Sphinx von Gizeh: 160 seltene, kuriose und erstaunliche Bilder aus dem Schatten der Pyramiden (Bilder: giza.fas.harvard.edu / Montage: Fischinger)

Sphinx von Gizeh: 160 seltene, kuriose und erstaunliche Bilder aus dem Schatten der Pyramiden (Video)

Teilen:

Die (der) Große Sphinx von Gizeh in Ägypten ist neben den Pyramiden fraglos eines der berühmtesten Monumente der Welt. Eine legendäre Statue aus Mensch und Löwe von gewaltiger Größe und Erhabenheit. Ein „Sinnbild aller Mysterien“, dass bis auf den heutigen Tag sehr viel Rätsel aufgibt. Und obwohl „jeder“ weiß, wie diese mächtige Figur aussieht – war das nicht immer so. Denn vielfach wurde sie ausgegraben und immer wieder restauriert. Hierzu habe ich 160 seltene Foto-Schätze dieser Arbeiten und mehr für Euch in einem Video einmal zusammengestellt.

2000 Jahre zu alt: 7000 Jahre alte Darstellungen der Pyramiden von Gizeh auf einem ägyptischen Straußenei? (Bilder: reddit.com / OutoftheTombs & Jewel's Travel Adventures / Montage: Fischinger)

Zeigt eine 7000 Jahre alte Gravur auf einem ägyptischen Straußenei bereits die Pyramiden von Gizeh – 2500 Jahre vor ihrem Bau? (+ Videos)

Teilen:

Seit Jahrhunderten rätsel Laien, Archäologen und „alternative Historiker“ über die großen Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Vor allem natürlich über die Cheops-Pyramide, da sie als die höchste und älteste der Welt gilt. Erbaut wurden die Monumente vor rund 4500 bis 4600 Jahren. So sagt es die allgemein anerkannte Forschung aufgrund der archäologischen Befunde. Andere jedoch vermuten, dass sie tausende Jahre älter sind. Und tatsächlich gibt es eine 7000 Jahre alte Darstellung auf einem Straußenei aus Ägypten, dass die Pyramiden bereits etwa 2500 Jahre vor ihrem eigentlich Bau zu zeigen scheint: Als drei Dreiecke mit Querlinien, die neben einen ebenso vermuteten „Nil“auf der Schale angebracht wurden. Kann das sein? Ein durchaus spannendes Objekt, das aber viele Fragen unbeantwortet lässt.

Video: Sie kamen über das Meer: Kannten Mexikos Ureinwohner die Pyramiden von Ägypten - vielleicht sogar Gizeh? (Bilder: gemeinfrei)

Video: Sie kamen über das Meer: Kannten Mexikos Ureinwohner die Pyramiden von Ägypten – vielleicht sogar Gizeh?

Teilen:

Dass es tausende Jahre vor Kolumbus Wiederentdeckung Amerikas Kontakte zwischen der Alten und neuen Welt gab, nehmen schon lange viele an. Ein einzigartiger archäologischer Fund scheint diese Idee weiter zu untermauern. Denn hier scheint eine Seefahrt von Afrika nach Amerika dargestellt zu sein. Inklusive der Darstellung ägyptischer Pyramiden.

Ohren für die Götter im Alten Ägypten - für die Probleme der Menschen (Bilder: giza.fas.harvard.edu / Montage: Fischinger)

Seltsamer Kult im Land der Pyramiden: Götter-Ohren als magische Reliefs für die Probleme der alten Ägypter (Video)

Teilen:

Ägypten als Land der Pyramiden fasziniert Laienforscher und Touristen ebenso, wie etablierte Archäologen und alternative Forscher. Vor allem die großen und unübersehbaren Rätsel und Mysterien ziehen sie dabei in ihren Bann. Etwa die Sphinx und die Pyramiden von Gizeh. Vor allem jene des Cheops. Aber das Alte Ägypten bietet auch kleine Seltsamheiten, die vielfach vollkommen übersehen werden. So wie zahnlose Reliefs, Steintafeln und Gravuren von Ohren.

Besser als unangenehme Fragen der Kids?! Mystery- und Bibel-Zensur in Büchern zum Schutz der Kinder (Bilder: gemeinfrei / KI / envato / Montage: Fischinger)

Bibel, Mystery, Pyramiden, Ancient Aliens: Zensur und Fake-News in Kinderbüchern (Video)

Teilen:

Wie soll man Kindern den Inhalt der Bibel näherbringen? Oder auch Themen wie archäologische Rätsel, Mysterien um Außerirdische und UFOs oder sogar einzelne Geschichten aus der Bibel an sich? Dafür gibt es eine Flut an entsprechenden Büchern. Kindgerechte Werke, wie es heißt, die dieses und jenes den Kids erklären. Oder erklären wollen. Unter anderem zahlreiche Kinder-Bibeln und Sachbücher für die Kleinen. Soweit, so übel. Denn zum Teil macht es einen sprachlos, was darin zensiert, geschönt oder vollkommen ohne Erklärung wiedergeben wird. Oder auch, wenn selbst aus Gott „Gott*n“ wird. Fast so gruselig wie diverse Kinder-Sachbücher, in denen sich kuriose bis vollkommen falsche „Fakten“ finden.

Hohlräume in der Mykerinos-Pyramide entdeckt - und keiner spricht darüber (Bilder: Fischinger & K. Helal / Montage: Fischinger)

Geheimnisse der Pyramiden: Hohlräume in der Mykerinos-Pyramide entdeckt: Nur keiner spricht darüber (Video)

Teilen:

Pyramiden – vor allem jene in Ägypten – ziehen zahllose Menschen in ihren Bann. Besucher, Laien-Forscher und etablierte Archäologen gleichermaßen. Und bei all den Entdeckungen, Mysterien und Rätseln der Pyramiden sowie all den Spekulationen und angeblichen „Erklärungen“ geht es fast immer nur um eine Pyramide: Die Cheops-Pyramide von Gizeh. Auch wenn wilde Spekulationen aktuell um die Pyramide des Chephren kursieren. Doch die kleinste Gizeh-Pyramide, jene des Mykerinos, wird praktisch immer außen vor gelassen. Vollkommen zu Unrecht, wie eine neue Untersuchung zeigt. Denn hierbei wurden zwei seltsame „Anomalien“ im Inneren des Bauwerkes gefunden. Hohlräume oder „Löcher“, die ins Innere führen …

Sphinx von Gizeh: 101 bizarre, kuriose, seltene, spannende und erstaunliche Bilder (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Sphinx von Gizeh: 101 bizarre, kuriose, seltene, spannende und erstaunliche Bilder (Video)

Teilen:

Die (der) Große Sphinx von Gizeh in Ägypten ist neben den Pyramiden fraglos eines der berühmtesten Monumente der Welt. Eine legendäre Statue aus Mensch und Löwe von gewaltiger Größe und Erhabenheit. Ein „Sinnbild aller Mysterien“, dass bis auf den heutigen Tag sehr viel Rätsel aufgibt. Und obwohl „jeder“ weiß, wie diese mächtige Figur aussieht – war das nicht immer so, wie Ihr in diesem Mystery Files-Video seht.