkwürdigen Jahr aktiv dabei. Seien es Veröffentlichungen von Büchern und Artikel oder mein Online-Aktivitäten, die sich auf diesen Blog und meinen YouTube-Kanal konzentrieren. Dabei kommen von Euch als Interessierte immer wieder zahllose Fragen rund um die Welt des Unfassbaren und darüber hinaus. Häufig gleichen sich diese, sind dann aber wieder Detail-Fragen zu aktuellen Themen und dann wiederum eher „persönliche Fragen“ zu meiner Arbeit. An dieser Stelle möchte ich mit „FAQ und Eure Fragen an Grenzwissenschaft & Mystery Files“ Euch eine Art Plattform geben, über die Ihr direkt Fragen an mich richten könnt. Meine Antworten erfolgen dann im Rahmen von YouTube-Videos auf meinem Channel. Wie Ihr mitmachen könnt erfahrt Ihr in allen Einzelheiten hier.