Stammtisch rund um die Rätsel der Welt und Mystery Files im westlichen Münsterland geplant (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Aufruf: Stammtisch rund um die Rätsel der Welt und Mystery Files im westlichen Münsterland geplant (Off topic + Video)

Teilen:

Meetings und Kongresse rund um Themen der Grenzwissensschaft gibt es über das Jahr verteilt immer wieder. Scheinbar ausgestorben sind aber regelmäßige Stammtische rund um die Mysterien der Welt, die es einstmals überall gab. Kann man ein solches monatliches Treffen wiederbeleben? Zum Beispiel im Münsterland in NRW? Das fragten sich auch ein Kollege und ich uns vor einiger Zeit bei einer Tagung. Und nun möchte er es in die Tat umsetzten. Was es mit einem solchen Stammtisch auf sich hat (und hatte) und was geplant ist, erfahrt Ihr hier.

VIDEO: Seltener Kultfilm in Farbe: "Reise zum Mond" - Mondlandung, Science-Fiction und Aliens im Jahr 1902! (Bild: gemeinfrei)

VIDEO: Seltener Kultfilm in Farbe: „Reise zum Mond“ – Mondlandung, Science-Fiction und Aliens schon im Jahr 1902! (Off topic)

Teilen:

Im Jahre 1902(!) erschien ein Science-Fiction-Film mit dem Titel „Reise zum Mond“, der ohne Übertreibung Kult pur ist. Und erst 100 Jahre später entdeckte man zufällig eine von Hand kolorierte Version, die Ihr ab sofort auf dem YouTube-Kanal von Mystery Files als Off topic seht – sehen müsst! Damals war der Stummfilm, den ich für Euch vertont habe, eine Sensation. Träume von Aliens und Landungen auf dem Mond vor rund 120 Jahren, die heute eher entzücken. Am Ende des Filmes findet Ihr dazu noch ein kleines „Spezial“.

(Musik-)VIDEO: Musik-Hommage an Erich von Däniken und die Welt der Ancient Aliens (Bilder: Retro Electro & E. v. Däniken / Montage: Fischinger-Online)

(Musik-)VIDEO: Musikalische Hommage an Erich von Däniken und die Welt der Ancient Aliens (Off topic)

Teilen:

Der Autor Erich von Däniken machte 1968 die Idee der Aliens im Altertum weltberühmt. Die Götter kamen aus dem All, so die Grundaussage, die seit einigen Jahren mit der US-Serie „Ancient Aliens“ einen neuen Aufschwung erlebt. Und viele neue Fans bekam, wie auch dieses (off topic) Video auf dem Mystery Files-YouTube-Kanal zeigt. Eine Hommage an den Götterforscher in Form eines Songs mit Musikvideo. Doch seht und hört selbst.

"Löwenzahn" Classics von 1998: "Peter sucht die grünen Männchen" (Bilder: ZDF & PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

„Löwenzahn“ Classics von 1998 und 1984: „Peter sucht die grünen Männchen“ – und fälscht UFO-Fotos: Off topic Videos des Phantastischen für alle Fans

Teilen:

Im März 1981 startete die deutsche Kinder-Wissenschaftssendung „Löwenzahn“ mit dem Moderator Peter Lustig. Eine Weiterentwicklung der Sendung „Pusteblume“, die bereits ab 1979 auf dem Sender ZDF lief. Bis heute hat die Sendung um den 2016 verstorbenen Moderator Lustig ihre Fans. Auch wenn Lustig bereits 2006 seinen Bauwagen an seinen Nachfolger „Flitz Fuchs“ (Guido Hammesfahr) übergab, so laufen die alten Folgen bis heute als „Löwenzahn Classics“ im Fernsehen. Eine Folge aber scheint „untergegangen“ zu sein. In dieser macht Peter Lustig Jagd auf UFOs und sucht die „grünen Männchen“. Also die Außerirdischen. Ein Klassiker vor allem für die „alten Fans“, der hier mehr oder weniger off topic vorgestellt werden soll. Ebenso ein zweiter Klassiker von 1984, der sich konkret auch mit UFOs beschäftigt.

Das "Netzwerk für Kryptozoologie" veröffentlicht das neue "Jahrbuch für Kryptozoologie 2021" (Bilder: gemeinfrei & NfK / Montage: Fischinger-Online)

Das „Netzwerk für Kryptozoologie“ veröffentlicht das neue „Jahrbuch für Kryptozoologie 2021“

Teilen:

Im Herbst 2020 erschien erstmals vom „Netzwerk für Kryptozoologie“ (NfK) ein „Jahrbuch zur Kryptozoologie“. Ein Sammelband mit Fachbeiträgen verschiedener Autoren und Forscher, die sich darin auf Spurensuche nach unbekannten Lebewesen begaben. Jetzt erschien der Folgeband für das Jahr 2021 mit über einem Dutzend Beiträgen, den ich Euch hier vorstellen möchte.

"Löwenzahn" Classics von 1998: "Peter sucht die grünen Männchen" (Bilder: ZDF & envato Montage: Fischinger)

„Löwenzahn“ Classics von 1984 und 1998: Peter Lustig sucht als Alien-Jäger „grüne Männchen“ und fälscht UFO-Fotos (+ Videos)

Teilen:

Im März 1981 startete die deutsche Kinder-Wissenschaftssendung „Löwenzahn“ mit dem Moderator Peter Lustig. Eine Weiterentwicklung der Sendung „Pusteblume“, die bereits ab 1979 auf dem Sender ZDF lief. Bis heute hat die Sendung um den 2016 verstorbenen Moderator Lustig ihre Fans. Auch wenn Lustig bereits 2006 seinen Bauwagen an seinen Nachfolger „Fritz Fuchs“ (Guido Hammesfahr) übergab, so laufen die alten Folgen bis heute als „Löwenzahn Classics“ im Fernsehen. Eine Folge aber scheint „untergegangen“ zu sein: In dieser macht Peter Lustig Jagd auf UFOs und sucht die „grünen Männchen“. Also die Außerirdischen. Ein Klassiker, vor allem für die „alten Fans“, der hier mehr oder weniger off topic vorgestellt werden soll. Ebenso ein zweiter Klassiker von 1984, der sich konkret auch mit UFOs beschäftigt.