Über einen höchst erfolgreichen Verlauf des Kongresses „Das Cheops-Projekt“, der am 22. und 23. August 2015 in den Sauerland-Pyramiden bei Lennestadt stattfand, können sich sowohl die Veranstalter, die beteiligten Forscher und auch die Besucher/innen der Veranstaltung freuen. Im Verlauf der Veranstaltung wurde nicht nur deutlich, dass sich die offizielle Ägyptologie in wesentlichen Fragen in Sackgassen […]
Schlagwort: Das Cheops Projekt
Was geht am legendären Untersberg unweit von Salzburg vor sich? Was in Carnac in der Bretagne, was an den „Bosnischen Pyramiden“ und anderen sog. Kraftorten oder sogar Spukplätzen der Vorzeit? Stimmt es, dass „spirituelle Menschen“ dort Energien wahrnehmen können? Und können diese Energien aus dem Nichts vielleicht sogar physikalisch gemessen und nachgewiesen werden? Dazu führte ich beim Kongress “Das Cheops-Projekt” mit den beiden Mystery-Forschern Sonja Ampssler und Werner Betz ein umfangreiches Interview. Zwei Jäger des Phantastischen, die seit Jahren solche Orte aufsuchen und den Energien aus dem Nichts mit physikalischen Messungen auf der Spur sind. Alles weitere in einem neuen Video bei YouTube.
Am 22. und 23. August findet in Lennestadt im „Galileo-Park“ (Sauerland-Pyramiden) der Kongress „Das Cheops-Projekt“ der beiden Hobbyforscher Dr. Dominique Görlitz und Stefan Erdmann sowie weiteren Referenten statt. Geplant war am Abend des 22. August auch die Uraufführung des entsprechenden Dokumentarfilmes „Das Cheops-Projekt„. Nun jedoch musste die Filmvorführung aufgrund neuer Entwicklungen in Kairo abgesagt werden. […]
In der Vergangenheit haben die beiden Hobbyforscher Dr. Dominique Görlitz und Stefan Erdmann durch den weltweiten „Pyramiden-Skandal“ um die angebliche Zerstörung der Cheops-Pyramide in Gizeh für Schlagzeilen gesorgt. Weniger wurde von den Massenmedien jedoch bemerkt, dass es in diesem Zusammenhang auch um ein andere Thema gibt: Hatten die alten Ägypter bereits Eisen beim Bau der […]