Seit langer Zeit tauchen in aller Welt Funde auf, die angeblich „die Geschichte umschreiben“. Diese Objekte scheinen nicht in jene Zeit oder an den Ort zu gehören, wo man sie entdeckte, weshalb man sie oft „Out of Place Artifacts“ nennt. Und von diesen gibt es inzwischen erstaunlich viele, von denen gerade in der Grenzwissenschaft oder in Kreisen alternativer Autoren einige immer wieder für Diskussionen und Spekulationen sorgen. Andere sind eher unbekannt. So der Fund eines eindeutig künstlichen Metall-Objektes, dass in über 3000 Metern gefunden sein soll. Die ganze Geschichte dahinter und was eine Metallanalyse ergab, erfahrt Ihr in diesem Mystery Files-Video.
GRENZWISSENSCHAFT & MYSTERY FILES
Als am 17. Mai nach rund 50 Jahren wieder eine Anhörung zu UFOs (UAPs) vor dem US-Kongress stattfand, blickten viele UFO-Forscher aufmerksam nach Amerika. Teilweise war diese Anhörung öffentlich und dabei bekamen die Anwesenden auch zwei UFO-Videos zu sehen. Eines davon habe sich als Drohne herausgestellt, das andere wäre weiterhin ungeklärt, hieß es dazu. Diese Videos könnt Ihr hier auf Mystery Files inklusive einiger Standbilder und Vergrößerungen der „Objekte“ nun sehen. Denn beeindruckt wird wohl niemand sein!
„Fliegende Untertassen“ im Sinne des Kürzel UFO hatten im öffentlichen Bewusstsein fraglos 1947 ihre Geburtsstunde. Doch Sichtungen unbekannter Objekte am Himmel und anderswo gab es schon zu allen Zeiten. Hier suchen vor allem Forscher und Autoren auf dem Gebiet der Prä-Astronautik nach solchen „antiken UFOs“ oder entsprechenden Berichten vor 1947. Und solche hat auch der 1959 verstorbenen und bis heute verehrte Buddhismus-Meisters Hsu Yun (Xu-Yun) in seinen Schriften überliefert. Er sah im Laufe der Jahre zahlreiche Himmelserscheinungen oder -Lichter, die bis in das Jahr 1884 zurückgehen und die er ehrfürchtig beobachten konnte. Was aber könnten diese UFOs gewesen sein? Es sind erstaunliche Beschreibungen, die sich bei genauer Betrachtung heute kaum mehr sicher erklären lassen!
Die Vorstellung, dass die Wikinger Helme mit Hörnern trugen, ist lange vom Tisch. Aber solche Helme gab es tatsächlich. Zahllose Funde von Figuren mit solchen Kopfbedeckungen liegen ebenso vor, wie Abbildungen und entsprechende Helme selber. Woher aber kam dieser Kult ursprünglich, der in vielen Regionen nachweisbar ist? Und wie alt ist dieser? Das fragte sich auch ein Forscherteam in einer neuen Studie, das dabei zu überaus verblüffenden Antworten kam.
Schon seit Jahrzehnten spekulieren Archäologen wie auch Mystery-Autoren über die rätselhaften Steinkugeln von Costa Rica in Mittelamerika. Hunderte von ihnen sind heute noch bekannt, die über das ganze Land verteilt liegen. Einige mit einem Durchmesser von mehr als 2 Metern und fast perfekt von Menschenhand vor Jahrtausenden geschaffen. Doch die spektakulären Kugeln sind nur ein Teil der Rätsel von Costa Rica und sind nicht unbedingt einzigartig. Denn die Forschung hat im Zusammenhang mit diesen „Bällen“ längst noch andere, überaus bizarre Funde gemacht. Und selbst viele tausend Kilometer von Costa Rica entfernt finden sich Parallelen.
Vor einigen Jahren wurden in der Pyramide des Cheops rätselhafte Hohlräume entdeckt. Geheimkammern, wie schnell spekuliert wurde. Danach wurde es still um diese äußerst spannenden Funde, die mittels Scans kosmischen Teilchen gemacht wurden. Doch das könnte sich vielleicht bald durch einen neuen Forschungs-Vorschlag ändern. Denn Physiker und Archäologen haben ein Konzept vorgelegt, wie sie mit einer 100fach verbesserten Genauigkeit das Innere der Cheops-Pyramide „durchleuchten“ können.
Könnten Jahrtausende alte Schriften und Überlieferungen vermeintlich „modernes“ Wissen beinhalten? Zum Beispiel über Technologien oder die Beschaffenheit der Welt und darüber hinaus, wie in einigen Beiträgen auf Mystery Files bereits mehrfach berichtet wurde? Und so könnte man vielleicht auch einen (in Teilen) über 2000 Jahre alten Text modern interpretieren. Denn das erste Buch Henoch enthält eine Passage während einer angeblichen Reise mit einem Himmelswesen, die ein sonderbares „Feuer“ erwähnt. Schaut man genau hin, scheint hier die Sonne als rotierender Stern im Zentrum des Sonnensystems beschrieben worden zu sein. Davon aber konnte der Schreiber des Textes damals nichts wissen.
Vor rund 50 Jahren wurde vom legendären Arecibo-Teleskop eine Vitenkarte der Menschheit in das Weltall gesendet. Als eine Botschaft an intelligente Außerirdische, die sie in zehntausenden Jahren empfangen könnten. Da dies lange her ist, haben jetzt haben Wissenschaftler eine neue Nachricht an potentiell andere Zivilisationen vorgestellt. Die Verfasser dachten dabei an eine Art Update der Arceibo-Botschaft, mit genauen Vorstellungen davon, wohin sie gesendet werden soll.