In diversen Medien und in der Netzgemeinde sorgt eine erstaunliche Entdeckung für großes Aufsehen. Und das seit Jahren immer wieder: Das durch die Erderwärmung auch in der Antarktis schwinde Eis habe eine oder mehre Pyramiden „freigelegt“, die auf eine uralte und vollkommen fremde Zivilisation am Südpol hindeuten. Diese Pyramiden in der Antarktis ähneln nicht nur jene berühmten Pyramiden in Gizeh in Ägypten, sondern sind dabei annähernd doppelt so breit. Nachdem auch das bekannte Nachrichtenmagazin „Focus“ online schon 2016 über diese Strukturen in der Antarktis berichtet hat, sorgen diese auch im deutschsprachigen Internet für Staunen – und auch Kopfschütteln. Eine Analyse der „Pyramiden in der Antarktis“ und einige spannende und verblüffende Hintergründe zu diesem Thema erfahrt Ihr in diesem aktualisierten Re-Post.
Schlagwort: Focus online
Das Magazin „Focus“ verkündete in einer kleinen Online-Meldung scheinbar eine sensationelle Neuigkeit in Form eines kurzen Videos. Demnach habe ein Geologe bei Untersuchungen der Sphinx von Gizeh in Ägypten festgestellt, dass das weltberühmte Monument in Wahrheit an die 8.000 Jahre älter ist, als es die klassische Archäologie behauptet. Nicht erbaut von Pharao Chephren vor rund 4.500 Jahren, sondern bereits vor 12.000 Jahren! Eine neuerliche Sensation aus dem Land der Pyramiden? Und was genau sind die Quellen des „Focus“? Alles dazu und die Hintergründe erfahrt Ihr in diesem YouTube- Video.
Die Existenz von Leben im All – auch intelligentes Leben und technologische Alien-Zivilisationen – wird immer wahrscheinlicher. Selbst die größten Skeptiker, so gut wie alle Astronomen und „Weltraum-Wissenschaftler“ sehen das heute so. Uneinigkeit herrscht allerdings darüber, wie viele es von diesen außerirdischen Zivilisationen und Intelligenzen aktuell im Universum gibt. Ebenso darüber, wann wir sie finden […]
In den englischen Medien sorgt eine erstaunliche Entdeckung für großes Aufsehen. Das durch die Erderwärmung auch in der Antarktis schwinde Eis habe eine oder mehre Pyramiden „freigelegt“, die auf eine uralte und vollkommen fremde Zivilisation am Südpol hindeuten. Diese Pyramiden in der Antarktis ähneln nicht nur jene berühmten Pyramiden in Gizeh in Ägypten, sondern sind dabei annähernd doppelt so breit. Nachdem auch das bekannte Nachrichtenmagazin „Focus“ online über diese Strukturen in der Antarktis berichtet hat, sorgen diese auch im deutschsprachigen Facebook unter Mystery-Interessierte für Staunen – und Kopfschütteln. Eine Analyse der „Pyramiden in der Antarktis“ und einige spannende und verblüffende Hintergründe zu diesem Thema erfahrt Ihr hier.
„Das Ding aus einer anderen Welt“: UFO-Absturz in der Antarktis? Der Russe Valentin Degterev glaubt, dass er via „Google Earth“ im ewigen Eis des Südpol einen UFO-Absturz entdeckt hat. Eine fast 70 Meter lange und ovale „Struktur“ im Eis der Antarktis deutet er Medienberichten nach als UFO-Absturzstelle. Ich habe mir die Story um „The Thing“ […]
Edward Snowden – US-Staatsfeind, Whistleblower, Ex-NSA-Mitarbeiter Held & Verbrecher. Snowden ist irgendwie alles in einem. Und Edward Snowden ist immer für eine Überraschung gut. Sei es, dass er diese oder jene „sensationelle Enthüllung“ preisgegeben haben soll, oder dass sich um sein (angebliches?) Geheimwissen die wildesten Spekulationen ranken. So wie aktuell gerade in den Medien, in […]
„Kann mir jemand sagen, was das für ein Ding ist?“ Mit dieser Frage wand sich eine Userin aus Lucas in Kentucky (USA) an ihre Facebook-Freunde. Sie habe einen sonderbaren Tierkadaver gefunden, der keine Vorderbeine hat, ein starkes Gebiss im Maul trägt und bis auf einige Borsten kein Fell besitzt. Die Netzgemeinde sprach teilweise (wie üblich) […]
Die Suche nach intelligenten Außerirdischen mittels der Radioastronomie (SETI – Suche nach extraterrestrischer Intelligenz) oder die Jagd nach einer potentiellen Erde II ist in der Wissenschaft nie so aktuell gewesen wie heute. Doch wo sind die Aliens? Wann telefonieren wird mit E.T.? Hierzu – und zu der Frage: „wann gibt es Aliens?“ – hat sich […]
Vor wenigen Tagen entdecken Ballonfahrer nahe der Satelliten-Anlage bei Raisting am Ammersee ein rund 75 Meter großes Kornmuster auf einem Feld. Seit die „Augsburger Allgemeine“ und Sender wie „Sat1“ und „RTL“ und weitere Zeitungen über den Kornkreis berichteten, besuchen nun zahlreiche Neugierige und Esoteriker das Weizenfeld. Der Kornkreis ist jedoch nicht der erste in der […]