Seit Jahrzehnten spekulieren Autoren wie Erich von Däniken darüber, ob vor tausenden oder zehntausenden von Jahren schon Außerirdische die Erde erreicht haben könnten. Und ob diese vielleicht Spuren – Artefakte – ihre Anwesenheit hinterließen. Entweder absichtlich oder auch unabsichtlich. Für viele sind das nur absurde Vorstellungen oder bestenfalls Science-Fiction. Doch jetzt fordern Wissenschaftler in einer Studie genau das: Eine Suche nach nicht-irdischen Artefakten! Und damit sind sie lange nicht allein, wie Ihr in diesem Mystery Files-Video vom November 2021 erfahrt.
Kategorie: Astronomie / Raumfahrt
von Grenzwissenschaft & Mystery Files
Die NASA, Science-Fiction-Fans und Raumfahrt-Enthusiasten wollen bekanntlich hoch hinaus. Vor allem aber wollen sie weit hinaus in den Weltraum. Eine Studie beschreibt nun, wie sich mit fortlaufender Entwicklung der Technologie auch die Ziele der Raumfahrt bereits immer weiter in die Ferne verschoben. Und rechnet auf dieser Grundlage die Ziele der Zukunft aus. Demnach wären in knapp 230 Jahren schon Menschen in anderen Sonnensystemen. Eine spannende Studie, die gleichzeitig einen großen Schönheitsfehler hat.
Der Mars-Rover „Curiosity“ machte am 25. Februar im „Gale-Krater“ auf unserem Nachbarplaneten ein erstaunliches Bild. Darauf erkennt man eine Struktur, sie einer Pflanze oder Koralle sehr ähnlich sieht und inzwischen „Mars-Blume“ genannt wird. Woher aber stammt diese Struktur auf dem Roten Planeten?
Hollywood macht uns seit Jahrzehnte vor, wie eine Invasion von Aliens aussehen soll oder könnte. Doch Wissenschaftler haben jüngst vor einer ganz anderen Art einer solchen „Invasion“ gewarnt. Vor Mikroorganismen, die wir von anderen Himmelskörpern auf die Erde schleppen könnten. Oder sogar solche, die wir unabsichtlich dort hin brachten und deren mutierte Nachfahren wir dann eines Tages wieder hierher holen. Es könnte unserer aller Untergang sein, die die Forscher in ihrer Studie. Ein sehr spannendes Thema, das zu vielerlei Spekulationen anregt, wie Ihr in diesem Video vom 20. November 2021 erfahrt.
Seit Jahrzehnten faszinieren Fotos vom Mars und von seiner Oberfläche viele Menschen. Vor allem all jene, die auf diesen Aufnahmen „Anomalien“ zu erkennen glauben. Artefakte und Objekte, die da nicht hingehören. Von ganzen Gebäuden bis Alien-Artefakten und Tieren wurde auf diesen Mars-Fotos schon alles entdeckt. Meist nur sehr undeutlich und nur mit viele Fantasie wirklich zu erkennen. Anders bei einem neuen Foto des Mars-Rovers „Perseverance“ der NASA, auf dem eindeutig ein technisches Artefakt zu sehen ist. Und das sorgt für Spekulationen, die teilweise sogar besagten, dass die NASA überhaupt nicht auf dem Mars ist.
Wenn wir eines Tages Leben im All finden, wie gehen Wissenschaftler oder die NASA dann weiter vor? Wie können sie beispielsweise Leben auf dem Mars verifizieren, um ganz sicher zu sein, bevor sie die Öffentlichkeit informieren? Immerhin habe diese Entdeckung ein hohes mediales „Sensationspotential“. So Forscher in einer Ausarbeitung, in der sie einen „7-Punkte-Plan“ dazu vorstellen.
Auf unserem Nachbarplaneten Mars hat eine Raumsonde einen Krater fotografiert, dessen Aussehen die beteiligten ESA-Forscher treffend mit „Baumringen“ vergleichen. Ein beeindruckendes Foto. Und es verrät den Mars-Forschern weit mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Auch zu Frage nach Leben auf dem Mars.
Wenn vor Jahrtausenden oder in noch weiterer Vergangenheit Außerirdische hier waren, wie ließen sich heute deren Spuren und Hinterlassenschaften finden? Und wo? Eine spannende und überaus interessante Frage, die der Schriftsteller und Mystery-Forscher Peter Fiebag in einem Vortrag auf dem Kongress der A.A.S. 2021 diskutierte. Denn auch er ist sicher, dass diese Beweise zu finden sind. Warum, erfahrt Ihr in diesem Video auf dem Mystery Files-YouTube-Kanal.