Die Baupläne und Aufzeichnungen des Pyramidenbau - wo sind die Blaupausen der Pharaonen geblieben? (Bilder: gemeinfrei & Fischinger-Online / Montage: Fischinger-Online)

Die Baupläne und Aufzeichnungen des Pyramidenbau und der Cheops-Pyramide: Wo sind die Blaupausen der Pharaonen geblieben – und gab es sie?

Teilen:

Pyramidenbau war eine logistische und technische Mammutaufgabe, die ebensolche Planungen erforderte. Ein gewaltiger Apparat an Berechnungen, Abläufen und dokumentierten Arbeitsschritten und Techniken muss dahinter gestanden haben. Etwa bei der Cheops-Pyramide. Wo aber sind all die Dokumente und Aufzeichnungen des Pyramidenbau? Wo die zahllosen Papyri mit den Bauplänen und Planungen der Pyramidenbauer? Denn es muss sie gegeben haben, worin sich auch die etablierten Archäologen einig sind. Eine spannende Spurensuche, mit erstaunlichen Hinweisen, wie Ihr in diesem Artikel erfahrt.

Video: Pyramiden im Koran? Finden sich die Pyramiden Ägyptens mit Moses und dem Pharao im Koran erwähnt? (Bilder: Fischinger & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Pyramiden im Koran? Finden sich die Pyramiden Ägyptens mit Moses und dem Pharao wirklich im Koran erwähnt?

Teilen:

Die Bibel schildert im 2. Buch Moses, dem Buch Exodus, die Geschichte der Hebräer als Sklaven in Ägypten. Von dort habe sie Moses in einem Wettstreit des Glaubens mit dem Pharao befreit. Eine phantastische Story, die auch der spätere verfasste Koran schildert. Doch erwähnt der Koran auch die Pyramiden beziehungsweise Pyramidenbau in diesem Zusammenhang?

Video: Sensation in der Cheops-Pyramide: Verborgene Kammer nach Jahrtausenden endgültig entdeckt (und fotografiert)! (Bilder: gemeinfrei & Scan Pyramids)

Video: Sensation in der Cheops-Pyramide: Verborgene Kammer nach Jahrtausenden endgültig entdeckt (und fotografiert)!

Teilen:

Seit 2015 läuft in Ägypten das Projekt “Scan Pyramids”, das vor allem ab 2017 für Aufsehen und Spekulationen sorgte: Denn das Forscher-Team hatte im Inneren der Cheops-Pyramide zwei Anomalien entdeckt, die auf das Vorhandensein von bisher unbekannten Räumen und Kammern hindeuten. Jetzt haben Wissenschaftler einen dieser Räume physisch nachgewiesen und eine Kamera hinein gebracht!

Hereinspaziert, die Tür ist offen! Die Mär von der erstmals durch die Araber 823 geplünderten Cheops-Pyramide (Bilder: gemeinfrei & Fischinger)

Hereinspaziert, die Tür ist offen! Die Mär von der erstmals durch die Araber im 9. Jahrhundert geöffneten Cheops-Pyramide (+ Videos)

Teilen:

Im 9. Jahrhundert machte sich der arabische Kalif al-Mamun mit einigen Gefolgsleuten auf den Weg nach Gizeh, um in die Cheops-Pyramide einzudringen. Durch einen Schacht unweit des ursprünglichen Einganges, den heute die Besucher als Eingang nutzen. Und was fand er im Inneren? Nichts! So heißt es zumindest. Doch das genaue Gegenteil ist der Fall. Denn die Araber machten bei der angeblich „ersten Öffnung“ der Pyramide eine Vielzahl an Funden. Mumien und Schätze ebenso, wie Sarkophage. Woher all diese Kostbarkeiten stammten, ist aber fraglich. Denn die Cheops-Pyramide stand schon vor tausenden von Jahren offen. Und das immer wieder! Der Kalif kam vielmehr als letzter.

2000 Jahre zu alt: 7000 Jahre alte Darstellungen der Pyramiden von Gizeh auf einem ägyptischen Straußenei? (Bilder: reddit.com / OutoftheTombs & Jewel's Travel Adventures / Montage: Fischinger)

Zeigt eine 7000 Jahre alte Gravur auf einem ägyptischen Straußenei bereits die Pyramiden von Gizeh – 2500 Jahre vor ihrem Bau? (+ Videos)

Teilen:

Seit Jahrhunderten rätsel Laien, Archäologen und „alternative Historiker“ über die großen Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Vor allem natürlich über die Cheops-Pyramide, da sie als die höchste und älteste der Welt gilt. Erbaut wurden die Monumente vor rund 4500 bis 4600 Jahren. So sagt es die allgemein anerkannte Forschung aufgrund der archäologischen Befunde. Andere jedoch vermuten, dass sie tausende Jahre älter sind. Und tatsächlich gibt es eine 7000 Jahre alte Darstellung auf einem Straußenei aus Ägypten, dass die Pyramiden bereits etwa 2500 Jahre vor ihrem eigentlich Bau zu zeigen scheint: Als drei Dreiecke mit Querlinien, die neben einen ebenso vermuteten „Nil“auf der Schale angebracht wurden. Kann das sein? Ein durchaus spannendes Objekt, das aber viele Fragen unbeantwortet lässt.

Rätselhafte Figur: Kannten die Sumerer vor fast 5000 Jahren Tiere, die damals eigentlich schon längst ausgestorben waren? (Bilder: E. H. Colbert)

Rätselhafte Figur: Kannten die Sumerer vor fast 5000 Jahren Tiere, die damals eigentlich schon längst ausgestorben waren?

Teilen:

Jene Forscher, die sich mit der Kryptozoologie befassen, suchen nicht nur heute nach Tieren, die als ausgestorben oder unbekannt gelten. Sie verweise auch immer wieder auf Tierdarstellungen der Vergangenheit, die an ausgestorbene Tiere erinnern. Hierzu gehört eine fast 5000 Jahre alte Bronze-Figur der Sumerer, die vor rund 100 Jahren in den Ruinen der Stadt Kish in Mesopotamien entdeckt wurde. Vergleiche zeigen, dass das dargestellte Tier starke Parallelen zu einer Gattung zeigt, die eigentlich tausende Jahre zuvor schon ausstarb. Wie kann das sein? Oder wurde hier nur ein normaler Hirsch mit Phantasie vermischt?

Blog-Serie, Teil #6: "10 (erstaunliche) Dinge die man wissen muss - über die Cheops-Pyramide (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

10 (erstaunliche) Dinge, die man wissen muss – über: Die Cheops-Pyramide +++ Blog-Serie, Teil #6 +++

Teilen:

“10 (erstaunliche) Dinge, die man über … wissen muss” – sechster Teil meiner Serie auf dem Mystery Files-Blog für Euch. Teil #6 der erstaunlichen “10 Dinge, die man wissen muss”, widmet sich diesmal der Cheops-Pyramide. Dieses riesige Weltwunder der Vergangenheit in Ägypten ist wohl das Sinnbild aller Mysterien und Rätsel der Geschichte. Aus diesem Grunde werden nur 10 herausgesuchte Beispiele dem Monument wohl kaum gerecht!
Dennoch hier “10 (erstaunliche) Dinge, die man über die Cheops-Pyramide wissen muss”!

VIDEO: 4.600 Jahre altes "Logbuch" aus Papyrus entdeckt - Ist es der Beweis für den Bau der Cheops-Pyramide? (Bilder: Fischinger-Online & P. Tallet / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: 4.600 Jahre altes “Logbuch” auf Papyrus gefunden: Ein Beweis für den Bau der Cheops-Pyramide durch Pharao Cheops?

Teilen:

Die große Pyramide von Gizeh wird offiziell Pharao Cheops zugeschrieben. Und als Cheops-Pyramide kennt sie heute jedes Schulkind. Auch wenn vor allem “alternativen Geschichtsschreiber” immer wieder bezweifeln, dass dieser Herrscher das Monument erbaute. Doch die Ägyptologen haben seit einigen Jahren einen weiteren Beweis vorzuweisen, der aus der Zeit dieses Pharao stammt. Eine bisher wenig bekannter “Tätigkeitsnachweis” eines Bautrupps, der Steine nach Gizeh zum Pyramidenbau lieferte. Stimmt das aber wirklich so konkret, wie man es hin und wieder hört? Hier lohnt es sich den 4.600 Jahre alten Fund, seinen Inhalt und die Hintergründe einmal genau anzusehen.

VIDEO: Mythos über die Ancient Aliens: "Außerirdische haben die Cheops Pyramide gebaut" (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Mythos der Prä-Astronautik: “Außerirdische haben die Cheops-Pyramide von Gizeh gebaut” – Eine Spurensuche

Teilen:

Die Pyramide​ des Cheops fasziniert seit tausenden von Jahren die Menschen. War die wirklich “nur” ein Grab der Pharaonen​, in diesem Fall Cheops? Oder wurde sie sogar von Bewohnern von Atlantis oder einer anderen Kultur erbaut? Vielleicht durch Außerirdische​, wie es bereits mehrfach auf diesem Blog angesprochen wurde. Denn dieser Mythos hält sich seit Jahrzehnten! Vor allem im Mainstream und bei Kritikern der Prä-Astronautik, die das Thema nur sehr am Rande kennen. Was dahinter steckt, erfahrt Ihr in diesem Video auf YouTube.

Das "Logbuch des Merer" auf dem Papyrus Jarf: Wirklich ein Beweis für den Bau der Großen Pyramide unter Pharao Cheops? (Bilder: gemeinfrei & P. Tallet)

Das “Logbuch des Merer” auf dem Papyrus Jarf: Wirklich ein Beweis für den Bau der Cheops-Pyramide unter Pharao Cheops?

Teilen:

Wie genau die Cheops-Pyramide gebaut wurde, ist bis heute ein Rätsel. So verwundert es auch nicht, dass gerade in “alternativen Geschichtskreisen” bezweifelt wird, dass es wirklich Pharao Cheops vor rund 4.600 Jahren war, der das Monument errichtete. Es gäbe nämlich, argumentierende diese, keine entsprechenden Aufzeichnen und Berichte aus der Zeit Cheops, die das belegen. Falsch sagen Kritiker und Ägyptologen. Sie verweisen auf einen erst 2013 gefundenen Papyrus aus den Tagen von Cheops, der dies belegen soll.  Ein “Logbuch” eines Arbeitertrupps, der Steine nach Gizeh zur Cheops-Pyramide lieferte. Außerhalb von Fachkreisen ist dieser Fund kaum bekannt – aber ist der Text darauf wirklich ein Beweis, wie Skeptiker der “alternativen Historiker” immer sagen? Grund genug, sich diesen Papyrus und dessen Hintergründe in diesem Blog-Artikel einmal genau anzusehen.

Elon Musk: "Aliens bauten die Pyramiden" - und die dazu verbreiteten Fake-News (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Elon Musk: “Aliens bauten die Pyramiden” – und die dazu verbreiteten Fake-News von “RT deutsch” (+ Videos)

Teilen:

Die Kombinationen “Pyramiden” und “Aliens” oder “Außerirdische” sorgt immer wieder für Schlagzeilen in der Presse. Vor allem dann, wenn bekannte Persönlichkeiten sich dahingehend äußern. So auch kürzlich, als kein geringerer als Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter verbreiterte,  dass Aliens die Pyramiden gebaut hätten. Ein gefundenes Fressen für die Mainstreammedien, worauf auch Archäologen in Ägypten reagierten. Doch das war nicht sein einziger Twitter-Post in diesem Zusammenhang. Nur mit dem Unterschied, dass gewissen Medien seine weiteren Tweets vollkommen falsch wiedergaben – und damit Fake-News verbreiteten.

Herodot und das Eisen der Cheops-Pyramide: Was sagte der "Vater der Geschichtsschreibung" tatsächlich? (Bilder/Montage: gemeinfrei & Fischinger-Online)

Herodot und das Eisen der Cheops-Pyramide: Was sagte der “Vater der Geschichtsschreibung” tatsächlich?

Teilen:

Die Pharaonen haben vor Jahrtausenden die Pyramiden von Gizeh mit einfachen und primitiven Werkzeugen gebaut. Diese haben lediglich aus Holz, Seilen, Stein und dem weichen Metall Kupfer bestanden, wie es die Ägyptologie besagt. Eisen nutzen sie nicht, auch wenn es den Pharaonen schon vor der “Eisenzeit” im Prinzip bekannt gewesen sein soll. Der berühmte griechische Geschichtsschreiber Herodot sah das vor ca. 2.400 Jahren ganz anders. Denn er berichtete, dass die Pyramidenbauer bereits Werkzeuge aus Eisen benutzten. Auf diese Tatsache verweisen vor allem immer wieder “alternative Historiker” und private Pyramidenforscher. Doch was schrieb der Historiker tatsächlich über die Benutzung von Eisenwerkzeugen beim Pyramidenbau? Das erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Die C14-Datierung und die Cheops-Pyramide (Bilder & Montage: Fischinger-Online)

C14-Datierungen und die Cheops-Pyramide: Alles nur eine Frage der Proben? Von flexiblen Radiokarbondatierungen, phantastischen Daten und verlorenen Artefakten (Artikel)

Teilen:

Keine Bauten der antiken Kulturen faszinieren mehr, als die Pyramiden in Ägypten. Vor allem um die Cheops-Pyramiden in Gizeh ranken sich dementsprechend zahlreiche Legenden, Spekulationen und Thesen. Sie stammt laut archäologischer Forschung aus der IV. Dynastie und ist damit rund 4.500 Jahre alt. Erbaut eben von Pharao Cheops, dessen Regierungszeit Ägyptologen sehr gut zu kennen glauben. Und dabei werden ihre Forschungen durch moderne C14-Datierungen (Radiokarbondatierung) untermauert, wie es heißt. Doch was genau ergaben wann und wie diese C14-Analysen? Welche Daten, Zeitangaben und Datierungen wurden ermittelt oder liegen bei den Pyramiden vor? Gab es Abweichungen? Und wenn ja, wie werden diese erklärt? Genau diesen und vielen weiteren Fragen soll in diesem Blog-Artikel genauer nachgegangen werden. Sie reichen von mehr als erstaunlichen Aussagen bis zu unglaublicher Schlamperei bei der Erforschung der Cheops-Pyramide, wie Ihr hier lesen könnt.