"Jahrbuch für Kryptozoologie" 2020 des "Netzwerk für Kryptozoologie" (NfK) erschienen (Bild: NfK / N. G. Cincinnati)

„Jahrbuch für Kryptozoologie“ 2020 des „Netzwerk für Kryptozoologie“ (NfK) erschienen: Alle Infos

Teilen:

Zu den Themen, die sich eher „abseits des Mainstream“ bewegen, gehört auch die Kryptozoologie. Sie befasst sich mit Tieren, die es gar nicht geben soll oder die angeblich bereits längst ausgestorben sind. Wie berichtet, plante 2019 das „Netzwerk für Kryptozoologie“ (NfK) die Herausgabe eines „Jahrbuch für Kryptozoologie“, in dem Autoren und Forscher interessante Ereignisse und Fälle aus dem Bereich der Kryptozoologie darstellen sollten. Dieses Buch ist nun erschien, wie das NfK mitteilte. Alle weiteren Informationen findet Ihr in diesem Beitrag.

Popobawa: Das Batman-Monster von Sansibar in Afrika (Bilder: gemeinfrei / mothmanfestival.com / CNN.com / Montage: Fischinger-Online)

Der Mothman und das „Batman-Monster“ Popobawa von Sansibar: Von fliegenden Bestien und Sex-Dämonen +++ Artikel +++

Teilen:

Berichte von Begegnungen mit fremden Wesen oder sogar dämonischen Kreaturen gibt es aus aller Welt und aus allen Zeiten. Viele dieser sonderbaren Gestalten gehören in den Mystery-Bereich der Kryptozoologie, die es sich zur Aufgabe gemacht hat bis dato unbekannte Tiere aufzuspüren. Seien die Erzählungen und die angebliche gesehenen „Tiere“ noch so bizarr. Eines solcher Monster ist in unseren Breiten dabei eher weniger bekannt: Der „Popobawa“ von der Insel Sansibar vor der Ostküste Afrikas. Eine geflügelte, menschenähnliche Kreatur, die an den berühmten Mothman aus den USA erinnert – dann aber doch wieder ganz anders ist. Warum der Popobawa so anders ist, was sich in Afrika über diesen Fledermaus-Dämon erzählt wird und was Adam und Eva damit zu tun haben, erfahrt Ihr hier.

Seltsame Kreatur gefilmt? Wie man ein „Alien-Video“ aus der Wüste der USA in die Tropen der Karibik verschiebt…und ein Ziegensauger dabei heraus kommt

Teilen:

Heute, wo in aller Welt unzählige Menschen Handys mit Videokameras besitzen, ist die Flut an „mysteriösen Videos“ unlängst zu einer …

Weiterlesen …

VIDEO: Bizarr! Die seltsamsten Mysterien der Grenzwissenschaft. Vortrag von Lars A. Fischinger vom Juni 2016 (Bild: L. A. Fischinger)

+++Video+++ Bizarr! Die seltsamsten Mysterien der Grenzwissenschaft. Vortrag von Lars A. Fischinger vom Juni 2016

Teilen:

Die Grenzwissenschaft ist quasi eine „Wissenschaft ohne Grenzen“. Denn obwohl die Beschäftigung mit Parawissenschaften und der Welt des Mysterien und …

Weiterlesen …

Seltsamer Kadaver in Kentucky gefunden – und wieder soll es ein Chupacabra sein. Kann die Facebook-Community das Rätsel lösen?

Teilen:
Dieser seltsame Tierkadaver wurde in Kentucky gefunden (Bild: Ch. Neal / Facebook-Page)
Dieser seltsame Tierkadaver wurde in Kentucky gefunden (Bild: Ch. Neal / Facebook-Page)

„Kann mir jemand sagen, was das für ein Ding ist?“ Mit dieser Frage wand sich eine Userin aus Lucas in Kentucky (USA) an ihre Facebook-Freunde. Sie habe einen sonderbaren Tierkadaver gefunden, der keine Vorderbeine hat, ein starkes Gebiss im Maul trägt und bis auf einige Borsten kein Fell besitzt. Die Netzgemeinde sprach teilweise (wie üblich) umgehen d von einem Chupacabra, einem Ziegensauger, während „Focus Online“ sogleich die gesamte Kryptozoologie verunglimpft …

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …

Neues vom Chupacabra: Liegt in Texas ein toter Ziegensauger eingefroren in der Tiefkühltruhe seines Entdeckers? (plus YouTube-Video)

Teilen:

Erneut macht der legendäre Ziegensauger (El Chupacabra) in den US-Medien Schlagzeilen. Diesmal will ein Zeuge einen toten Chupacabra daheim in …

Weiterlesen …

Johnny Depp: „Ich wurde von einem Chupacabra attackiert“. Über die Entschuldigung des Superstars in Tokio nach seinem (vermutlichen) Alkohol-Aussetzer …

Teilen:

Der Hollywood-Star Johnny Depp ist derzeit auf Promo-Tour zu seinem neuen Film „Mortdecai“. Nun jedoch schwänzte der Schauspieler seine eigene …

Weiterlesen …

Neues eBook erschienen: „Der Wolf im Monsterpelz: El Chupacabra – das Phänomen Ziegensauger“

Teilen:
Neues eBook: "Der Wolf im Monsterpelz - El Chupacabra: Das Phänomen Zigensauger" (Bild: L.A. Fischinger / J. Martín)
Neues eBook: „Der Wolf im Monsterpelz – El Chupacabra: Das Phänomen Ziegensauger“ (Bild: L.A. Fischinger / J. Martín)

Eine unheimliche und ekelhafte Bestie mit dem spanischen Namen El Chupacabra („Der Ziegensauger“) soll vor allem in der Karibik und Mittelamerika umher gehen. Ein seltsames „Tier“, das seit Jahrzehnten für Spekulationen, Gerüchte und Rätselraten sorgt und unlängst in praktisch allen Teilen der Welt gesehen worden sein soll. Was mag hinter dem Phänomen des Ziegensauger stecken? Dazu erschien jüngst ein neues eBook mit verblüffenden Antworten.

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …