"Das Turiner Grabtuch": Vortrag von Michael Hesemann im Münsterland (Bilder: gemeinfrei)

“Das Turiner Grabtuch”: Vortrag von Michael Hesemann am 30. November beim 5. “GreWi-Forum Münsterland”: Alle Infos

Teilen:

Seit Anfang 2022 gibt es in Dülmen im Münsterland das “GreWi-Forum Münsterland”. Ein Treffen für all jene, die sich sich für die Mysterien und Rätsel der Welt, die Grenzwissenschaft, das Paranormale, das UFO-Phänomen und viele weitere diesbezügliche Themen interessieren. Am 30. November finde das 5. GreWi-Treffen statt. Diesmal wird der bekannte Autor Michael Hesemann zu Gast sein und einen Vortrag über das Turiner Grabtuch halten. Hier findet Ihr alles Infos dazu.

Video: Mythen und Megalithen in Sachsen-Anhalt - und warum dort der Riese Goliath sein Grab haben soll (Bilder: gemeinfrei & Fischinger / Montage: Fischinger)

Video: Mythen, Megalithen und die Steinzeit in Sachsen-Anhalt – und warum dort der Riese Goliath sein Grab haben soll

Teilen:

Mythen, Legenden und sagenhafte Erzählungen finden sich weltweit. Ebenso Spuren und Hinterlassenschaften aus längst vergangenen Epochen, die oft bis in die Steinzeit zurückreichen. Nicht anders ist es auch in Sachsen-Anhalt. Denn auch hier existieren seltsame und auch kuriose Sagen und Legenden aus einer fernen Vergangenheit. Von seltsamen tanzenden Feen und Wesen, die Kinder von Menschenfrauen rauben. Selbst der Riese Golitah aus der Bibel sei angeblich hier beerdigt worden.

Video: Weltberühmte Primatenforscherin Jane Goodall: Bigfoot, Yeti & Co. könnten wirklich existieren! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Weltberühmte Primatenforscherin Jane Goodall über “Affenmenschen”: Bigfoot, Yeti & Co. könnten wirklich existieren

Teilen:

Bigfoot, Yeti,  Sasquatch, Alma – das sind nur einige Namen von “Affenmenschen”, die in unwegsamen Gebieten der Erde existieren sollen. Im Verborgenen, denn bisher konnte niemand ihre Existenz stichhaltig belegen. Nur ein Thema für eingefleischte Kryptozoologen, einige wenige offene Forscher oder “Spinner”, denken viele. Doch es gibt Ausnahmen.

So klingt die Anderswelt: Rätselhafte "Musik", Vorkommnisse und Erscheinungen fremder Wesen in der Sagenwelt (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

So klingt die Anderswelt: Rätselhafte “Musik”, Vorkommnisse und Erscheinungen fremder Wesen in der Sagenwelt (+ Videos)

Teilen:

Mythologien, Sagen und uralte Erzählungen weltweit sprechen immer wieder von fremden Wesen, denen Menschen begegnet sein sollen. Kreaturen mit den unterschiedlichsten Namen, die aus einer anderen Welt stammen. Einer Anderswelt, die mehr oder weniger parallel neben der unseren existiert. Viele Elemente dieser Berichte unterscheiden sich oftmals im Detail. Viele sind aber auch immer wieder sehr ähnlich bis gleich zu finden. So wie die Behauptung, dass teilweise diese Wesen mit einer angeblichen “Musik” erschienen oder diese sie begleitete. Ein mehr als kurioser Aspekt solcher Sagen. Hier lohnt sich ein genauerer (aber sicher nicht erschöpfender) Blick auf solche Berichte.

Video: Kuriose Lichtsäulen über Russland sorgen für Spekulationen (Bilder: Twitter / A. Morgen & J. J. Smart)

Video: Kuriose Lichtsäulen über verschiedenen Städten in Russland sorgen für Spekulationen

Teilen:

In der Nacht vom 4. auf dem 5. Oktober wurden über mehreren Städten in Russland rätselhafte und kuriose Lichtsäulen beobachtet. Leuchtende, gelbe Strahlen, die scheinbar vom Boden in den Himmel scheinen oder ragen. Das sorgt im Netz für zahlreiche Spekulationen. Sie reichen von Wetterphänomenen über Aliens bis modernsten Laserwaffen der Russen. Aber was war es wirklich?

Video: Interview mit Lars A. Fischinger von Mystery Files 2022 (Bilder: gemeinfrei & Fischinger)

Video: Phänomene, Außerirdische, Mysterien der Welt: Interview mit Lars A. Fischinger von Mystery Files 2022

Teilen:

Phänomene, das Universum, Mysterien der Menschheit, Außerirdische, Rätsel der Welt, versunkene Welten und vieles mehr – das sind die Mystery Files. Themen, die viele Menschen auf die eine oder andere Art faszinieren. Nicht selten seit Kindertagen. Und genau darum geht es in diesem spontanen Interview mit Lars A. Fischinger.

Video: Proxima Centauri ist nur eine Scheibe Wurst - und die verstörenden Bilder der "Alfred Isaac Midleton-Expedition" 1901

Video: Die Macht der Bilder: Proxima Centauri ist nur eine Scheibe Wurst – und bizarre Bilder der “Alfred Isaac Midleton-Expedition” von 1901

Teilen:

Ein Physiker stellt ein bearbeitetes Foto einer Scheibe Wurst beziehungsweise Salami als Aufnahme des Sterns Proxima Centauri ins Netz. Und behauptet dazu, dass es vom neuen James Webb-Weltraumteleskop  aufgenommen wurde. Und eine Künstliche Intelligenz (KI) erzeugt verstörende und unheimliche Fotos, die angeblich von einer verschollenen Expedition stammen. Beide Beispiele zeigen erneut eindrücklich welche Wirkung Fotos ohne wirklichen Kontext haben, wie Ihr hier seht.

Luc Bürgin: "Das letzte Geheimnis von Mirin Dajo" - Wunder für den Frieden - Neue Beweise für das Unmögliche (Bilder: L. Bürgin & Kopp Verlag / Montage: Fischinger)

Luc Bürgin: “Das letzte Geheimnis von Mirin Dajo”: Wunder für den Frieden – Neue Beweise für das Unmögliche (+ Video)

Teilen:

Mirin Dajo stellte die medizinische Fachwelt 1947/1948 vor ein Rätsel. Einem zweiten Messias gleich predigte der Holländer den Weltfrieden und heilte Todgeweihte. Immer wieder lies er seinen Körper mit Waffen wie Degen oder Messern durchstechen – doch ihm schien nichts anhaben zu können. “Kein Trick!”, wie namhafte Professoren in den Universitätskliniken von Basel und Zürich trotz kritischer Untersuchungen fassungslos eingestehen mussten. Nach jahrelangen Recherchen breitet Luc Bürgin das Phänomen Mirin Dajo in einem neuen Buch erneut aus – mit brisanten Neuigkeiten und Dokumenten.

Video: In den Zeiten der Anderswelt - Vortrag von Lars A. Fischinger 2022 (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Anderswelt und Außerirdische aus anderen Universen? Rätselhafte Sagen und Legenden (Vortrag von Lars A. Fischinger)

Teilen:

Zahlreiche Sagen, Legenden und Mythologien berichten von Reisen in eine sogenannte Anderswelt. Kuriose Ereignisse jenseits von Raum und Zeit und nicht selten jenseits des Bereifens. Doch könnten diese (angeblichen) Erfahrungen alle miteinander zusammenhängen? Durch Eingriffe einer uns vollkommen unverständlichen, nicht-irdischen Intelligenz? Eine komplexe Frage, der in diesem Vortrag nachgegangen werden soll.

5 Fragen an ... Interview mit Lars A. Fischinger von Mystery Files (Bilder: NuoFlix/MysteryFiles.de & I. Komuda / Montage: Fischinger-Online)

“5 Fragen an …”: Facebook-“Interview” mit Lars A. Fischinger von Mystery Files nun auch hier online

Teilen:

Auf Facebook wurde ich kürzlich gebeten für eine dortige Gruppe rund um die Mysterien der Welt ein Interview zu geben. Für eine dortige Rubrik “Fünf Fragen an …”. In diesem Falle also Lars A. Fischinger. Für alle, die keinen Zugang zu Facebook haben, stelle ich Euch dieses Frage-Antwort-Interview rund um die Welt des Unglaublichen auch an dieser Stelle für Euch online.

Der Bigfoot und die UFOs: Ein kurioser Zusammenhang? (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Der Bigfoot und die UFOs: Ein bizarrer Zusammenhang und eine “starke und große Herausforderung” an die Forschung? (+ Videos)

Teilen:

Ein Zusammenhang zwischen UFOs und dem Bigfoot, gibt es den überhaupt? In der Tat existieren Berichte und Fälle, in denen beide so unterschiedliche Bereiche aus der Welt des Unfassbaren zusammentreffen. Ist das reiner Zufall oder steckt mehr dahinter? Und wie könnten solche bizarren Geschichten zukünftig genauer erfasst werden?

GreWi-Forum Münsterland: Treffen zu Grenzwissenschaft und Mystery Files im westlichen Münsterland (+ Video)

Teilen:

Ende 2021 wurde auf Mystery Files die Idee zu einem regelmäßigen “grenzwissenschaftlichen Stammtisch” im Münsterland veröffentlicht. Doch die überschaubare Corona-Lage in Deutschland machte eine Strich durch exakte Planungen. Trotz einer Reihe von Anmeldungen von Interessierten. Dies hat sich unlängst geändert und inzwischen ist bereits das 4. Treffen am 28. September in Vorbereitung. Alle Infos, einen Rückblick und einen Ausblick dazu findet Ihr hier.

Nahuelito, das Monster im Nahuel Huapi-See in Patagonien: In Argentinien lebt angeblich ein Cousin von Nessie – und feiert 2022 sein 100jähriges

Teilen:

Im Loch Ness in Schottland lebt angeblich das Ungeheuer Nessie. Ein weltberühmtes Monster, ein Wirtschaftsfaktor und ein legendären Mythos. Doch solche Seeungeheuer soll es auch in anderen Gewässern der Erde geben. Und eines davon ist das Biest Nahuelito in dem See Nahuel Huapi in Argentinien. Dort in Patagonien lebe es ebenso unentdeckt wie Nessie in Schottland. Doch Nahuelito kennt fast niemand, obwohl es genau wie Nessie aussehen soll. Da das Seeungeheuer 2022 seinen 100. Presse-Geburtstag feiert, soll an dieser Stelle einmal auf die Jagd nach Nessies Cousin gegangen werden.