Wie bereits berichtet (s. HIER & HIER), findet das diesjährige Meeting der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) am 30. Oktober 2021 im Münsterland statt. Dieses A.A.S.-Meeting wird jedoch eine Premiere, denn wie die Forschungsgesellschaft mitteilt, wird in diesem Jahr erstmals der Kongress auch via Livestream online übertragen. Alle Infos und wie Ihr Euch anmelden könnt, erfahrt Ihr hier.
+++ Blog-Newsletter HIER abonnieren +++
Astronauten aus dem All: Tagung rund um Erich von Däniken 2021
Die Jahrestagung der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) rund um Erich von Däniken findet in diesem Jahr in Legden im Münsterland (Nordrhein-Westfalen) statt. Der Termin dafür ist der 29. und 30. Oktober 2021 und an dieser Stelle HIER wurden auf Mystery Files bereits die genauen Details und das Tagungsprogramm online gestellt. Hierzu findet Ihr das vorgesehene Programm am Ende nochmals angefügt.
Eine solche Tagung über das Wochenende ist immer ein Highlight für all jene, die sich für die Prä-Astronautik, Ancient Aliens oder allgemein die Mysterien der Welt interessieren. Vor allem die One-Day-Meetings der A.A.S. Dennoch scheuen viele persönlich zu diesen Veranstaltungen zu reisen. Aus zeitlichen Gründen, aufgrund der Reisekosten, der Entfernung oder den notwendigen Hotelübernachtungen. Sicherlich hat das individuelle Gründe.
Deshalb ist es um so erfreulicher, dass die A.A.S. geplant hat, ihre Tagung in diesem Jahr auch online via Livestream zu übertragen. Dadurch können theoretische sämtliche Vorträge auf der ganzen Welt über das Internet gesehen werden. Vielleicht auch für viele eine Alternative, in Zeiten von „Corona“ dennoch an diesem Ereignis teilhaben zu können.
Im August begleitete ich Ramon Zürcher, die rechte Hand von Erich von Däniken und Organisator der Tagung, nach Legden zum Ort des kommenden Meetings. Dort wurde Zürcher bei seinen Planungen zugesichert, dass ein Livestream vom Veranstaltungssaal aus möglich sei und man entsprechende Internet-Techniken vorbereiten werde. Seit Gründung der A.A.S. im Jahr 1973 durch Dr. Gene Phillips in den USA wäre das eine Premiere. Damals hießt die A.A.S. übrigens noch „Ancient Astronaut Society“.
Livestream und Programm
Teilnehmen und anmelden kann man sich für den Livestream über die Plattform „Eventfrog“ HIER.
Dazu schreibt die A.A.S. auf der Seite von „Eventfrog“:
„Dieses Jahr bietet die A.A.S. Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI erstmals einen Livestream des One-Day-Meeting 2021 an. 10 spannende Referate von Experten rund um Paläo-SETI Themen. Erich von Däniken hält wie jedes Jahr an der Tagung den Abschlussvortrag.„
Das vollständige Programm für beide Tage
Freitag, 29. Oktober 2021
- 16:00 – 18:00 Uhr: Erik Ungar: Ancient Colombian Flight Show: „Wir lassen unser Logo fliegen“
- 19:30 – 21:20 Uhr: Dr. Dominique Görlitz: Das Cheops-Projekt – Das Eisen der Pharaonen
- 21:30 – 21:45 Uhr: Dr. Dominique Görlitz & Ramon Zürcher: ABORA V – Update zur Vorbereitung der Transatlantik-Expedition
Samstag, 30. Oktober 2021
- 09:00 – 09:30 Uhr: StD Dipl.-Hdl. Peter Fiebag: Eröffnungsvortrag: Spuren. Undercover.
- 09:30 – 10:00 Uhr: Armin Schrick: Great Walls of Fire
10:00 – 10:30 Uhr: Pause
- 10:30 – 11:00 Uhr: Dr. Helen Wider: Von sagenhaften Erdmannlihöhlen zu realen Erdställen
- 11:00 – 12:00 Uhr: Prof. Dr. Heinrich Kusch: Geheime Unterwelt
- 12:00 – 12:15 Uhr: Andreas Kirchner: Video: Interview mit Prof. Avi Loeb
12:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause – Roboter Vorführung, Ancient Colombian Flight Show
- 14:00 – 14:30 Uhr: Reinhard Habeck: Ägyptens verborgene Unterwelten
- 14:30 – 15:00 Uhr: Hansjörg Ruh: Paläo-SETI-Indizien auf Grönland
15:00 – 15:30 Uhr: Pause
- 15:30 – 16:00 Uhr: Aleksandar Janjic: Was lebt? – Die Grundfrage aller Explorationen
- 16:00 – 16:30 Uhr: OStR i. R. Peter Kaschel: Thor Heyerdahl und die Paläo-SETI
- 16:30 – 17:00 Uhr: Luc Bürgin: Vergessene Geschichte(n)
- 17:00 – 17:30 Uhr: Podiumsgespräch
- 17:30 – 18:00 Uhr: Dr. h. c. Erich von Däniken: Abschlussvortrag
Durch das Programm führt Andreas Kirchner, der in den vergangenen Jahren bereits mehrfach verschiedene A.A.S.-Events ausgezeichnet moderierte.
Die Karten für das Event sind ab sofort im Shop der A.A.S. HIER zu bekommen. Oder Ihr entscheidet Euch für eine Teilnahme über den Livestream HIER.
Euer Jäger des Phantastischen
Lars A. Fischinger
- Geschäfts-E-Mail: [email protected]
- Eure Unterstützung HIER