
Rätselraten unter Astronomen: Bei einem Vergleich von astronomischen Aufnahmen der 1950/60ger Jahre mit modernen Bildern wurden 150.000 Objekte ausgemacht, die entweder verschwunden oder sonst wie „anormal“ auffallen. Etwa 24.000 dieser Sterne/Objekte untersuchte das Forscherteam daraufhin genauer. Und von diesen sind mindestens 100 heute einfach – weg. Eine Erklärung dafür haben die Astronomen und Wissenschaftler dafür nicht, so ihre jetzt publizierte Studie. Ihre Vermutungen reichen von Bildfehlern auf den alten Aufnahmen bis hin zu hochentwickelten Außerirdischen. Alles über dieses neue Rätsel im Universum erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.
+++ Blog-Newsletter HIER abonnieren +++
Weißt du, wie viel Sternlein stehen …
Unter Astronomen herrscht Ratlosigkeit: Wissenschaftler haben astronomische Aufnahmen aus den 1950ger und 1960ger Jahren mit modernen Bildern verglichen und festgestellt, dass zahllose Sterne bzw. Objekte in der Zwischenzeit spurlos vom Himmel verschwunden sind!
Das Forscherteam um Beatriz Villarroel von der Universität Stockholm hat in einer Studie im „Astrophysical Journal“ 150.000 Objekte ausgemacht, die entweder verschwunden oder sonst wie „anormal“ aufgefallen sind.
Rund 24.000 der Objekte untersuchte das Team daraufhin genauer. Und von diesen sind mindestens 100 heute einfach – weg.
Eine Erklärung haben die Astronomen und beteiligten Wissenschaftler dafür nicht. Ihre Vermutungen reichen von Bildfehlern auf den alten Aufnahmen bis hin zu hochentwickelten Außerirdischen.
Alles über dieses neue Rätsel im Weltraum erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.
Bleibt neugierig …
Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.
Mehr Videos zur Grenzwissenschaft HIER
Euer Jäger des Phantastischen
Lars A. Fischinger
- Geschäfts-E-Mail: FischingerOnline@gmail.com
- Eure Unterstützung: Paypal.me/Fischinger