"Das Turiner Grabtuch": Vortrag von Michael Hesemann im Münsterland (Bilder: gemeinfrei)

“Das Turiner Grabtuch”: Vortrag von Michael Hesemann am 30. November beim 5. “GreWi-Forum Münsterland”: Alle Infos

Teilen:

Seit Anfang 2022 gibt es in Dülmen im Münsterland das “GreWi-Forum Münsterland”. Ein Treffen für all jene, die sich sich für die Mysterien und Rätsel der Welt, die Grenzwissenschaft, das Paranormale, das UFO-Phänomen und viele weitere diesbezügliche Themen interessieren. Am 30. November finde das 5. GreWi-Treffen statt. Diesmal wird der bekannte Autor Michael Hesemann zu Gast sein und einen Vortrag über das Turiner Grabtuch halten. Hier findet Ihr alles Infos dazu.

GreWi-Forum Münsterland: Treffen zu Grenzwissenschaft und Mystery Files im westlichen Münsterland (+ Video)

Teilen:

Ende 2021 wurde auf Mystery Files die Idee zu einem regelmäßigen “grenzwissenschaftlichen Stammtisch” im Münsterland veröffentlicht. Doch die überschaubare Corona-Lage in Deutschland machte eine Strich durch exakte Planungen. Trotz einer Reihe von Anmeldungen von Interessierten. Dies hat sich unlängst geändert und inzwischen ist bereits das 4. Treffen am 28. September in Vorbereitung. Alle Infos, einen Rückblick und einen Ausblick dazu findet Ihr hier.

Stammtisch rund um die Rätsel der Welt und Mystery Files im westlichen Münsterland geplant (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Aufruf: Stammtisch rund um die Rätsel der Welt und Mystery Files im westlichen Münsterland geplant (Off topic + Video)

Teilen:

Meetings und Kongresse rund um Themen der Grenzwissensschaft gibt es über das Jahr verteilt immer wieder. Scheinbar ausgestorben sind aber regelmäßige Stammtische rund um die Mysterien der Welt, die es einstmals überall gab. Kann man ein solches monatliches Treffen wiederbeleben? Zum Beispiel im Münsterland in NRW? Das fragten sich auch ein Kollege und ich uns vor einiger Zeit bei einer Tagung. Und nun möchte er es in die Tat umsetzten. Was es mit einem solchen Stammtisch auf sich hat (und hatte) und was geplant ist, erfahrt Ihr hier.

Neue Saison 2017 im Galileo-Park: die "Sauerland-Pyramiden" öffnen ihre Tore (Bild: Galileo-Park)

Saison-Eröffnung im Galileo-Park (“Sauerland-Pyramiden”): Alle Infos & Video zu den Ausstellungen und Attraktionen 2017

Teilen:

Endlich naht der Sommer und damit die sogenannte “schönste Zeit des Jahres”. Eine Jahreszeit, in der sich die hart arbeitende Bevölkerung (aber auch Politiker) gerne eine Auszeit oder sogar Urlaub nimmt. Wie wäre es da mit einem Ausflug in das Sauerland? Wie jedes Jahr hat der Galileo-Park in Lennestadt Ende März wieder seine Tore eröffnet. …

Weiterlesen …

10. Juni 2017, Galileo-Park Lennestadt: "Grenzwissenschaft und Mystery Files im Dialog" - Das Programm (Bild: Galileo Park)

10. Juni 2017, Galileo-Park Lennestadt: “Grenzwissenschaft & Mystery Files im Dialog”: Programm

Teilen:

Am 10. Juni 2017 veranstalte ich zusammen mit Euch das erste Meeting zu „Grenzwissenschaft & Mystery Files im Dialog“! Das Treffen wird im bekannten Galileo-Park in Lennestadt im Sauerland („Sauerland-Pyramiden“) stattfinden, wie HIER auf diesem Blog und in diesem YouTube-Video HIER von mir bereits berichtet. Heute kann ich Euch in diesem Posting das – zugegeben …

Weiterlesen …

Video: Alles zum “Erich von Däniken-Kongress” der A.A.S. 2014 in Bremen – das Highlight der Jahres der Prä-Astronautik und Grenzwissenschaft

Teilen:

Ende Oktober 2014 ist es wieder soweit: Wie berichtet, finden dann das One-Day-Meeting der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) um den 25. Oktober im Dorint Hotel Bremen statt. Mit dabei ist neben Erich von Däniken natürlich auch nach langer Abwesenheit von der europäischen A.A.S. auch Giorgio A. Tsoukalos – der bekannte Moderator der …

Weiterlesen …