
Die Bibel schildert im 2. Buch Moses, dem Buch Exodus, die Geschichte der Hebräer als Sklaven in Ägypten. Von dort habe sie Moses in einem Wettstreit des Glaubens mit dem Pharao befreit. Eine phantastische Story, die auch der spätere verfasste Koran schildert. Doch erwähnt der Koran auch die Pyramiden beziehungsweise Pyramidenbau in diesem Zusammenhang?
Koran, der Exodus und die ägyptischen Pyramiden
Die Bibel erzählt im Buch Exodus sehr umfangreich die Ereignisse rund um das Volk Israel in der Knechtschaft der Ägypter. Unter anderem auch, dass sie für den großen Pharao Städte aus Lehmziegeln errichten mussten. Hunderte Jahre Sklaverei, bis Moses sie vor rund 3400 Jahren befreite und das Volk ins “gelobte Land” zog.
Eine in alle Welt zumindest in ihren Grundzügen und Kernaussagen bekannte Geschichte aus der Bibel. Doch von Pyramiden in Ägypten steht in diesem Kontext nichts im Alten Testament.
Im Koran jedoch findet sich in einer Sure ein Vers (28,38), der zum Teil als Pyramidenbau interpretiert wird. Im Auftrag des Pharao, der dadurch den Gott des Moses treffen oder sehen wollte. Ein durchaus erstaunlicher Vers. Doch ist hier wirklich eine Pyramide in den Zeiten des Moses und des Exodus gemeint?
Mystery Files-Video
- HIER Kanal-Mitglied werden und Videos vor allen anderen (werbefrei) sehen.
- Hunderte weitere Mystery-Videos findet Ihr HIER.
Bitte auf das “Play-Symbol” klicken.
Euer Jäger des Phantastischen
Lars A. Fischinger
- Geschäfts-E-Mail: [email protected]
- Eure Unterstützung HIER