
Deutschland hat viele offizielle Feiertage und einige davon sind sogenannte “stille Feiertage”. Etwa Karfreitag vor Ostern, Allerheiligen und Totensonntag. Hier soll man mehr oder weniger zurückgezogen trauern, traurig sein oder “in sich gehen”. Und die bekannte FSK, die “Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft”, hat genau für diese Feiertage seit rund einem halben Jahrhundert einen Index von hunderten Spielfilmen, die dann nicht öffentlich oder im Kino gezeigt werden dürfen. Sie seien entweder zu lustig oder zu brutal. In diesem Video wollen wir uns diesen (erstaunlichen) Index einmal ansehen.
+++ Blog-Newsletter HIER abonnieren +++
Filme auf dem Index – auch zu Ostern
Es gibt Filme, die an Feiertagen wie Ostern (Karfreitag) nicht im Kino oder öffentlich gezeigt werden dürfen? Tatsächlich, die gibt es! Und es sind nicht wenige, die an sogenannten “stillen Feiertagen” auf dem Index der FSK stehen. Am Fernsehen sind sie erlaubt – öffentlich nicht.
Diese Filme auf dem Index der FSK sind entweder zu brutal oder zu fröhlich und humorvoll. Darum darf man sich diese an den “stillen Feiertagen” nur im Fernsehen oder auf Streamingplattformen anschauen. Auf keinem Fall im Kino oder bei anderen öffentlichen Filmvorführungen.
Von “Rambo” über Horrorfilme bis “Bud Spencer” und – natürlich – “Das Leben des Brian” reicht diese Liste.
Ich habe mir diese Liste einmal besorgt. In diesem (off topic) Video vom 30. März 2021 wollen wir uns diese einmal anschauen. Schließlich ist ja bald Ostern und Karfreitag – auch wenn es in diesem Jahr erneut “abgesagt” wurde …
Bleibt neugierig …
Bitte auf das “Play-Symbol” klicken.
Mehr Videos zur Grenzwissenschaft HIER
Lasst gerne ein Abo & Daumen hoch da …
Euer Jäger des Phantastischen
Lars A. Fischinger
- Geschäfts-E-Mail: [email protected]
- Eure Unterstützung HIER