"UFOs über Österreich" als Thema im österreichischen TV (Bilder: gemeinfrei & ORF / Bearbeitung: Fischinger-Online)

„UFOs über Österreich“: Unbekannte Flugobjekte und Außerirdische im österreichischen Mainstream – die Gratwanderung von UFOs im TV (+ Video)

Teilen:

Das Thema UAPs beziehungsweise UFOs ist bekanntlich seit einigen Jahren wieder aktuell. Auch für die internationale Medienlandschaft, seit die US-Regierung bestätigte, dass UFOs ein reales Phänomen sind. Und so kommen auch im deutschen Sprachraum immer mal wieder entsprechende Berichte in den Mainstream. So wie aktuell in Österreich beim Sender ORF, die in einer Sendung der Frage nach „UFOs über Österreich“ nachgingen. Ein kleiner Ausflug in die Welt der UFO-Sendungen im Fernsehen zeigt die Gratwanderung bei solchen Themen.

UFOs: Sind wir allein im Universum? Podcast vom Österreichischen "Kurier" (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFOs: Sind wir allein im Universum? Podcast vom Österreichischen „Kurier“ zum UFO-Phänomen

Teilen:

Die Themen UFOs, Außerirdische und Leben im All scheinen seit einiger Zeit an Beliebtheit zuzunehmen. Auch und vor allem in den Massenmedien und der Mainstreampresse. Mit durchaus sehr unterschiedlichen Grundhaltungen und Herangehensweise. So publizierte erst kürzlich die Zeitung “Kurier” aus Österreich den Podcast “UFOs: Sind wir allein im Universum?” von einer Gruppe, die sich “Fake Busters” nennt. Zu Gast war auch der UFO-Forscher Mario Rank von der DEGUFO Österreich, der über das Phänomen informiert.

„Die goldene Stadt im Untersberg“ – Video-Interview mit dem Mystery-Forscher Marcus E. Levski zu den Geheimnissen des mythischen Berges und seinem Buch

Teilen:

Unweit von Salzburg liegt der legendäre Untersberg, um den sich zahllose Mysterien, Geschichten und Spekulationen ranken. Nicht nur „seltsame Kräfte“ …

Weiterlesen …

Das kostenlose Internetmagazin „Mystikum“ feiert Jubiläum: Ausgabe Nr. 100 erschienen. Ein Spezial mit Interviews und Gewinnspiel.

Teilen:

„Heute schenkt einem keiner mehr was“, kommt sicher jedem mal schnell über die Lippen. Doch die sogenannte „Generation Kostenlos“ verlangt …

Weiterlesen …