Japanisches UFO-Forschungszentrum "UFO Laboratory" bei Fukushima soll Touristen anziehen (Bilder: envato & ufo-laboratory.com / Montage: Fischinger)

Neue Strategie: Japanisches UFO-Forschungszentrum „International UFO Lab“ bei Fukushima soll noch mehr Touristen anziehen (+ Video)

Teilen:

In dem Städtchen Iinomachi (Fukushima) in Japan sind UFOs und entsprechende Sichtungen seit Jahrzehnten ein großes Thema. Vor rund 30 Jahren wurde dort sogar ein „UFO-Museums“ eingerichtet, dass 2021 aus Kosten der Gemeinde in das UFO-Forschungsinstitut „International UFO Lab“ umstrukturiert wurde. Jetzt hat die Stadtverwaltung einen Experten „im Bereich Vertrieb und Marketing“ ins Boot geholt, der dem Ort und dem „UFO-Lab“ zu noch mehr Bekanntheit verhelfen soll.

Video: UFOs und Zeitreisen? Ein Forscher sicher: Es sind Historiker und Touristen aus der Zukunft der Erde! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: UFOs und Zeitreisen? Ein Forscher sicher: Es sind Historiker und Touristen aus der Zukunft der Erde

Teilen:

Seit Jahrzehnten wird hinter dem UFO-Phänomen eine außerirdische Intelligenz als Urheber vermutet. Wesen von anderen Planeten, die aus uns unbekannten Gründen die Erde und Menschheit mehr oder weniger beobachten und studieren. Doch einige UFO-Forscher sehen das anders. Denn sie vermuten, dass sich dahinter in Wahrheit Zeitreisende verbergen, die aus unserer eigenen Zukunft stammen. Folglich wären es Historiker und Touristen aus der Zukunft der Erde. Doch könnte diese Idee tatsächlich zutreffen?

VIDEO: Die Bosnischen Pyramiden und der boomende Tourismus (Bilder: Google Earth / bosnianpyramid.com / Fischinger-Online)

Die Bosnischen Pyramiden des Sam Osmanagich: Ein Magnet für Touristen +++ Video +++

Teilen:

Seit nun rund 15 Jahren kennt man die sogenannten „Bosnischen Pyramiden“ nahe des Ortes Visoko in Bosnien und Herzegowina. Entdeckt hatte sie damals Dr. Sam Osmanagich (Sam Osmanagic), der seit dem alles daran setzt, die „Pyramiden von Bosnien“ bekannt zu machen, zu vermarkten und zu erforschen. Zumindest nach seinen Aussagen. Trotz aller Kritik und heftigen Gegenwehr von Seiten der etablierten Archäologie um die Berge des Osmanagich ist es ihm in all den Jahren auch erfolgreich gelungen. Wie bereits auf Fischinger-Online berichtet boomt der Tourismus um die „Pyramiden“ wie nie zuvor. Wie es dazu kam, und welchen Aufschwung die Region dank der „Pyramiden von Bosnien“ erlebt, erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.

Die Stufenpyramide von Sakkara und ihre Unterwelt: Jetzt für Touristen zum Teil geöffnet (Bild: Fischinger-Online)

Die Stufenpyramide von Sakkara und ihre Unterwelt: Jetzt für Touristen (zum Teil) geöffnet (+ Videos)

Teilen:

Die Stufenpyramide von Sakkara in Ägypten, zugeschrieben dem Pharao Djoser aus dem Alten Reich, gilt mit einem Alter von rund 4.700 Jahren als älteste Pyramide Ägyptens. Mit ihren knapp 60 Metern Höhe liegt sie südlich von den berühmten Pyramiden von Gizeh und hierher verirren sich vergleichsweise nur wenige Touristen. Das wollten die Verantwortlichen ändern, wie Ihr es Mitte Februar auf meinem YouTube-Kanal in einem Video erfahren habt. Um mehr Besucher anzulocken wollte man die Pyramide erstmals für Touristen öffnen. Jetzt steht sie tatsächlich jedermann offen. Was den Besucher dort erwartet und nicht auch nicht erwartet, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

Sphinx von Gizeh: 160 seltene, kuriose und erstaunliche Bilder aus dem Schatten der Pyramiden (Bilder: giza.fas.harvard.edu / Montage: Fischinger)

Sphinx von Gizeh: 160 seltene, kuriose und erstaunliche Bilder aus dem Schatten der Pyramiden (Video)

Teilen:

Die (der) Große Sphinx von Gizeh in Ägypten ist neben den Pyramiden fraglos eines der berühmtesten Monumente der Welt. Eine legendäre Statue aus Mensch und Löwe von gewaltiger Größe und Erhabenheit. Ein „Sinnbild aller Mysterien“, dass bis auf den heutigen Tag sehr viel Rätsel aufgibt. Und obwohl „jeder“ weiß, wie diese mächtige Figur aussieht – war das nicht immer so. Denn vielfach wurde sie ausgegraben und immer wieder restauriert. Hierzu habe ich 160 seltene Foto-Schätze dieser Arbeiten und mehr für Euch in einem Video einmal zusammengestellt.

Ohren für die Götter im Alten Ägypten - für die Probleme der Menschen (Bilder: giza.fas.harvard.edu / Montage: Fischinger)

Seltsamer Kult im Land der Pyramiden: Götter-Ohren als magische Reliefs für die Probleme der alten Ägypter (Video)

Teilen:

Ägypten als Land der Pyramiden fasziniert Laienforscher und Touristen ebenso, wie etablierte Archäologen und alternative Forscher. Vor allem die großen und unübersehbaren Rätsel und Mysterien ziehen sie dabei in ihren Bann. Etwa die Sphinx und die Pyramiden von Gizeh. Vor allem jene des Cheops. Aber das Alte Ägypten bietet auch kleine Seltsamheiten, die vielfach vollkommen übersehen werden. So wie zahnlose Reliefs, Steintafeln und Gravuren von Ohren.

Sphinx von Gizeh: 101 bizarre, kuriose, seltene, spannende und erstaunliche Bilder (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Sphinx von Gizeh: 101 bizarre, kuriose, seltene, spannende und erstaunliche Bilder (Video)

Teilen:

Die (der) Große Sphinx von Gizeh in Ägypten ist neben den Pyramiden fraglos eines der berühmtesten Monumente der Welt. Eine legendäre Statue aus Mensch und Löwe von gewaltiger Größe und Erhabenheit. Ein „Sinnbild aller Mysterien“, dass bis auf den heutigen Tag sehr viel Rätsel aufgibt. Und obwohl „jeder“ weiß, wie diese mächtige Figur aussieht – war das nicht immer so, wie Ihr in diesem Mystery Files-Video seht.

ENDLICH: Vergebung der Sünden für alle! Papst, Vatikan, Kirche und das "Heilige Jahr" 2025 (Bilder: Fischinger/gemeinfrei & Montage: Fischinger)

ENDLICH: Vergebung der Sünden für alle! Papst, Vatikan, Kirche und das „Heilige Jahr“ 2025 (Video)

Teilen:

Die katholische Kirche, also der Vatikan und Papst Franziskus, planen Großes. Etwas sehr Großes und Großartiges wird ab dem 24. Dezember 2024 auf die Gläubigen der Kirche zukommen: Ein „Heiles Jahr“, das bis Ende 2025 dauern wird. Dutzende Millionen erwartete Pilger in Rom und im Vatikan können in dieser Zeit einen „Jubiläumsablass“ erhalten. Die Vergebung ihrer Sünden. So wurde es festgelegt. Inklusive entsprechender (päpstlicher) Regeln, wie Gott sich dazu bewegen lässt. Was dahinter steckt, erfahrt Ihr in diesem Mystery Files-Video.