Astronomische Hightech vor 2000 Jahren: Der Globus von Matelica (Bilder: gemeinfrei & WikiCommons / Montage: Fischinger)

Astronomische Hightech-Kugel vor 2000 Jahren bei den Römern: Der „Globus von Matelica“ in Italien (Video)

Teilen:

Im Jahr 1985 wurde bei Restaurierungsarbeiten im Zentrum des italienischen Ortes Matelica ein zuerst unscheinbarer Fund gemacht: Eine Kugel aus Marmor von rund 30 Zentimetern Durchmesser, die von den Alten Römern stammen soll. Rund 2000 Jahre alt. Schnell jedoch stellte sich heraus, dass die Kugel eine Art „astronomischer Globus“ der Himmelskunde war. Denn die auf der Steinkugel zu findenden Gravuren und Löcher erwiesen sich als überaus erstaunlich exaktes Messinstrument der Astronomie.

VIDEO: 2.000 Jahre alt! Der vergessene Staudamm der Römer in der Türkei (Bild: Google Earth / Bearbeitung: Fischinger-Online)

VIDEO: 2.000 Jahre alt, 110 Meter lang – ein Zufallsfund der Archäologie: Der vergessene Staudamm der Römer in der Türkei

Teilen:

Im gesamten Mittelmeerraum, in nahezu ganz Europa, im Nahen Osten oder auch Nordafrika finden Archäologen Spuren der einstigen Römer. Große Bauwerke sind längst nicht mehr unter den neuen Funden, sofern sie nicht zuvor unter der Erde lagen. Anders in der Türkei. Hier stießen Forscher eher zufällig auf einen riesigen, ausgezeichnet erhaltenen Staudamm. Erbaut von den Römern vor bereits rund 2.000 Jahren!

VIDEO: Fliegende Kugeln vom Himmel: Eine UFO-Landung vor 2100 Jahren bei den alten Römern (Bild: gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

VIDEO: Fliegende Kugeln vom Himmel: Eine erstaunliche „UFO-Landung“ vor 2.100 Jahren bei den alten Römern!

Teilen:

Vor rund 2.100 Jahren ereignete sich laut römischen Geschichtsschreiber und anderen Chroniken etwas Außergewöhnliches im „Römerland“: Eine fliegende, leuchtende Kugel kam am helllichten Tag vom Himmel, landete kurz, und flog dann in eine andere Richtung wieder davon. Eine Erscheinung, die in dieser Form wohl kaum eine natürliche Ursache gehabt haben kann, und über die ich Euch in diesem Video vom 1. Dezember 2020 berichte. Doch seht selbst.

UFOs in der Antike - was erschien 214 vor Christus bei den alten Römern? Der fliegende Altar des Geschichtsschreiber Livius und seine Insassen (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

UFOs in der Antike: Was erschien 214 vor Christus bei den alten Römern? Der fliegende „Altar“ des Geschichtsschreiber Livius und seine Insassen

Teilen:

UFOs und unbekannte Flugobjekte in der Antike – gab es sie? Glauben wir den alten Chronisten und Geschichtsschreibern, ist die Antwort ein eindeutiges Ja! So haben auch einige UFO-Forscher und vor allem Prä-Astronautik-Forscher in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder entsprechende Beispiele aus historischen Berichten angeführt. Einer ging dabei im Laufe der Jahre allerdings eher unter, obwohl dieser von dem bedeutenden römischen Geschichtsschreiber Titus Livius aufgezeichnet wurde. Demnach sei vor über 2.200 Jahren am Himmel über der Stadt Hadria in Italien ein fliegender „Altar“ erschienen. Mit samt einer „Besatzung“. Grund genug sich dieses UFO der Antike an dieser Stelle einmal genauer anzusehen.

Mythos Arche Noah und Sintflut: Seltsame Legenden, erstaunliche Überlieferungen und wenige Fakten (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Mythos Arche Noah und Sintflut: Seltsame Legenden, erstaunliche Überlieferungen und wenige Fakten (Artikel + Videos)

Teilen:

Zu den großen Mythen und Rätseln der Menschheit zählte ohne Zweifel die Geschichte von der Sintflut und der Arche Noah aus dem Alten Testament. Eine fantastische Erzählung, die wohl zu den bekanntesten Storys der Bibel überhaupt zählt. Und obwohl längst bekannt ist, dass es verschiedene ältere schriftliche Vorlagen dieser biblischen Überlieferung gibt, mindert dies nicht den Reiz an diesen. Denn immer wieder wollen Menschen die realen Reste der Arche auf dem Berg Ararat gefunden oder gesehen haben. Jedoch ist der Mythos Flut und Arche weitaus komplexer und vor allem fantastischer. Sofern man auch andere Überlieferungen, Sagen, Mythen und Legenden dazu beachtet. So wird man sehr schnell feststellen: Je tiefer man in die Fluten dieser Mythologien eintaucht – je kurioser und undurchsichtiger werden diese.

Himmels-Lichter Anden-Rätsel und unglaubliche Unterwelten - Vortrag von Lars A. Fischinger 2024 (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Himmels-Lichter, Anden-Rätsel und unglaubliche Unterwelten – Vortrag von Lars A. Fischinger 2024 (Video)

Teilen:

Unerklärliche Lichter oder sogar Kugeln am Himmel, sind längst kein Phänomen der Neuzeit. Oder des „modernen“ Phänomen der UAPs (UFOs). Solche Erscheinungen gab es schon vor Jahrtausenden. Inklusive Landungen „Unbekannter Flugobjekte. Auch in den abgelegenen Weiten von Südamerika wie etwa Chile. Und in Peru sollen sogar Beweise für Außerirdische seit tausenden von Jahren zu finden sein! Dieser Vortrag vom 7. September 2024 fasst einige Beispiele und Themen zusammen. Gehalten wurde dieser auf der 5. „Alien.de-Konferenz“ in Frankfurt am Main.

Die Nikolaus-Verschwörung und wie ich sie als Bub aufdeckte (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Die Nikolaus-Verschwörung! Wie ich als Knabe eine Intrige um Santa Claus aufdeckte und ihn Jahrzehnte später besuchte: Ein „Nikolaus-Spezial“

Teilen:

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Ein schönes Brauchtum, das vor allem die Jüngsten unter uns jedes Jahr begeistert: Die Kinder.  Alljährlich besucht der Nikolaus mit seinem langem Rauschbart und seinem unheimlichen Begleiter „Knecht Ruprecht“ die Kinder der Familien. Zwei sonderbare Gestalten, die irgendwie nicht von dieser Welt zu stammen scheinen. Zumindest in einigen Region und Familien wird dieser Brauch bis heute gepflegt. So auch in meiner Heimat. Doch eines Nikolaus-Tages entdeckte ich als noch sehr junger Bub ein großes Mysterium um den Nikolaus und seinem Knecht und deckte so eine Verschwörung auf. Wie mir das als Kind gelungen war und wie ich Jahrzehnte später tatsächlich den „echten Nikolaus traf“, erfahrt Ihr in diesem Posting. Eine „Off-Topic- Anekdote“ aus dem Leben als Nikolaus-Spezial …

Rätsel über Leipzig 1654: Himmelserscheinung, die die Natur NICHT allein gemacht haben kann! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Rätsel über Leipzig 1654: Himmelserscheinung, die die Natur NICHT allein gemacht haben kann! (Video)

Teilen:

Einige Mystery-Forscher aus dem Bereich der „Unbekannten Flugobjekte“ (UAP/UFO) verweisen seit Jahrzehnten immer wieder auf bizarre Berichte der Antike über seltsame Erscheinungen am Himmel. Unzählige wurden in den letzten Jahrtausenden überliefert oder dokumentiert. Von denen einige unlängst „legendär“ und bekannt wurden, auch wenn sie eher aus dem späten Mittelalter bzw. der frühen Neuzeit stammen. Anders eine kuriose und rätselhafte Erscheinung am Himmel über Leipzig im Jahr 1654, die kaum jemand kennt.