Gibt es heute noch Lebewesen, die eigentlich als ausgestorben gelten? Oder Tiere, die bislang noch niemand kennt bzw. klassifiziert hat? Vielleicht sogar überlebende Dinosaurier, wie der legendäre Mokele-Mbembe in Zentralafrika? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich das Forschungsgebiet der Kryptozoologie. Dabei geht dieser Zweig der Zoologie weit über die üblichen “Bestien” wie Nessie, Bigfoot oder dem Yeti hinaus. Über den Stand der Forschung werden am 12. Oktober 2019 Kryptozoologen auf einem Kongress im Galileo-Park in Lennestadt berichten. In diesem Beitrag erfahrt Ihr dazu alle Details und weitere Tipps zur kommenden Veranstaltung auf den Spuren unbekannter Tierarten.
Schlagwort: Sauerland-Pyramiden
Wie in diesem YouTube-Video HIER berichtet, besuchte ich kürzlich aus aktuellem Anlass den Galileo-Park in Lennestadt. Neben den aktuellen Ausstellungen rund um die Themen 50 Jahre Mondladung, Weltraum, Außerirdische und Raumfahrt hielt an diesem Tag dort auch Ramon Zürcher seinen Vortrag “Paläo-SETI und die A.A.S.”. Zürcher, die rechte Hand und der ständige Begleiter von Erich von Däniken auf seinen Reisen, berichtete darin über zahlreiche Themen rund um die Däniken-Forschung sowie über die Arbeit der “Forschungsgesellschaft und Archäologie, Astronautik und SETI” (A.A.S.). Von Legenden über Landungen auf dem Mond vor Jahrtausenden, über scheinbar künstliche Strukturen auf anderen Himmelskörpern und “missverstandene Technologie” der Ancient Aliens, bis hin zu Cargo-Kulten und versunkenen Stätten der Vergangenheit. Ein einstündiger Vortrag aus der Welt des Phantastischen. Mit freundlicher Genehmigung von Zürcher habe ich sein Video des Vortrages für Euch auf meinen YouTube-Kanal online gestellt.
Der Galileo-Park in Lennestadt startete am 16. März in die neue Saison 2019. Diesmal stehen die “Sauerland-Pyramiden” ganz im Zeichen der Mondlandungen, der Außerirdischen und des Universums. Auch die Prä-Astronautik und UFOs werden in den drei Hauptausstellungen bis Mitte November thematisiert. Von Fahrten im Mondauto über interaktive Cyber-Reisen durch den Kosmos bis zu Suche nach außerirdischen Zivilisationen (SETI) präsentiert der Galileo-Park zahlreiche Ausstellungsattraktionen. Alle Details dazu erfahrt Ihr in diesem Beitrag. Ebenso weitere Tipps und Hinweise rund um den Galileo-Park und die Saison 2019.
In den letzten Jahren organisierte der Galileo-Park, die “Sauerland-Pyramiden” in Lennestadt, immer wieder spannende Ausstellungen, Tagungen und Kongresse. So auch in diesem Herbst. Ende September finden im Galileo-Park bzw. in Lennestadt-Meggen erneut zwei spannende Veranstaltungen zu Themen aus der Welt der Grenzwissenschaft und Mystery Files statt. Ein “Pyramiden-Kongress” sowie am gleichen Wochenende eine Art Spezial […]
In der Saison 2017 zeigt der Galileo-Park Lennestadt die sensationelle Ausstellung “Hightech aus dem antiken Griechenland”. Eine Ausstellung, die bereits die Besucher meiner Mystery-Tagung “Grenzwissenschaft und Mystery Files im Dialog” am 10. Juni im Galileo-Park begeistert besuchen konnten. Die Ausstellung präsentiert dem Besucher Original-Nachbauten griechischer Erfindungen aus den Jahren 700 vor bis 200 nach Christus […]
Am 10. Juni 2017 habe ich im Galileo-Park in Lennestadt im Sauerland mein erstes Meeting auf den Spuren des Unfassbaren veranstaltet. Während einer Pause in den “Sauerland-Pyramiden” sprach ich dabei kurz mit einer jungen Dame von einer lokalen Zeitung, die einen Bericht über die Veranstaltung schreiben wollte. Dieser Zeitungsartikel ist bereits erschienen und nun auch […]
Endlich naht der Sommer und damit die sogenannte “schönste Zeit des Jahres”. Eine Jahreszeit, in der sich die hart arbeitende Bevölkerung (aber auch Politiker) gerne eine Auszeit oder sogar Urlaub nimmt. Wie wäre es da mit einem Ausflug in das Sauerland? Wie jedes Jahr hat der Galileo-Park in Lennestadt Ende März wieder seine Tore eröffnet. […]
(Update 6. April) Endlich ist es soweit: Am 10. Juni 2017 veranstalte ich zusammen mit Euch das erste Meeting zur “Wissenschaft ohne Grenzen – Grenzwissenschaft & Mystery Files von Fischinger-Online im Dialog”! Fünf Jahre gibt es meinen entsprechenden YouTube-Channel schon, was ich mit Euch zusammen angemessen würdigen möchte. Im bekannten Galileo-Park in Lennestadt im Sauerland […]
Augen machen werden mich Sicherheit die Tausenden Besucher, die sich am Wochenende des 27. und 28. August am Biggesee befinden – vor allem in der Nähe der Sondener Talbrücke. Der Ägyptenkenner, Experimentalarchäologe und Abenteurer Dr. Dominique Görlitz setzt an beiden Tagen mehrmals Segel auf einem originalgetreuen Nachbau eines altägyptischen Rahseglers. Auf dem antiken Floß können […]