Rätselraten unter Astronomen: Bei einem Vergleich von astronomischen Aufnahmen der 1950/60ger Jahre mit modernen Bildern wurden 150.000 Objekte ausgemacht, die entweder verschwunden oder sonst wie “anormal” auffallen. Etwa 24.000 dieser Sterne/Objekte untersuchte das Forscherteam daraufhin genauer. Und von diesen sind mindestens 100 heute einfach – weg. Eine Erklärung dafür haben die Astronomen und Wissenschaftler dafür nicht, so ihre jetzt publizierte Studie. Ihre Vermutungen reichen von Bildfehlern auf den alten Aufnahmen bis hin zu hochentwickelten Außerirdischen. Alles über dieses neue Rätsel im Universum erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.
Schlagwort: Super-Zivilisation
Die Jagd nach der “außerirdischen Super-Zivilisation” am Stern KIC 846285, genannte “Tabbys Stern” – sie geht noch immer weiter! Wie mehrfach auf diesem Blog und in YouTube-Videos berichtet (s. HIER, HIER, HIER & HIER), spekulieren Astronomen und Laien seit rund drei Jahren über rätselhafte Lichtschwankungen, die an diesem Stern in 1.470 Lichtjahren Entfernung gemessen wurden. […]
Im Herbst 2015 machte eine scheinbar sensationelle Neuigkeit aus der Astronomie Schlagzeiten in aller Welt: Wissenschaftler haben mit dem Weltraumteleskop “Kepler” um den Stern KIC 8462852 (“Tabbys Stern”) möglicherweise Hinweise auf eine “außerirdische Superzivilisation” gefunden. Grund dafür sind periodische Verdunkelungen des Sterns, die seit dem Gegenstand zahlreicher Untersuchungen und Spekulationen sind. Von Staubscheiben um den […]
2015 machte eine spektakuläre Neuigkeit aus der Astronomie die Runde: Wissenschaftler haben mit dem Weltraumteleskop “Kepler” um den 1480 Lichtjahre entfernten Stern KIC 8462852 (“Tabbys Stern”) möglicherweise Hinweise auf eine “außerirdische Superzivilisation” gefunden. Grund für diese Vermutung waren unerklärliche Lichtschwankungen der Sonne. Sie ließen darauf schließen, dass irgendwas oder irgendwer eine Megastruktur um “Tabbys Stern” […]
Der Fernsehsender ZDF hat seit Jahren den Astrophysiker Prof. Harald Lesch unter Vertrag, der dort zahlreiche bekannte Wissenschaftssendungen moderiert und realisiert. Eine davon ist die beliebte TV-Reihe “Frag den Lesch”, in der dieser wissenschaftliche Fragen und Themen in rund 13 Minuten thematisiert und diskutiert. Fragen rund um das Thema “Außerirdische” kommen hierbei häufiger vor. Doch […]
Im Oktober 2015 machte eine Meldung aus der Astronomie in der ganzen Welt Schlagzeilen: Möglicherweise ist das Weltraumteleskop “Kepler”, das ca. 150.000 Sterne nach bewohnbaren Welten im Kosmos absucht, in 1480 Lichtjahren Entfernung fündig geworden! Um den Stern KIC 8462852 stießen die Forscher auf sonderbare Lichtschwankungen, die zu den Spekulationen verlockten, dass es hier vielleicht […]