"Pioniere der Meere": Kongress über die frühen Anfänge der Seefahrt 2019 (Bilder: Silberfalke.media & Galileo-Park)

„Pioniere der Meere“: Kongress über die frühen Anfänge der Seefahrt im November 2019 im Galileo-Park – Alle Infos hier

Teilen:

Wann begannen die Menschen die Meere und Ozeane systematisch und geplant für die Seefahrt zu nutzen? Neue Forschungen und Expeditionen zeigen, dass dies viel früher geschah und auch viel intensiver war, als bisher von der etablierten Geschichtsschreibung vermutet wurde. Hierbei reichen die älteste Hinweise bis in die Epoche der letzten Eiszeit zurück. Mindestens. Pioniere der Meere, wie Thor Heyerdahl, aber auch Tim Severin und Dominique Görlitz zeigen, dass vorzeitliche Seefahrer zu fernen Ufern aufbrachen, um Völker und Länder miteinander zu verbinden. Aus diesem Grund veranstalten der Galileo-Park in Lennestadt und die ABORA-Projektgruppe am 23. November 2019 den Kongress „Pioniere der Meere“, auf dem die neustesten Ergebnisse aus der Entdeckergeschichte des Menschen  präsentiert werden sollen. In diesem Beitrag erfahrt Ihr dazu alle Details und weitere Tipps zur kommenden Veranstaltung auf den Spuren unserer unbekannten Vergangenheit.

"Auf der Suche nach Mokele Mbembe": Kongress für Kryptozoologie im Oktober 2019 (Bilder: Galileo-Park)

„Auf der Suche nach Mokele-Mbembe“: Kongress für Kryptozoologie im Oktober 2019 im Galileo-Park – alle Infos hier

Teilen:

Gibt es heute noch Lebewesen, die eigentlich als ausgestorben gelten? Oder Tiere, die bislang noch niemand kennt bzw. klassifiziert hat? Vielleicht sogar überlebende Dinosaurier, wie der legendäre Mokele-Mbembe in Zentralafrika? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich das Forschungsgebiet der Kryptozoologie. Dabei geht dieser Zweig der Zoologie weit über die üblichen „Bestien“ wie Nessie, Bigfoot oder dem Yeti hinaus. Über den Stand der Forschung werden am 12. Oktober 2019 Kryptozoologen auf einem Kongress im Galileo-Park in Lennestadt berichten. In diesem Beitrag erfahrt Ihr dazu alle Details und weitere Tipps zur kommenden Veranstaltung auf den Spuren unbekannter Tierarten.

Die Saison 2019 des Galileo-Park Lennestadt hat begonnen - und steht diesmal ganz im Zeichen des Universums (Bilder: NASA/gemeinfrei / Galileo-Park / Montage: Fischinger-Online)

Von Mondlandungen, Aliens und dem Kosmos: Die Saison 2019 im Galileo-Park Lennestadt („Sauerland-Pyramiden“) – alle Infos und Tipps

Teilen:

Der Galileo-Park in Lennestadt startete am 16. März in die neue Saison 2019. Diesmal stehen die “Sauerland-Pyramiden” ganz im Zeichen der Mondlandungen, der Außerirdischen und des Universums. Auch die Prä-Astronautik und UFOs werden in den drei Hauptausstellungen bis Mitte November thematisiert. Von Fahrten im Mondauto über interaktive Cyber-Reisen durch den Kosmos bis zu Suche nach außerirdischen Zivilisationen (SETI) präsentiert der Galileo-Park zahlreiche Ausstellungsattraktionen. Alle Details dazu erfahrt Ihr in diesem Beitrag. Ebenso weitere Tipps und Hinweise rund um den Galileo-Park und die Saison 2019.

Feedback zum Kongress "Rätsel Pyramiden weltweit" und Erich von Däniken im Galileo-Park Lennestadt von NuoViso.tv (Bilder: Galileo-Park / Montage: Fischinger-Online)

Feedback, Interviews und Video-Zusammenfassung vom Kongress „Rätsel Pyramiden – weltweit“ im Galileo-Park +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Am Wochenende um den 30. September 2018 fand im Galileo-Park in Lennestadt der Mystery-Kongress „Rätsel Pyramiden weltweit“ statt. Als eine …

Weiterlesen …

Kongress Rätsel Pyramiden weltweit und Erich von Däniken im Galileo-Park Lennestadt

29. & 30. Sep. 2018: Kongress „Rätsel Pyramiden – weltweit“ und Erich von Däniken „50 Jahre Erinnerungen an die Zukunft“ im Galileo-Park Lennestadt

Teilen:

In den letzten Jahren organisierte der Galileo-Park, die „Sauerland-Pyramiden“ in Lennestadt, immer wieder spannende Ausstellungen, Tagungen und Kongresse. So auch …

Weiterlesen …

"Grenzwissenschaft und Mystery Files" - Autoren Vita des Autoren und Jäger des Phantastischen von Lars A. Fischinger

Mystery-Nerd und Jäger des Phantastischen Lars A. Fischinger: Zeitungsbericht über mein Event am 10. Juni im Galileo-Park erschienen

Teilen:

Am 10. Juni 2017 habe ich im Galileo-Park in Lennestadt im Sauerland mein erstes Meeting auf den Spuren des Unfassbaren …

Weiterlesen …

Neue Saison 2017 im Galileo-Park: die "Sauerland-Pyramiden" öffnen ihre Tore (Bild: Galileo-Park)

Saison-Eröffnung im Galileo-Park („Sauerland-Pyramiden“): Alle Infos & Video zu den Ausstellungen und Attraktionen 2017

Teilen:

Endlich naht der Sommer und damit die sogenannte „schönste Zeit des Jahres“. Eine Jahreszeit, in der sich die hart arbeitende …

Weiterlesen …

10. Juni 2017, Galileo-Park Lennestadt: "Grenzwissenschaft und Mystery Files im Dialog" - Das Programm (Bild: Galileo Park)

10. Juni 2017, Galileo-Park Lennestadt: „Grenzwissenschaft & Mystery Files im Dialog“: Programm

Teilen:

Am 10. Juni 2017 veranstalte ich zusammen mit Euch das erste Meeting zu „Grenzwissenschaft & Mystery Files im Dialog“! Das …

Weiterlesen …