Video: Weltberühmte Primatenforscherin Jane Goodall: Bigfoot, Yeti & Co. könnten wirklich existieren! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Weltberühmte Primatenforscherin Jane Goodall über „Affenmenschen“: Bigfoot, Yeti & Co. könnten wirklich existieren

Teilen:

Bigfoot, Yeti,  Sasquatch, Alma – das sind nur einige Namen von „Affenmenschen“, die in unwegsamen Gebieten der Erde existieren sollen. Im Verborgenen, denn bisher konnte niemand ihre Existenz stichhaltig belegen. Nur ein Thema für eingefleischte Kryptozoologen, einige wenige offene Forscher oder „Spinner“, denken viele. Doch es gibt Ausnahmen.

Von einem Bigfoot entführt und handzahme Affenmenschen – bizarre Geschichten um den Sasquatch +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Affenmenschen wie Yeti, Bigfoot oder Alma soll es in vielen Teilen der Erde geben. Bis heute. Gerade der Bigfoot ist …

Weiterlesen …

Video: Vom Aussterben bedroht? County in den USA erklärt sich zum Schutzgebiet für den Sasquatch/Bigfoot! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Vom Aussterben bedroht? County in den USA erklärt sich zum Schutzgebiet für den Sasquatch/Bigfoot!

Teilen:

Gibt es “Affenmenschen” wie den Bigfoot, Alma oder Yeti? Davon sind viele Menschen überzeugt. Und zahlreiche Berichte von Sichtungen oder Begegnungen mit diesem Sasquatch stammen aus dem US-Bundesstaat Washington im Nordwesten der USA und aus dem angrenzenden Kanada. Und genau dort hat sich nun ein Bezirk zum Schutzgebiet für diese unbekannten Humanoiden erklärt.

5 Fragen an ... Interview mit Lars A. Fischinger von Mystery Files (Bilder: NuoFlix/MysteryFiles.de & I. Komuda / Montage: Fischinger-Online)

„5 Fragen an …“: Facebook-„Interview“ mit Lars A. Fischinger von Mystery Files nun auch hier online

Teilen:

Auf Facebook wurde ich kürzlich gebeten für eine dortige Gruppe rund um die Mysterien der Welt ein Interview zu geben. Für eine dortige Rubrik „Fünf Fragen an …“. In diesem Falle also Lars A. Fischinger. Für alle, die keinen Zugang zu Facebook haben, stelle ich Euch dieses Frage-Antwort-Interview rund um die Welt des Unglaublichen auch an dieser Stelle für Euch online.

Der Bigfoot und die UFOs: Ein kurioser Zusammenhang? (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Der Bigfoot und die UFOs: Ein bizarrer Zusammenhang und eine „starke und große Herausforderung“ an die Forschung? (+ Videos)

Teilen:

Ein Zusammenhang zwischen UFOs und dem Bigfoot, gibt es den überhaupt? In der Tat existieren Berichte und Fälle, in denen beide so unterschiedliche Bereiche aus der Welt des Unfassbaren zusammentreffen. Ist das reiner Zufall oder steckt mehr dahinter? Und wie könnten solche bizarren Geschichten zukünftig genauer erfasst werden?

Rätselhafte Figur: Kannten die Sumerer vor fast 5000 Jahren Tiere, die damals eigentlich schon längst ausgestorben waren? (Bilder: E. H. Colbert)

Rätselhafte Figur: Kannten die Sumerer vor fast 5000 Jahren Tiere, die damals eigentlich schon längst ausgestorben waren?

Teilen:

Jene Forscher, die sich mit der Kryptozoologie befassen, suchen nicht nur heute nach Tieren, die als ausgestorben oder unbekannt gelten. Sie verweise auch immer wieder auf Tierdarstellungen der Vergangenheit, die an ausgestorbene Tiere erinnern. Hierzu gehört eine fast 5000 Jahre alte Bronze-Figur der Sumerer, die vor rund 100 Jahren in den Ruinen der Stadt Kish in Mesopotamien entdeckt wurde. Vergleiche zeigen, dass das dargestellte Tier starke Parallelen zu einer Gattung zeigt, die eigentlich tausende Jahre zuvor schon ausstarb. Wie kann das sein? Oder wurde hier nur ein normaler Hirsch mit Phantasie vermischt?

Durchquert hier ein Sasquatch einen Fluss? Neues Bigfoot-Video aufgetaucht (Bild: YouTube-Screenshot)

Durchquert hier ein Sasquatch einen Fluss? Neues Video eines angeblichen Bigfoot aufgetaucht (+ Video)

Teilen:

Wieder sorgt der Bigfoot für Diskussionen. Auslöser ist ein Video, das klar ein stämmiges, braunes Wesen bei der Durchquerung eines Flusses in Michigan zeigt. Dem Aussehen nach offenbar ein Bigfoot bzw. Sasquatch. Gäbe es bei der Herkunft des Videomaterials nicht einige Ungereimtheiten, wie Ihr hier erfahrt.

Der rätselhafte Neandertaler: Ein Supercomputer hat jetzt deren Aussterben simuliert - Hauptschuld an ihrem Verschwinden trägt wohl der Homo sapiens (Bilder: A. Timmermann & PixaBay / Montage: Fischinger-Online)

Neandertaler: Ein Supercomputer hat jetzt ihr Aussterben simuliert – Hauptschuld an ihrem Verschwinden trägt wohl der Homo sapiens

Teilen:

Warum starb vor rund 40.000 Jahren der Neandertaler so plötzlich aus? Was waren die genaue Ursachen, dass unser Vetter von der Erde verschwand, nachdem er hunderttausende Jahre allen Widrigkeiten trotzen konnte? Darüber zerbrechen sich Anthropologen seit Jahrzehnte den Kopf. Die Ankunft des modernen Menschen (Homo sapiens) in Eurasien und damit in die Gebiete des Neandertalers steht hier als Ursache schon lange in Verdacht. Diese Vermutung scheinen jetzt Simulationen mit dem Supercomputer „Aleph“ zu untermauern, wie Wissenschaftler bekannt gaben. Eine umfangreiche Untersuchung, die aber weiterhin fragen offen lässt, wie Ihr hier erfahrt.

VIDEO: Die "Expedition Bigfoot" in den USA - Fand sie den „vielleicht beste Beweis überhaupt“ für den Bigfoot? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

„Expedition Bigfoot“ in den USA: Fand sie den „vielleicht besten Beweis überhaupt“ für den Bigfoot? +++ Video +++

Teilen:

Eine Expedition den Wäldern von Oregon in den USA hatte angeblich Erfolg bei ihrer Jagd nach dem Bigfoot bzw. Sasquatch! Den Bigfoot-Jägern gelang es mit einem Filmteam mittels Infrarotaufnahmen ein „großes“ und „affenartiges“ Wesen aufzunehmen, dass „vielleicht beste Beweis überhaupt“ für den Bigfoot sei. So zumindest nach Aussagen der beteiligten Experten. Doch was lief der Expedition da vor die Kamera? Alles über die Hintergründe der Expedition und der seltsamen Aufnahmen erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.