Sphinx von Gizeh: 160 seltene, kuriose und erstaunliche Bilder aus dem Schatten der Pyramiden (Bilder: giza.fas.harvard.edu / Montage: Fischinger)

Sphinx von Gizeh: 160 seltene, kuriose und erstaunliche Bilder aus dem Schatten der Pyramiden (Video)

Teilen:

Die (der) Große Sphinx von Gizeh in Ägypten ist neben den Pyramiden fraglos eines der berühmtesten Monumente der Welt. Eine legendäre Statue aus Mensch und Löwe von gewaltiger Größe und Erhabenheit. Ein „Sinnbild aller Mysterien“, dass bis auf den heutigen Tag sehr viel Rätsel aufgibt. Und obwohl „jeder“ weiß, wie diese mächtige Figur aussieht – war das nicht immer so. Denn vielfach wurde sie ausgegraben und immer wieder restauriert. Hierzu habe ich 160 seltene Foto-Schätze dieser Arbeiten und mehr für Euch in einem Video einmal zusammengestellt.

Cheops-Pyramide: Big Void Geheimkammer soll 2026 geöffnet werden

Cheops-Pyramide: Öffnung der Big Void 2026? Zahi Hawass will in die „Geheimkammer“ gucken (Video)

Teilen:

Platze 2026 eine „archäologische Bombe“? Zahi Hawass gab bekannt, dass im kommenden Jahre die schon legendäre „Geheimkammer“ in der Cheops-Pyramide geöffnet werden soll: Die rund 40 Meter riesige „Big Void“, die bereits 2017 oberhalb der Großen Galerie durch modernste Scanmethoden gefunden wurde. Und nächstes Jahr soll endlich eine Kamera dort hineingebracht werden, so Hawass in einem Interview.

Hohlräume in der Mykerinos-Pyramide entdeckt - und keiner spricht darüber (Bilder: Fischinger & K. Helal / Montage: Fischinger)

Geheimnisse der Pyramiden: Hohlräume in der Mykerinos-Pyramide entdeckt: Nur keiner spricht darüber (Video)

Teilen:

Pyramiden – vor allem jene in Ägypten – ziehen zahllose Menschen in ihren Bann. Besucher, Laien-Forscher und etablierte Archäologen gleichermaßen. Und bei all den Entdeckungen, Mysterien und Rätseln der Pyramiden sowie all den Spekulationen und angeblichen „Erklärungen“ geht es fast immer nur um eine Pyramide: Die Cheops-Pyramide von Gizeh. Auch wenn wilde Spekulationen aktuell um die Pyramide des Chephren kursieren. Doch die kleinste Gizeh-Pyramide, jene des Mykerinos, wird praktisch immer außen vor gelassen. Vollkommen zu Unrecht, wie eine neue Untersuchung zeigt. Denn hierbei wurden zwei seltsame „Anomalien“ im Inneren des Bauwerkes gefunden. Hohlräume oder „Löcher“, die ins Innere führen …

Neues Buch von Lars A. Fischinger: "Dunkle Chroniken - Die verborgenen Mysterien und Geheimnisse der Menschheit"

Neues Buch von Lars A. Fischinger: „Dunkle Chroniken – Die verborgenen Mysterien und Geheimnisse der Menschheit“

Teilen:

„Dunkel Chroniken“ – das neuen Buch des bekannten Mystery-Autoren und -Forschers Lars A. Fischinger ist erschienen. Mit neue Spuren des Unglaublichen und Phantastischen. Gekonnt spannend wie auch bekannt sachlich und kontrovers zugleich begibt sich der „Jäger des Phantastischen“ erneut auf zwielichtige Pfade rund um den Globus. Stets auf den Fährten der großen und kleinen Rätsel, Mysterien, Funde und Phänomene der Menschheit, die so nicht in unseren Geschichtsbüchern und im Mainstream zu finden sind.

Sphinx von Gizeh: 101 bizarre, kuriose, seltene, spannende und erstaunliche Bilder (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Sphinx von Gizeh: 101 bizarre, kuriose, seltene, spannende und erstaunliche Bilder (Video)

Teilen:

Die (der) Große Sphinx von Gizeh in Ägypten ist neben den Pyramiden fraglos eines der berühmtesten Monumente der Welt. Eine legendäre Statue aus Mensch und Löwe von gewaltiger Größe und Erhabenheit. Ein „Sinnbild aller Mysterien“, dass bis auf den heutigen Tag sehr viel Rätsel aufgibt. Und obwohl „jeder“ weiß, wie diese mächtige Figur aussieht – war das nicht immer so, wie Ihr in diesem Mystery Files-Video seht.

Ist das wirklich wahr? Das sind angeblich die 7 höchsten Pyramiden der Welt (Video)

Ist das wirklich wahr? Das sind angeblich die 7 höchsten Pyramiden der Welt (Video)

Teilen:

Pyramiden gibt es (mehr oder weniger!) weltweit! Tausende Jahre und Kilometer liegen zwischen diesen Monumenten verschiedener Kulturen der Geschichte. Wobei echte, geometrische Pyramiden ausschließlich in Ägypten zu finden sind! Und vieles, was heute leichtfertig als „Pyramide“ bezeichnet wird, ähnelt nicht mal entfernt einer echten Pyramide. Oft sind es nur terassenförmige Steinhaufen oder – mit viel guten Willen – „krumme“ und kleine „Stufenpyramiden“. Doch was sind eigentlich die höchsten Pyramiden der Erde, die vor Jahrtausenden erbaut wurden?

Studie: Nutzen die Alten Ägypter ein hydraulisches Hebe-System zum Bau der Djoser-Pyramide von Sakkara? (Bilder: Fischinger & envato / Montage: Fischinger)

„Revolutionäre Erkenntnisse“: Hydraulisches Hebe-System zum Bau der Djoser-Pyramide (Stufenpyramide) von Sakkara? (Video)

Teilen:

Pyramiden in aller Welt faszinieren die Menschen seit jeher – vor allem jene uralten Bauten in Ägypten. Die Pyramiden von Gizeh kennt man in aller Welt. Doch auch in Sakkara, südlich von Gizeh,  steht eine rätselhafte Pyramide, die dem Pharao Djoser zugeschrieben wird. Diese Stufenpyramide soll sogar noch vor den Gizeh-Pyramiden erbaut worden sein. Und genau an dieser Pyramide wollen Forscher nun eine sensationelle Entdeckung gemacht: Die Stufenpyramide sei mittels Wasserkraft und einem Hebe-System erbaut worden, spekulieren sie in einer neuen Studie.

Unbekannte Struktur im Erdreich nahe der Cheops-Pyramide von Gizeh entdeckt (Bilder: Google Earth & M. Sato)

Unbekannte Struktur („Anomalie“) im Erdreich von Gizeh nahe der Cheops-Pyramide entdeckt! (Video)

Teilen:

Spannende Entdeckung bei den großen Pyramiden von Gizeh: Forscher haben unter dem Wüstensand westliche der Cheops-Pyramide eine bisher unbekannte „Anomalie“ entdeckt, wie sie die Struktur nennen. Eine im Erdreich des Westfriedhofes verborgene Struktur, deren Zweck und Herkunft noch unbekannt ist.