Rekonstruktionen oder sogar Nachbauten von uralten Artefakten, Monumenten, Bodendenkmälern oder anderen Kultplätzen sind wahrlich nicht immer ganz einfach. Vor allem dann, wenn man kaum mehr als verwitterte Spuren im Erdreich hat, die mühsam ausgegraben werden müssen. So wie bei dem Ringheiligtum von Pömmelte in Sachsen-Anhalt, das wie sein „Bruder“ in Goseck als Rekonstruktion wieder aufgebaut wurde. Jetzt jedoch legten die Verantwortlichen eine Bild-„Rekonstruktion“ vor, die sicher nicht nur Laien erstaunen wird.
Schlagwort: Göbekli-Tepe
Wann bauten Menschen die ersten Kultstätten zu ehren einer überirdischen Macht? Ist die sensationelle Entdeckung von Göbekli Tepe bis bis zu 13.000 Jahren in Anatolien wirklich das älteste Bauwerk der Welt? Die Antworten erstaunen! Denn schon der Neandertaler baute und Rumänien und Frankreich (einfache) Kultstätten, die rund 165.000 Jahre(!) älter sind, als alles, was bisher bekannt war. Unglaubliche Funde, die die Geschichte neu schrieben, wir Ihr hier erfahrt.
Pyramiden wohin man nur schaut! Die Erde als ein „Planet der Pyramiden“! Überall auf der Welt finden Pyramiden der verschiedensten Kulturen und aus den verschiedensten Zeiten der Menschheit. Kein Wunder, wird doch jeder „Steinhaufen“ oder Berg, der unten breiter als oben ist, inzwischen gerne als Pyramide bezeichnet. Was aber haben Hobbyarchäologen jetzt im Südosten der […]
Die Sendereihe „Terra X“ des Senders ZDF erfreut sich seit Jahrzehnten sehr großer Beliebtheit. Wie das ZDF jetzt ankündigte, wird im März 2018 die zweiteiligen „Terra X“-Sendung „Ungelöste Fälle der Archäologie“ ins Fernsehen kommen. Harald Lesch wird sich darin in den beiden Folgen „Verlorenes Wissen“ und „Brisante Funde“ einigen Rätseln der Archäologie annehmen. Aber auch […]
Tibet und das Himalaya-Gebirge mit dem Mount Everest als höchsten (sichtbaren) Berg der Erde tragen den Namen „Dach der Welt“ nicht umsonst. Nirgendwo sonst siedeln Menschen in derart extremen Höhen. Doch seit wann das Hochplateau von Tibet in durchschnittlich 4.500 Metern Höhe besiedelt wurde, war bisher unklar. Jetzt haben Österreichische Forscher neue Untersuchungsergebnisse aus dem […]
Ägypten ist seit geraumer Zeit wieder als Land der Pharaonen mit seiner Jahrtausende alten Geschichte im Fokus der Medien. Grund sind mutmaßlich Geheimkammern, die sich im Grab des Pharao Tutanchamun in Tal der Könige nahe Luxor befinden könnten. Im Zuge dieser Berichterstattungen bot „Focus Online“ in einem Video & Artikel den ehemaligen „Pyramiden-Chef“ Dr. Zahi […]
Der Ägyptologe Dr. Zahi Hawass wird gerne als „Ägyptens letzter Pharao“ bezeichnet. Bis 2011 war er der Chef der Altertümerverwaltung im Land der Pyramiden und so auch der Chef der Pyramiden von Gizeh. Und Dr. Hawass ist mehr als umstritten. Bis heute. Nicht nur in der Archäologie selber, sondern auch im Kreis der Grenzwissenschaft. Dunkle […]
Seit 1988 veröffentlicht die „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) bzw. deren Vorgängerorganisation „Ancient Astronaut Society“ Sammelbände mit Beiträgen zur Prä-Astronautik von deren Mitgliedern und Astronautengötter-Forschern. Diese Veröffentlichungen der Reihe „Kosmische Spuren“ werden von Erich von Däniken herausgegeben und beinhalten aktuelle Themen, Mysterien, archäologische Kuriosa und Rätsel rund um die Frage, ob die Götter […]