Zivilisation und Herkunft des Yeti in Tibet: Verrücktes und Unglaubliches über den Schneemenschen schon 1940! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Zivilisation und Herkunft des Yeti in Tibet: Verrücktes und Unglaubliches über den Schneemenschen schon 1940! (Video)

Teilen:

Der Yeti, der Schneemensch aus dem Himalaya, ist schon lange Teil der westlichen Popkultur. Eine Art unbekannter „Affenmensch“, sei diese Kreatur. Heißt es. Ein Cousin des Bigfoot aus Nordamerika. Und genau wie dieser ist bis heute unklar, ob es den Yeti in den Bergen von Nepal, Tibet etc. tatsächlich gibt. Oder ob nicht alles nur Folklore, Fehldeutungen, Sensationsgier oder sogar Betrug sein könnte. Das sah bereits 1940 ein Tibet-Reisender anders. Ganz anders, so sein Bericht von damals, in dem er über die Zivilisation und Geschichte der zotteligen Schneemenschen berichtete. Aus erster Hand …

Video: Weltberühmte Primatenforscherin Jane Goodall: Bigfoot, Yeti & Co. könnten wirklich existieren! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Weltberühmte Primatenforscherin Jane Goodall über „Affenmenschen“: Bigfoot, Yeti & Co. könnten wirklich existieren

Teilen:

Bigfoot, Yeti,  Sasquatch, Alma – das sind nur einige Namen von „Affenmenschen“, die in unwegsamen Gebieten der Erde existieren sollen. Im Verborgenen, denn bisher konnte niemand ihre Existenz stichhaltig belegen. Nur ein Thema für eingefleischte Kryptozoologen, einige wenige offene Forscher oder „Spinner“, denken viele. Doch es gibt Ausnahmen.

Grenzwissenschaft Classics Videos, Teil #27: Auf den Spuren des Yeti (Bild: PixaBay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Grenzwissenschaft Classics, Folge #27: Auf den Spuren des Yeti +++ Video +++

Teilen:

Was steckt hinter den Geschichten über den „Schneemenschen“ alias Yeti, dem asiatischen Bigfoot? Hat tatsächlich in den Bergen des Himalaja ein solcher Affenmensch bis heute von der Wissenschaft unentdeckt überlebt? In Folge #27 der „Grenzwissenschaft Classics Videos“ begibt sich eine Expeditionen „auf den Spuren des Yeti“. Begleitet von einem Kamerateam werden lokale Zeugen befragt und möglichen Hinweisen und Belegen für den Yeti nachgegangen. Eine spannende Doku für alle Kryptozoologie-Interessierte aus dem Jahr 2000, wie Ihr es hier sehen könnt.

Spuren im Schnee: Die indische Armee veröffentlicht "Beweise" für den Yeti im Himalaya (Bilder: ADG PI / Indian Army/twitter)

Spuren im Schnee: Die indische Armee veröffentlicht „Beweise für den Yeti im Himalaya“ (+ Videos)

Teilen:

Hat die Armee von Indien wirklich “Beweise für den Yeti” im Gebirge des Himalaya entdeckt? Laut einem offiziellen Twitter-Post der Armee und indische Medien wurden bei einer Expedition bereits am 9. April 2019 diese Beweise in Form von Fußspuren im Schnee entdeckt. Diese riesigen Spuren seien nach Angaben der indischen Armee Beweise für die Existenz des legendären Schneemenschen im Himalaya. Mehr zu diesen Entdeckungen sowie Videos zum Thema von Grenzwissenschaft und Mystery Files in diesem Posting.

Yeti, Bigfoot & Co.: DNA-Analysen angeblicher Yeti-Beweise veröffentlicht – und warum der Yeti KEIN Bär ist, wie es die Medien behaupten +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Seit einigen Jahren wird eine DNA-Studie in der Grenzwissenschaft mit großer Spannung beobachtet: Die genetische Analyse von einigen Dutzend biologischen …

Weiterlesen …

Außerirdische Schlangengötter aus dem Universum in Asien - kann DAS wahr sein? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Außerirdische „Schlangengötter“: Lehrmeister aus dem All in Asien gesehen?! (Video)

Teilen:

Indien, China und angrenzende Länder sowie das Himalaja sind legendäre Gegenenden in Asien. Denn von hier werden erreichen uns immer wieder die erstaunlichsten, kuriosesten und auch bizzaresten Berichte. Erfahrungen und Erlebnisse rund um eingeweihte Meister, Lamas oder schlicht Weisen. So auch von einem in Indien bekannten Yogi und Lehrer, der während seiner Lehrjahre und Wanderungen im Himalaja Unglaubliches mit seinem Meister gesehen haben will: Ein schlangenartiges, intelligentes Wesen aus dem All!

Video: Funde in Marokko - Gibt es Nessie als Plesiosaurier doch? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Spannende Funde in Marokko: Nessie im Loch Ness – könnte (theoretisch) doch ein Plesiosaurier sein

Teilen:

Nessie als „Ungeheuer von Loch Ness“ in Schottland, wird gerne als überlebender Plesiosaurier angesehen. Hier wenden Kritiker ein, dass das nicht sein kann. Denn Plesiosaurier lebten im Salzwasser und nicht in Seen mit Süßwasser, wie Loch Ness einer ist. Zumindest dieses Argument gegen die Existenz von Nessie als überlebender Plesiosaurier ist nun vom Tisch. Das zeigen neue Funde in Marokko, die Wissenschaftler in einer Studie vorgestellt haben.

Video: Vom Aussterben bedroht? County in den USA erklärt sich zum Schutzgebiet für den Sasquatch/Bigfoot! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Vom Aussterben bedroht? County in den USA erklärt sich zum Schutzgebiet für den Sasquatch/Bigfoot!

Teilen:

Gibt es “Affenmenschen” wie den Bigfoot, Alma oder Yeti? Davon sind viele Menschen überzeugt. Und zahlreiche Berichte von Sichtungen oder Begegnungen mit diesem Sasquatch stammen aus dem US-Bundesstaat Washington im Nordwesten der USA und aus dem angrenzenden Kanada. Und genau dort hat sich nun ein Bezirk zum Schutzgebiet für diese unbekannten Humanoiden erklärt.