Archäologie in Deutschland: bald kein Platz mehr für neue Artefakte und Funde? (Beispielbild: envato)

Archäologie in Deutschland: Bald kein Platz mehr für neue Artefakte und Funde in den Archiven?

Teilen:

Weltweit liegen in Museen und entsprechenden Archiven Millionen archäologische Artefakte, Fundstücke und Relikte der Vergangenheit. Und täglich kommen neue Objekte hinzu. Doch wo soll man diese alle lagern und archivieren? Das fragt sich auch das Land Baden-Württemberg. Dort wird der Platz in der zentralen Sammelstelle knapp, in der hunderttausende Kisten und Behälter mit ausgegrabenen Fundobjekten lagern. Ein Neubau könnte (vorerst) Abhilfe schaffen.

Video: Eine versunkene Stadt im See? "Chinas Atlantis" - Pyramiden aus der Eiszeit (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Eine versunkene Stadt im See? “Chinas Atlantis” und seltsame Pyramiden aus der Eiszeit

Teilen:

Vor genau 30 Jahren machte ein Taucher in einem See in China eine scheinbar sensationelle Entdeckung: Eine versunkene Stadt aus Stein auf dem Grund des Sees! Rund 10 Jahre später erfolgten erste offizielle Untersuchungen, die diesen Fund bestätigten. Seit dem reißen die Gerüchte und Spekulationen über dieses “Atlantis von China” nicht ab. Was aber steckt hinter diesen versunkenen Ruinen? Und könnten sie tatsächlich aus der Eiszeit stammen, wie gemunkelt wird?

Rätselhafte Tunnel in den schottischen Highlands - erstmals mittels Laserscan dokumentiert (Bild: AOC / Screenshot)

2000 Jahre alt: Rätselhafte Tunnel in den schottischen Highlands – erstmals mittels 3D-Laserscan dokumentiert (+ Videos)

Teilen:

Weltweit gibt mysteriöse Tunnel und Stollen unter der Erde, die bis heute der Archäologie zahllose Rätsel aufgeben. In Mitteleuropa sind diese Unterwelten vor allem als “Erdställe” bekannt. Diese gibt es in ähnlicher Form auch in Schottland. Dort haben Forscher jetzt einen dieser rätselhaften Tunnel mittels Laser in 3D dokumentiert. Kommen damit der Lösung des Rätsels aber auch nicht wirklich näher.

Eine "genormte" Massenproduktion gab es schon vor 45.000 Jahren! (Bilder: envato & J. Gennai / Montage: Fischinger )

Funde in Jordanien: Eine “genormte” Massenproduktion gab es schon in der Steinzeit vor 45.000 Jahren!

Teilen:

Erneut machten Archäologen eine verblüffende Entdeckung aus der Steinzeit. Diesmal in Jordanien. Dort fanden sie in großen Mengen kleine Steine, die sie für Reste hielten, die bei der Herstellung von Steinwerkzeugen anfielen. Nun stellten sie in einer neuen Studie fest, dass es sich dabei in Wahrheit um eine vorzeitliche Massenproduktion standardisierter Ausrüstungsteile der Steinzeitmenschen handelte. Mit direkten Folgen für die Ausbreitung des Menschen vor zehntausenden von Jahren.

Die Netflix-Serie "Ancient Apocalypse" von Graham Hancock sorgt international für viel Kritik und Ärger unter Archäologen (Bilder: Netflix / Montage: Fischinger)

Nichts als Ärger: Netflix-Serie “Ancient Apocalypse” von Graham Hancock und ein offener Brief erboster Archäologen (+ Videos)

Teilen:

Die Netflix-Serie “Ancient Apocalypse” von Graham Hancock sorgt seit November international für viel Kritik und Ärger unter etablierten Archäologen. Ein regelrechten Sturm der Entrüstung mit zahlreichen Vorwürfen gegen Hancock verbreiten dazu Presseberichte und Stellungnahmen von Archäologen. Sogar ein offener Brief an Netflix einer entsprechenden archäologischen Vereinigung in den USA überschüttet die Verantwortlichen mit heftiger Kritik und Rassismus-Vorwürfen. Fans sehen all dies als Beleg, dass der bekannte Autor Recht zu haben scheint mit seiner These, dass es eine vergesse Hochkultur in der Eiszeit gab. Was steckt hinter diesem “Shitstorm der etablierten Archäologie”? Und was wirft der offene Brief – den Ihr in deutscher Übersetzung ebenso hier findet – Netflix und der Hancock-Serie vor?

Video: Nazca - Japanische Forscher entdeckten hunderte neuer Rätsel in Peru! (Bilder: gemeinfrei & Google Earth / Montage: Fischinger)

Video: Mysterium Nazca: Japanische Forscher entdecken hunderte neuer Geoglyphen-Rätsel in Peru!

Teilen:

In der Wüste von Peru befindet sich das sprichwörtlich größte Rätsel der Menschheit. Über hunderte Quadratkilometern Fläche erstrecken sind dort die berühmten Nazca-Linien. Riesige Scharrbilder, die Flächen, Pisten, Figuren und Linien zeigen, und seit rund 100 Jahren bekannt sind. Und dennoch entdeckten Forscher dort noch immer neue Scharrbilder. So wie Forscher aus Peru und Japan, die nun bekannt gaben, dass sie inzwischen hunderte neuer Geoglyphen in der Wüste nachweisen konnten. Nun soll eine KI ihnen helfen, das Rätsel zu lösen.

Video: Im Schatten der Cheops-Pyramide - Geheimnisvolle Löcher, Kammern und Spuren in der Chephren-Pyramide (Bilder/Montage: Fischinger)

Video: Im Schatten der Cheops-Pyramide: Geheimnisvolle Löcher, Kammern und Spuren in der Chephren-Pyramide

Teilen:

Über die Rätsel der Cheops-Pyramide in Gizeh wird gerne und viel diskutiert. Kein anderes Bauwerk der Antike fasziniert offenkundig die Menschen so sehr wie dieses. Und so kommen auch immer wieder neue Thesen, Entdeckungen und Spekulationen über die Pyramide des Cheops hinzu. Doch was ist eigentlich mit der Nachbar-Pyramide, der Chephren-Pyramide? Auch um sie sowie um den Pharao Chephren selber ranken sich Mythen und Legenden. Und genau diesen Geheimnissen um die Pyramide des Chephren wollen wir in diesem Mystery Files-Video einmal genauer nachgehen. (Neuschnitt & ReUpload)

Video: Archäologische Funde in Taiwan legen nahe: Das mythische schwarze Volk von "Zwergen-Menschen" scheint es tatsächlich gegeben zu haben! (Bilder: L A. Fischinger & H. Hung/World Archaeology)

Video: Archäologische Funde in Asien: Mythisches Volk von schwarzen “Zwergen-Menschen” in Taiwan – Es gab sie wohl tatsächlich!

Teilen:

Legenden, Sagen und Mythologien sind nicht immer nur Erzählungen der Vergangenheit, die keinen realen Hintergrund haben. Oder haben könnten. Das zeigen jetzt archäologische Funde in Taiwan. Dort kursieren hunderte Legenden über ein schwarzes Volk von Zwergen-Menschen, das in einem bestimmten Gebiet der Insel gelebt haben soll. Und genau dort fanden jetzt Archäologen Überreste einer “zwergenhaften Frau”!

DAS sind Eure Top 10 der Mystery Files-Videos im Jahr 2022! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Das sind Eure Top 10 der meistgesehenen Videos auf Mystery Files 2022 – inklusive Statistiken und Euren Bewertungen

Teilen:

Statistiken, Views und “Rankings” von YouTube-Videos können oft sehr interessant sein. Auch und vor allem zu Themen der Mystery Files. Obwohl einige YouTuber ein großes Geheimnis um ihre Statistiken und Bewertungen machen, präsentiere ich Euch hier die Top 10 der meistgesehenen YouTube-Videos auf Mystery Files im Gesamtjahr 2022. Inklusive einiger interner Statistiken und der “Daumen hoch” und “Daumen runter”, die YouTube seit geraumer Zeit seinen Usern vorenthält.

Video: Die versunkene Stadt Ur und wie Gott und seine Engel den Vater von Abraham töteten! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Die versunkene Stadt Ur und wie Gott und seine Engel den Vater von Abraham töteten!

Teilen:

Abraham ist eine der bekanntesten Figuren der Bibel. Ein Stammvater, der einst auf Befehl Gottes seine Heimatstadt Ur mit seinem Vater und seiner Familie verließ. So wurde er zum „Stammvater vieler Völker“. Nach der Erzählung im Alten Testament eine schöne und friedliche Geschichte. Allerdings auch nur dort! Denn andere Schriften erzählen eine ganz andere und widersprüchliche Version der Ereignisse. Eine unheimliche und vor allem tödliche Geschichte, wie Ihr es in diesem Video erfahrt.

Video: Von der Steinzeit bis zum 2. Weltkrieg: Archäologen machen mit neuen Hightech-Methoden sensationelle Funde in Polen! (Beispielbild: envato)

Video: Von der Steinzeit bis zum 2. Weltkrieg: Archäologen machen sensationelle Funde in Polen!

Teilen:

2017 begannen Forscher in Polen mit neuster Lasertechnologie den Białowieża-Wald nahe Belarus nach Spuren der Vorzeit zu untersuchen. Sie hatten wenig Erwartungen – doch die Archäologen wurden eines Besseren belehrt! Denn die Resultate sind sensationell und werden wohl noch Generationen von Wissenschaftlern und Ausgräbern beschäftigen.

"Die wahre(re) Vorgeschichte: Eine alternative Geschichte von Himmel, Menschheit und Erde" - von Aloys Eiling

Buchvorstellung: “Die wahre(re) Vorgeschichte: Eine alternative Geschichte von Himmel, Menschheit und Erde” – von Aloys Eiling

Teilen:

Verlief die Geschichte und Entwicklung des Sonnensystems und der Erde ganz anders, als es bisher angenommen wurde? Und ebenso die Entstehungsgeschichte der heutigen Menschheit? Der Autor Dr. Aloys Eiling ist als Astronom und Physiker davon überzeugt. In seinem neuen Buch zeichnet er die “wahre Vorgeschichte” unserer Welt nach. Und beruft sich dabei vor allem auf Erkenntnisse der Naturwissenschaft und Mathematik, um so “qualifizierte Antworten jenseits des aktuell gelehrten Weltbildes” zu geben.

Video: Göbekli Tepe - nicht von Menschen sondern von Aliens erbaut? Wilde Spekulationen eines türkischen Politikers (Bild: envato)

Video: Wilde Spekulationen um Göbekli Tepe in türkischen Medien: Bauten Außerirdische den ersten Tempel der Welt?

Teilen:

Die Entdeckung der Ruinen von Göbekli Tepe in der heutigen Türkei gelten in der Archäologie als Sensation. Steinzeitmenschen errichteten hier vor weit über 10.000 Jahren zahlreiche megalithische Steinkreise.  Für die Forschung sind sie der “erste Tempel der Menschheit” überhaupt. Doch ein türkischer Politiker sah das in einem Interview anders: Für ihn bauten Aliens die spektakuläre Anlage!