Astronomen sind derzeit begeistert über eine spannende Entdeckung bei der Suche nach Leben im All. Wissenschaftlern ist es mit dem Weltraumteleskop TESS gelungen in etwa 100 Lichtjahren Entfernung den Exoplaneten TOI 700 d aufzuspüren. Ein fremder Planet, der weltweit von den Medien als “Erdzwilling” bezeichnet wird. Und auf diesem erähnlichen Planeten könnte Leben möglich sein, so die Forscher. Eine durchaus sehr spannende Entdeckung von TESS bzw. der NASA. Aber wie erdähnlich ist der “Erdzwilling” wirklich? Alle Fakten über den neuen Exoplaneten erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.
Schlagwort: Kepler Teleskop
Forscher haben bei dem bereits 2015 durch das Weltraumteleskop Kepler entdeckten Exoplanten K2-18b eine bahnbrechende Entdeckung gemacht. Weitere Untersuchungen der “Super-Erde” in ca. 110 Lichtjahren Entfernung erbrachten den Nachweis, dass in der Atmosphäre dieses fernen Planeten Wasserdampf vorkommt. Bei einem “erdähnlichen Planeten” wie K2-18b fehlte dieser Nachweis bisher. Da dieser Gesteinsplanet sich dabei auch in der habitablen Zone um seinen Sterne befindet, sehen die Wissenschaftler ihn ihn den bisher “vielversprechendste Kandidat” bei der Suche nach Leben im All. Alles zu dieser Entdeckung erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.
Die Jagd nach der “außerirdischen Super-Zivilisation” am Stern KIC 846285, genannte “Tabbys Stern” – sie geht noch immer weiter! Wie mehrfach auf diesem Blog und in YouTube-Videos berichtet (s. HIER, HIER, HIER & HIER), spekulieren Astronomen und Laien seit rund drei Jahren über rätselhafte Lichtschwankungen, die an diesem Stern in 1.470 Lichtjahren Entfernung gemessen wurden. […]
Im Herbst 2015 machte eine scheinbar sensationelle Neuigkeit aus der Astronomie Schlagzeiten in aller Welt: Wissenschaftler haben mit dem Weltraumteleskop “Kepler” um den Stern KIC 8462852 (“Tabbys Stern”) möglicherweise Hinweise auf eine “außerirdische Superzivilisation” gefunden. Grund dafür sind periodische Verdunkelungen des Sterns, die seit dem Gegenstand zahlreicher Untersuchungen und Spekulationen sind. Von Staubscheiben um den […]
„Es gibt keine anderen Zivilisationen im All!“ – „Aliens sind Phantasie!“ – das haben bis vor einigen wenigen Jahrzehnten noch zahllosen Menschen voller Inbrunst gesagt. Kluge Menschen, die Außerirdische eher als ein Produkt aus Hollywood als eine Wissenschaft ansahen. Das hat sich auch in der etablierten Mainstream-Wissenschaft offenkundig unlängst grundlegend geändert. Ein Beispiel ist hier […]
Wenn die NASA ankündigt, dass sie spannende oder sogar sensationelle Entdeckungen veröffentlichen wird, kocht die Gerüchteküche immer hoch. Selbstverständlich bei Astronomen aber auch bei all jenen, die sich für Leben im All und fremde Planeten interessieren. So war es auch bei der der vorab angekündigten NASA-Bekanntgabe am Abend des 10. Mai. Zwar wurde keine Erde […]
Jahrzehnte sucht das Projekt SETI schon nach Signalen von Außerirdischen. Und ebenso suchen Astronomen schon lange nach einer neuen Erde im All – nach einer „Erde 2.0“. Doch haben vielleicht intelligente Aliens die Erde schon unlängst selber von ihrem Planten aus entdeckt und senden diese sogar Signale an die Menschheit? Möglicherweise mit denselben Techniken wie […]