Das Warten hat ein Ende: Am 10. und 11. Juni 2022 findet in Braunsbedra unweit von Leipzig der nächste ABORA-Kongress statt. In Zusammenarbeit mit NuoFlix (NuoViso) geht es an diesem Wochenende um die Frage, ob schon vor Jahrtausenden verschiedene Völker die Meere und Ozeane als „Autobahnen“ nutzten. Handel und kulturellen Austausch zwischen den Kontinenten – lange bevor Kolumbus kam. Alle Infos und das Programm findet Ihr hier.
Schlagwort: Tagung
Seit Jahrzehnten findet jeden Oktober das One-Day-Meeting der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) statt. Stets auf den Spuren der Astronautengötter und den Rätseln der Vergangenheit. Auch in diesem Jahr soll es sein. Deshalb laufen bereits die Planungen zu diesem Event und die A.A.S. sucht derzeit nach Referenten für das kommende Treffen.
Am 27. November 2021 laden Erich von Däniken, Luc Bürgin und Armin Risi zu einer Tagung rund um die Phänomene der Welt ein. Einen Tag auf den Spuren der Geheimnisse und Mysterien der Menschheitsgeschichte im „Volkshaus Zürich“ in der Schweiz. Die Themen reichen UFOs über die Fragen, was die Kirche über Außerirdische weiß, bis zur Frage, wie die Gesellschaft solche Phänomene sieht. Inklusive Livestream. Was Euch erwartet, erfahrt Ihr hier.
Wie bereits berichtet, findet das diesjährige Meeting der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) am 30. Oktober 2021 im Münsterland statt. Dieses A.A.S.-Meeting wird jedoch eine Premiere, denn wie die Forschungsgesellschaft mitteilt, wird in diesem Jahr erstmals der Kongress auch via Livestream online übertragen. Alle Infos und wie Ihr Euch anmelden könnt, erfahrt Ihr hier.
Wie auf diesem Blog berichtet, findet am 30. Oktober 2021 das diesjährige Jahrestreffen der “Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI” (A.A.S.) in Legden statt. Jetzt steht auch das Programm der Tagung auf den Spuren der Götter aus dem All und der Ancient Aliens fest. In diesem Jahr fällt es sogar umfangreicher aus. Das vollständige Programm und was das Büro von Erich von Däniken dazu sagt, lest Ihr hier.
Am 30. Oktober ist es soweit: Das Jahrestreffen der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) 2021 findet statt. Diesmal treffen sich die Forscher, Autoren und Interessierten rund um die „Götter aus dem All“ in Legden im Münsterland (NRW). Neben zahlreichen Mystery-Forschern und Prä-Astronautikern ist selbstverständlich auch Erich von Däniken wieder damit dabei. Erste Informationen über das diesjährige Treffen zu den Astronautengöttern und der Suche nach Spuren der Ancient Aliens, habe ich für Euch hier zusammengestellt.
Das diesjährige 1-Day-Meeting 2019 der “Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI” (A.A.S.) rund um die Ideen und Themen von Erich von Däniken findet am Samstag, 26. Oktober in Hannover statt. Schriftsteller, Forscher, Menschen mit Neugier auf das Unbekannte und die Astronautengötter treffen sich dort zum A.A.S.-Meeting. Anreisetag ist Freitag, der 25. Oktober. Wie immer gibt es am Vorabend interessante Diskussionen und neue Bekanntschaften rund um die Prä-Astronautik und die Götter aus dem All. In diesem Beitrag habe ich alle Information zum Programm, Meeting und mehr für Euch zusammengestellt.
Gibt es heute noch Lebewesen, die eigentlich als ausgestorben gelten? Oder Tiere, die bislang noch niemand kennt bzw. klassifiziert hat? Vielleicht sogar überlebende Dinosaurier, wie der legendäre Mokele-Mbembe in Zentralafrika? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich das Forschungsgebiet der Kryptozoologie. Dabei geht dieser Zweig der Zoologie weit über die üblichen „Bestien“ wie Nessie, Bigfoot oder dem Yeti hinaus. Über den Stand der Forschung werden am 12. Oktober 2019 Kryptozoologen auf einem Kongress im Galileo-Park in Lennestadt berichten. In diesem Beitrag erfahrt Ihr dazu alle Details und weitere Tipps zur kommenden Veranstaltung auf den Spuren unbekannter Tierarten.