“Phantastische Phänomene” Nr. 24: Alle Infos und Programm zum GreWi- und Mystery-Meeting im März in Bremen (Bilder & Bearbeitung: Fischinger-Online)

“Phantastische Phänomene”: Das 24. Meeting zur Grenzwissenschaft im März 2019 in Bremen – Programm, Infos und Tipps

Teilen:

Jedes Jahr am 1. Wochenende im März findet traditionell das Mystery- und Grenzwissenschaft-Seminar “Phantastische Phänomene” statt. Organisiert seit nun mehr fast einem viertel Jahrhundert von dem bekannten Autoren Walter-Jörg Langbein, der am Wochenende um den 2. März 2019 zum inzwischen 24. Seminar nach Bremen einlädt. Bei der diesjährigen Tagung werden 10 Referenten insgesamt 11 thematisch weit gefächerte Vorträge halten. Von Prä-Astronautik und UFO-Forschung über wahre X-Akten und Rätsel der Archäologie bis zu Frage Leben nach dem Tod? ist für jeden Mystery-Interessierten etwas dabei. Das gesamte Vortrags-Programm des Meeting, Tipps sowie alle weitere Informationen zu der von vielen grenzwissenschaftlich Interessierten als “Kult-Tagung” bezeichneten Veranstaltung finde Ihr ab sofort hier online.

"Phantastische Phänomene" Nr. 23: Alle Infos, Video und Programm zum GreWi- und Mystery-Meeting im März in Bremen (Bild: gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

“Phantastische Phänomene”: 23. Meeting zur Grenzwissenschaft im März 2018 in Bremen – Programm, alle Infos und YouTube-Video

Teilen:

Es ist inzwischen längst eine schöne Tradition geworden: Alle Jahre wieder findet das Mystery- und Grenzwissenschaft-Seminar „Phantastische Phänomene“ statt. Organisiert …

Weiterlesen …

Mystery Unboxing: Ich habe phantastische Pakete zur Grenzwissenschaft bekommen! +++YouTube-Video+++

Teilen:

Unboxing Mystery – oder: Mystery Unboxing: Ich habe mal wieder phantastische Pakete mit mysteriösen Inhalt bekommen, die ich nach langer …

Weiterlesen …

Neuerscheinung: Erich von Däniken, seine Arbeit und die Prä-Astronautik als Thema einer Doktorarbeit

Teilen:

Dass die Ideen, Spekulationen und Hinweis, dass die Götter der weltweiten Mythologie einstmals reale Astronauten aus dem Kosmos waren, in …

Weiterlesen …

„Phantastische Phänomene“: 22. Meeting zur Grenzwissenschaft im März 2017 in Bremen – Programm und alle Infos

Teilen:

Alle Jahre wieder findet am ersten Wochenende im März in Bremen-Vegesack das Seminar „Phantastische Phänomene“ statt. Am Wochenende um den …

Weiterlesen …

VIDEO/VORTRAG: Der ultimative Beweis für die Astronautengötter – wie lässt sich die Prä-Astronautik unwiderlegbar beweisen? (Bild: Tatjana Ingold)

Artefakte der Astronautengötter und die Suche nach dem Beweis: wie lässt sich die Prä-Astronautik unwiderlegbar beweisen? / Vortrag von Lars A. Fischinger 2014 +++ YouTube-Video ++

Teilen:

Paläo-SETI, Prä-Astronautik, Ancient Aliens… das alles bezeichnet eigentlich alles die Idee, dass die mythologischen Götter unserer Ahnen reale Astronauten aus dem All waren. Diese Astronautengötter waren also Außerirdische, die unsere Erde besuchten, als die Menschheit noch in den Kinderschuhen steckte. Seit Jahrzehnten nun fasziniert dieses Thema der Grenzwissenschaft Millionen Menschen. Aber wo ist der ultimative Beweis, dass diese Spekulationen der Götter aus dem All auch stimmen? Wo könnten die Fremden aus dem All einen eindeutigen Beweis für ihre einstige Anwesenheit hinterlassen haben? Der ultimative Beweis für die Astronautengötter – wo lässt er sich finden? Diesen Fragen ging ich in einem Vortrag nach, der nun auf meinem YouTube-Kanal online ist.

Video: Alles zum „Erich von Däniken-Kongress“ der A.A.S. 2014 in Bremen – das Highlight der Jahres der Prä-Astronautik und Grenzwissenschaft

Teilen:

Ende Oktober 2014 ist es wieder soweit: Wie berichtet, finden dann das One-Day-Meeting der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ …

Weiterlesen …

Auf den Spuren der Astronautengötter: Meeting der A.A.S. mit Erich von Däniken und zehn weiteren Referenten am 25. Oktober 2014 in Bremen – Das Programm liegt vor

Teilen:

Das Ereignis des Jahres, für alle, die sich für die Themen des Erich von Däniken, den Ancient Aliens, der Prä-Astronautik …

Weiterlesen …